Hallo Stefan67,
ich bin auch so ein ziemlich leidenschaftsloser 'Nutzer' meiner Autos als Werkzeug.
Mein PHEV läuft viel Kurzstrecke (< 20 km) und ab und zu mal etwas länger (> 300 km), gelegentlich mit Hänger (dann aber 2,5to).
Derzeit braucht er 36kwh und 6,8l. Ich fahre vermutlich 80% elektrisch, wobei er häufig zweimal am Tag an die Box kommt.
Ich habe eine simple Wallbox am Drehstrom der Werkstatt (günstiger Gewerbetarif). PV-Anlage kommt evtl. im Sommer.
Das elektrische Gleiten ist schon etwas Feines; ich erschrecke manchmal sogar kurz, wenn der Verbrenner sich dazuschaltet
Mit dem PHEV möchte ich mich an die nächste oder übernächste Generation der E-Autos gewöhnen, die dann auch mit Lasten umgehen kann.
Meiner hatte am Anfang derbe Probleme. Jetzt tut er, was er soll und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Außerdem spare ich einige Hundert Euro im Jahr (Steuer + Sprit), was will man mehr.
Beim Diesel ist immer auch viel Romantik dabei, da stimme ich CH-60 zu.
VG micha