Beiträge von micha

    Hallo Alle,


    mich wundert ein wenig die große Bedeutung, die der Wirkung nach außen zugemessen wird. Bloß keine Kritik öffentlich machen, bloß Mazda nicht kritisieren - das kann ja nicht der Sinn eines Nutzerforums sein.


    Allen, die zufrieden mit ihrem Fahrzeug sind, gönne ich das von Herzen.

    Aber daß meiner nach 3 Tagen ausgefallen ist, mir eine diffuse Reparaturdauer von 5 Monaten verkündet wird und ich ein - für mein Nutzerprofil - schlechteres Leihfahrzeug zur Verfügung gestellt bekomme, das ist eben auch eine reale Erfahrung.

    Das habe ich mir weder ausgedacht noch gewünscht.

    Und da wir uns im Stadium der dem Verkäufer zustehenden Nachbesserung befinden, ist eine Rückabwicklung (früher Wandlung) nicht ganz einfach.


    In dieser blöden Situation sucht man eben in einem solchen Forum Hilfe und Unterstützung.

    Sorry, wenn Euch das nervt.


    VG micha

    Und vom Sonntagsfahrverbot haben wir noch gar nicht gesprochen ;(

    Bin manchmal in der Ausstellungslogistik unterwegs, und da schon mal Sonntags montiert ...


    Zu Deinem Fahrtenschreiber im Hilux:

    Du bist einer der ganz wenigen, die das Ding wirklich verbaut haben!

    Ich kenne in meinem Umfeld niemanden!

    "Und auch Interessant: mit Anhänger unterliegt man den Begrenzungen und Toleranzen der Güterverkehrs"


    Spannendes Thema!

    Bei gewerblicher Nutzung (ist manchmal schnell gegeben) muß bei Gespannbetrieb (Anhänger) im Zugfahrzeug ein Fahrtenschreiber verbaut sein!

    Da gibt es zwar eng begrenzte Ausnahmen, aber die Regel ist trotzdem sehr problematisch für kleine Handwerker.

    Chef macht alle Dienstfahrten mit seinem Kombi, an dem für alle Fälle eine AHK dran ist.

    Dann transportiert er mal mit einem Leihanhänger Material und zack - hat er ein dickes Problem, wenn der Beamte schlechte Laune hat!


    VG micha

    Sorry, das wurde in einem anderen Thread schon mal durchgekaut, mein Fehler. Daxbauer und ich hatten nach wenigen Kilometern einen Totalausfall mit unseren CX-80 PHEV und sind seit Mitte November ohne Auto. Mazda tat sich sehr schwer mit der Diagnose; erst aus Japan eingeflogene Ingenieure kamen der Ursache wohl auf die Spur.

    Mir als Nicht-KFZler kommt die Erklärung allerdings seltsam vor. Eine solche Fehlkonstruktion müsste doch fast alle Wagen betreffen, oder irre ich mich da?


    VG micha

    Hallo Alle,

    hier sind ja echt einige Cracks mit Getriebe-Knowhow unterwegs. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, Mazdas Ergebnis der Fehlersuche bei meinem Totalausfall einzuordnen.


    Durch fehlerhaft konstruierte Getriebeentlüftung tropft bei ungünstigen Temperaturwechseln Kondensat auf einen elektrischen Kontakt, was den Isolationswiderstand unzulässig ändert. Dieses Detail wird in der Produktion ab April geändert. (Aussage Leverkusen)


    Mich wundert, daß bei einem systematischen Fehler nur wenige Fahrzeuge betroffen sein sollen. Kann das sein?


    VG micha

    Hallo Alle,


    ich bin beruflich oft auf Wiesen, Wald- und Feldwegen unterwegs. Und es gibt nichts Schlimmeres für die Traktion als eine harmlos wirkende feuchte Wiese ...

    Dazu kommen Fahrten auf normalen Straßen wohingegen echtes Offroad-Gelände gar nicht vorkommt.

    Da ist ein moderner Allrad mit 'Mogel-Differential' einfach der beste Kompromiß; Leiterrahmen und echtes Sperr-Differential sind - zumindest bei mir - gar nicht vonnöten.


    Mein alter Grand Santa Fe hat das prima gemacht und der CX-80 wird es wohl nicht schlechter hinkriegen.


    VG micha

    Morgen Alle,


    genau dieses Problem hat mich ja bei meinem CX-80 PHEV Totalausfall so böse auf dem falschen Fuß erwischt.


    Wagen steht mitten auf einer Straße:

    - kein Wegschieben möglich

    - kein Abschleppen möglich

    - kein Winschen auf den Trailer möglich


    Vorgesehen ist lt. Mazda:

    - idealerweise Heben mit Kran

    - im Notfall 4 spezielle Rollwagen unter jedes Rad


    Problem dabei:

    - ADAC-Kranwagen sind eher selten

    - die normalen (zum Winschen) haben keine Rollwagen dabei, sondern nur Rutschkeile

    - Rollwagen /Rutschkeile auf unebenem Grund = Viel Spaß!


    spezielles Problem bei AHK:

    - Wagen mit AHK haben hinten keine Gewindebohrung für die Abschleppöse!

    - ohne Batterie fährt die AHK nicht aus!


    Zugegebenermaßen hatte ich dieses Problem vor dem Kauf nicht auf dem Schirm ...


    VG micha