Beiträge von Nea

    Es wäre wünschenswert, vor allem da das Modelljahr 25 mittlerweile bestellbar ist, das die Spezifikationen bekannt werden. Selbst die Händler reden einmal so und ein anderer wieder anders.

    Das habe ich noch aus dem Japanischen Forum:


    Genau, das denke ich auch. Warum sollte auch die Hardware dies nicht können? GPS ist verbaut Navi ist integriert und die HERE Karten können das auch.


    Deswegen bitte ich euch, einfach kurz eine Anfrage an Mazda stellen mit der bitte um Klärung. Sollte dies laut Mazda nicht vorgesehen sein nicht einfach abwimmeln lassen. In der Regel kommen standardisierte Texte. Erst beim widerholten nachfragen nimmt sich ein Mitarbeiter dem an.

    Hallo Lelle68,

    dass im CX-80 andere Hardware verbaut ist kann ich nicht glauben. Meines Wissenstandes ist bei beiden die gleiche Hardware verbaut. Der einzigste Unterschied zum CX-80 ist der Softwarestand bzw. andere Version, ist ja auch klar da hier schon Live Traffic und Alexa integriert ist.

    Ich komme mal mit meiner MEINUNG dazu: Die Systeme sind heute so vernetzt, dass ein einzelnes Update eines Systems nicht reichen wird, also einfach Alexa auf die alte Navi-Hardware aufspielen....


    Die Navi-Daten gehen ja auch in den Geschwindigkeitsbegrenzer/Tempomat, also müsste das auch angepasst werden. Und die Systeme müssen miteinander reden. Das ist viel Anpassungsaufwand, den man mit GSR ja schon hätte machen können/müssen. Und testen/zertifizieren muss man das auch alles neu für den CX-60. Bin gespannt, ob's mit MJ2025 kommt, ob die CX-80 Systeme so einfach auf dem CX-60 übertragen werden.


    NACHRÜSTEN wird entsprechend mit der alten Hardware nicht funktionieren, die würde sonst auch deutlich langsamer. Zumindest bei denen, die auf Connect 1801x laufen. Dafür wird's sowieso nur noch die nötigsten Updates geben, die werden keine zwei System-Versionen parallel weiterentwickeln.

    Prinzipiell gebe ich dir ja recht, doch haben Sie es ja im CX80 implementiert. Die Hardware ist meines wissenstandes die gleiche. Theoretisch könnten Sie das System auf dem CX60 migrieren.

    Aber super dass das so großen Anklang findet.

    tomtom

    Ich hatte beruflich auch schon viele Aussagen das manches oder jenes nicht geht aber sobald mehrere nachfragen und hartnäckig bleiben oder Ihre Wünsche äußern gegenüber dem Hersteller ist dies dann auf einmal doch machbar.

    Vieleicht könnte ja ein Mod uns diesbezüglich helfen einen Forumweiten Aufruf bzw. Umfrage zu starten.

    Ich finde das bei einem so tollen Fahrzeug wie dem CX60 heute nicht mehr zeitgemäß das dieses keine Live Daten abrufen kann. Vor allem kann ich nicht verstehen warum der CX80 mit dem gleichem System hier diese implementiert hat aber es beim CX60 nicht möglich ist. Dies zeigt mir das dies eine politische Sache ist. Frei nach dem Motto nur der große kann das, wenn man das möchte kann man diesen ja kaufen. Ich hätte diesen mir auch gekauft aber der CX80 ist mir einfach zu groß, da hat man Probleme mit manchen Parkplätzen bzw. auch Garagen.