Beiträge von Flo1988

    Das Radio-Problem haben wir auch.

    Wir hören überwiegend DAB. Wenn der Wagen abgestellt wird und das System runterfährt, ist beim nächsten Start zwar wieder automatisch das DAB-Radio ausgewählt aber es kommt kein Ton.


    Wir lösen das Problem aktuell damit, dass wir zunächst manuell auf FM wechseln und dann wieder zurück auf DAB. Dann läuft es.


    Habe das Problem auch schon unserem Händler geschildert. Das Problem ist bekannt und am 01.12 bekommt unser CX-60 ein Update für das Radio-System :)

    Unser PHEV ist EZ 08/22, also einer der ersten produzierten Fahrzeuge.

    Bekommen haben wir das Fahrzeug im März diesen Jahres (war ein Vorführwagen).


    Dementsprechend gab es zu diesem Zeitpunkt noch die einen oder anderen Kinderkrankheiten.

    Mittlerweile ist der CX60 aber auf dem aktuellsten Stand was Technik und Software (Türdämmung, Fahrwerk, Getriebeupdate, etc.) angeht und wir sind jetzt noch zufriedener, als wir es eh schon mit dem Fahrzeug waren :)


    Es ist unser erster Mazda und wir haben keinen Grund zu meckern ^^

    Gestern bei meinem fmh linker Spiegel ausgetauscht mit angeblich anderes konstruierten Spiegel.

    Seit dem sind die Vibrationen besser, aber nicht ganz weg.

    Gruß aus Oldenburg

    Kann ich für unseren PHEV so bestätigen.

    Nach dem Spiegeltasuch haben sich die Vibrationen etwas verringert, vorhanden sind sie aber immer noch.

    Hallo Tobias!

    das Problem mit dem Tanken beim PHEV kann ich leider auch so bestätigen. Nachdem sich die Zapfsäule abgeschaltet hat, fülle ich noch manuell Stück für Stück nach bis der Tank dann wirklich voll ist.

    Keine Ahnung, was sich die Konstrukteure dabei gedacht haben :D

    Ich danke für die Rückmeldungen. Manchmal denkt man dass man zu blöd ist das System zu bedienen. Aber wenn es anderen auch so geht, dann ist es das Produkt, was nicht funzt und nicht der Mensch der davor bzw. drinnen sitzt.

    Ich bin auch fast schon froh, dass ich nicht der Einzige bin, der Probleme mit der einen oder anderen „Software-Spielerei“ hat.


    So weiß ich zumindest, dass es nicht an mir liegt :D

    Ich habe meinen CX 60 letzten Mittwoch abgeholt. Die Probleme mit der Software kann ich zu 100% bestätigen. Das System erkennt quasi nie den Fahrer und ein manuelles einstellen ist häufig auch nicht möglich. Weiterhin verliert er während der Fahrt plötzlich die Verbindung zum IPHONE. Auch stellt er im Head up Display seit heute Mittag nur noch die Geschwindigkeit und die Verkehrszeichen dar und mehr nicht. Alle anderen Funktionen fehlen plötzlich. Also an der Software muss Mazda noch viel arbeiten.

    Die Verbindungsprobleme mit dem iPhone kenne ich leider auch.

    Wobei es sich durch ein Update leicht verbessert hat.


    Sobald die Verbindung erstmal steht (manchmal braucht es mehrere Anläufe, manchmal klappt es direkt nach dem Einsteigen automatisch), hält die Verbindung immerhin auch bis zum Fahrtende durch :D

    Hallo in die Runde,


    zum Thema Fahrwerk möchte ich auch gerne mal meine Erfahrung mitteilen.


    Also wir hatten auch das altbekannte Problem mit dem sehr „schwungvollen“ Fahrwerk ^^


    Das habe ich dann natürlich meinem Händler mitgeteilt und er hat auf meinen Wunsch hin, im Rahmen der ersten Inspektion, alle Stoßdämpfer getauscht und vorne den Stabilisator nachgerüstet (bzw. auch getauscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es heute noch Fahrzeuge gibt, die werkseitige ohne Stabi ausgeliefert werden).


    Der Umbau fiel unter Garantie. Mazda führt das wohl nur auf Nachfrage der Kunden durch??


    Seit dem „Fahrwerks-Update“ liegt der Wagen deutlich besser und schwingt nicht mehr so extrem nach. Für ein 2-Tonnen-SUV ist das nun aktuelle Fahrwerk für uns völlig in Ordnung.


    Noch zur Info: unser CX-60 ist EZ 08/22. Der Mazda war also bei Auslieferung noch nahezu im „Ur-Zustand“ bevor die ganzen Updates/ Nachbesserungen auf den Markt kamen. Jetzt ist er auf dem aktuellsten Stand und wir sind nun noch zufriedener, als wir es eh schon waren


    :)

    Hi, ich will hier kein zweites (altbekanntes) Thema aufmachen, aber was heißt: "auch das Fahrwerk wurde getauscht"?

    Gerne auch als Antwort im dazugehörigen Feed.

    Also wir hatten das altbekannte Problem mit dem sehr „schwungvollen“ Fahrwerk ^^


    Das habe ich dann natürlich meinem Händler mitgeteilt und er hat auf meinen Wunsch hin alle Stoßdämpfer getauscht und vorne den Stabilisator nachgerüstet (bzw. auch getauscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es heute noch Fahrzeuge gibt, die werkseitige ohne Stabi ausgeliefert werden).


    Der Umbau fiel unter Garantie. Mazda führt das wohl auf Nachfrage der Kunden durch.


    Seit dem „Fahrwerks-Update“ liegt der Wagen deutlich besser und schwingt nicht mehr so extrem nach. Für ein 2-Tonnen-SUV ist das aktuelle Fahrwerk für uns völlig in Ordnung.


    Noch zur Info: unser CX-60 ist EZ 08/22. Mittelwelle dürften die neueren CX-60 werkseitig mit der besseren Fahrwerksvariante ausgeliefert werden (soweit ich gelesen habe)


    :)