Beiträge von micha

    Hallo in die Runde,


    ich bin neu im Forum und habe mich gerade wegen des 'CX-80 Positiv-Threads' von Stephan registriert. Ich teile seine Meinung nicht. Heute bekommt man oft nur in Foren wie diesem ehrliche Berichte über den Alltag mit den Fahrzeugen zu lesen.

    Daher sind natürlich auch negative Schilderungen der Erfahrungen richtig und wertvoll für alle Teilnehmer.


    Mein nagelneuer CX-80 PHEV ist auf der vierten oder fünften Fahrt bei 681km stehen geblieben mit großer Kirmesbeleuchtung auf den Displays: "Störung im Hochvoltsystem". Er hat -mitten auf einer Straße- die Parkbremse verriegelt und ließ sich minutenlang auch nicht ausstellen.

    Mein fMH konnte den Fehlerspeicher nicht aus der Ferne löschen und kam sofort, konnte allerdings nicht helfen. Mit dem Melden bei 'Mazda Europe Service' über die App begann dann eine Serie aus Pleiten, Pech und Pannen. Daß dem Abschlepper falsche Informationen über Panne, Fahrzeug und Standort übermittelt wurden, war nur der Beginn einer Fehlerkette. Meine spätere Mail an den Kundenservice wurde bislang nicht beantwortet, das Fahrzeug steht seit einer Woche während der Fehler 'eskaliert wird' durch die Mazda-Ebenen.


    Wohlgemerkt, diese Panne laste ich weder dem Fahrzeug an (kann passieren) noch meinem fMH (bin seit Jahrzehnten zufrieden, die sind sehr engagiert). Die Abläufe oberhalb des Händlers (für die Kunde und Händler ja bezahlen) sind bei Mazda (in diesem Fall) jedoch stark verbesserungswürdig. So erobert man sicher nicht das ersehnte Hochpreissegment.


    Dieser Beitrag ist für Mazda natürlich nicht angenehm, aber er ist sachlich korrekt, höflich formuliert und ohne Wut geschrieben.


    Sicher kommen im Laufe der Zeit auch noch einige positive Beiträge über dieses an sich schöne Fahrzeug von mir.

    Ich werde es 'zum Arbeiten' nutzen; dies bedeutet bei mir Hängerbetrieb mit 2,5t, volle Zuladung, Fahrten auf schlechten Wegen, feuchten Wiesen und auch langen Touren - das volle Programm also.

    Eigentlich soll es die Brücke zum -politisch gewünschten- reinen E-Auto sein; die können derzeit noch nicht mit Last umgehen.

    Ich komme von einem Turbodiesel mit Wandlerautomatik und hoffe, daß meine Wahl nicht falsch war.



    VG micha