Klar, warum nicht? 2500 Watt steht dick drauf. Bei 1850 Watt Ladeleistung, 8 A eingestellt, stelle ich mit der Hand gefühlt keinen Temperaturanstieg fest.
Wenn demnächst schlechteres Wetter ist, werde ich mal eine Batteriefüllung bei 10 A, entspricht 2350 Watt laden.
Wenn er einen auf Sternschnuppe macht und verglüht bin ich € 20,- los für 'nen Neuen und hätte auch in fortgeschrittenem Alter wieder was gelernt.
Übrigens: Ein Plug S läuft seit ca 1 1/2 Jahren ununterbrochen an meiner Pelletsheizung mit Solarthermie, allerdings max 600 W in der Startphase. Die Hzg. braucht 1/3 meines Haushaltsstrom.
Die Dinger haben den Vorteil, daß ich auch die Gesamtleistung auf Tag / Woche / Monat abrufen kann und somit den Gesamtenergieverbrauch vom Auto messen kann, zuzüglich die Tankquittungen.