In welcher Farbe? Bin mir auch am überlegen ob ich diese holen soll.
In Schwarz.
Mein CX60 ist weiss, da gefällt mir eine schwarze Felge am besten.
In welcher Farbe? Bin mir auch am überlegen ob ich diese holen soll.
In Schwarz.
Mein CX60 ist weiss, da gefällt mir eine schwarze Felge am besten.
Das sind TEC Speedwheels GT6 EVO in 8,5x20 ET40 mit 245/45 20. Die sind sehr leicht, wiegen glaube nur 10,5kg.
Sind auch bestellt. 😜
Ray Danke für dein Feedback.
Btw, welche Tec Felge ist das? Suche auch noch eine schöne 20 Zoll.
Ich hatte letzte Woche auch die Koni Dämpfer + H&R Federn einbauen lassen. Der Unterschied ist gravierend und meinem Empfinden nach durchweg positiv. Der Komfort, vor allem auf innerstädtischen Schlaglochpisten, hat klar eingebüßt, aber meine vorherigen Fahrzeuge waren auch eher sportlich abgestimmt und ich bin es daher gewohnt. Das Einlenken ist jetzt viel direkter und präziser, Spurtreue und Fahrstabilität sind um Welten besser. Die Koni Dämpfer machen einen super Job. Das Auto fühlt sich jetzt bei 160 wie davor bei 100 an. Hätte nicht gedacht, dass sich der Charakter so sehr ändert. Kann das, wie viele andere hier, nur empfehlen. Wer mehr Komfort möchte, muss ja nicht die H&R Federn verbauen. Laut Berichten soll die Kombination mit dem Eibachs komfortabler sein, oder eben die originalen Federn belassen und die Eintragung sparen. Ich hatte den Umbau übrigens beim Autohaus Schuster durchgeführten lassen, da mir deren Youtube Kanal sehr zusagt und die diesen Umbau schon x-fach durchgeführt haben. Spurplatten habe ich keine verbaut, da ich bereits eine breitere Rad-/Reifenkombi fahre. 8,5x20 ET 40 mit 245/45 Reifen. Die originalen Homura Räder wurden aber gleich mit eingetragen. Licht und Spur mussten nach dem Umbau selbstverständlich auch neu eingestellt werden. Bin begeistert, diese Modifikation wertet das Fahrzeug definitiv auf... auch optisch.
Klingt super.
Dämpfer liegen bereits bei meinem Händler.
Federn dauern noch einige Tage.
Welche eher „sportlich“ abgestimmten Fahrzeuege hattest du bze. mit welchem vergleichst du es am ehesten?
Ich habe es vor kurzen machen lassen , habe mich für die Eibach pro Kit entschieden mit Koni in Verbindung, ein Bekannter von mir hat diese mit H&R verbaut und ich finde meinen deutlich komfortabler mit den Eibach Federn . Mit den H&R Federn ist das Fahrzeug tiefer , gegenüber den Eibach . Aber auch härter .
Ich hatte den pro Kit in meinem Cupra Ateca.
Fahrkomfort war dort wie mit den original Federn. Die Tieferlegung jedoch auch kaum wahrnehmbar. 🤔
Die Konis habe ich gestern bestellt.
Gibts im Netzt aktuell mit 25% Rabatt.
Hallo zusammen.
Seit Dezember 2024 fahre ich nun meinen 254PS Diesel und bin begeistert.
Er muss ein bisschen tiefer. Nun schwanke ich zwischen den H&R und Eibach Federn. Ich würde die in Kombination mit den Konis einbauen lassen.
Welche Federn gehen tiefer?
Welche sind komfortabler?
Hat da jemand Erfahrung?