Beiträge von Nea

    Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich fühle mich eher von deinen Ergüssen genervt. Du hast eine Liste gepostet und nach der Meinung der Foristen gefragt. Die Antworten darauf scheinen Dir nicht zu gefallen, kann passieren, aber wenn die meisten Foristen hier eine andere Meinung haben dann solltest Du das einfach auch mal zur Kenntnis nehmen.

    Ernsthaft!

    Was hat das hier mit dem Them zu tun? Wenn Ihr trollen wollt sucht euch jemanden anderen.

    Und nur weil ich nicht eurer beiden Meinung war oder bin, da ich ja meine eigene Meinung habe, muss ich diese ja nicht annehmen. Weil viel beigetragen habt ihr beiden ja nicht ausser getrollt.


    Gruß Andreas

    Ja, manchmal ist es auch der Untergrund an manchen Stellen wo Fett, Öl, Silikon Rückstände eine schlechteres Lackierbild geben.

    Bei der Endabnahme bzw- QS Prüfung im Werk sollten aber alle Mängel normalerweise gefunden werden, sofern diese gleich ersichtlich sind.


    Gruß

    Andreas

    Was ist denn bitte ein Qualitätschemiker? :rolleyes:

    Erkundige dich mal über manche Automarken, da sieht man schnell das sich Lackmängel häufen, alle da gleichzusetzen ist nicht richtig z.B. Ford, Fiat und Peugeot. Dort sollen wohl die Lacke nicht so gut sein. Währen Toyota, Audi und Mercedes hier mehr gelobt werden.

    Bei Artisan Red habe ich hier im Forum mal gelesen das dieser wohl etwas anfälliger wäre bei Kratzern, aber dies könnte natürlich auch subjektiv sein.

    Prinzipiell liest man aber nichts schlechtes über Mazda.


    Gruß

    Andreas

    Dass Du dem Verkäufer auf die Pelle rücken willst > dein Ding. Evtl. musst Du dann halt, sollte ein Mangel bestehen, auch mehrmals hinfahren. Dass der Händler vor Ort von sich aus in solche Garantie-Leistungen geht, ist eher unwahrscheinlich. Der muss eine Diagnose erstellen, Mazda anfragen und erst wenn die das OK geben, werden Garantie-Arbeiten ausgeführt.

    Jain, in der Regel muss ja ein Übergabeprotokoll unterschrieben werden. Auf diesem werden etwaige Mängel doch angegeben. Gerade bei Kratzern oder Macken. Oder wird das heute auch nicht mehr gemacht?


    6 Jahre Garantie, einmal rumlaufen, Glas, Lack, Felgen und gut ist. Mein Händler zumindest hat die Übergabe zelebriert, mit Abdecken, Geschenken und einer ziemlich langen Erklärung aller Funktionen. Und am Abend zuhause haben wir mit der von ihm offerierten Flasche Prickelzeugs auf das schöne Auto angestossen.

    So kenne ich das auch.


    Das mit dem "aufs Geld achten" und Kaufort und Wohnort weit auseinander hast Du eingebracht, da unterstellt Dir niemand was. Und hat auch nichts mit einem Umzug zu tun. Hier einen Schritt weiter zu denken und auf sowas hinzuweisen, hat dann genau gleich mit Tipps zu tun, wie Du mit Deiner Liste Tipps geben willst.

    Hier ansässige Händler hatten mich um 54K erleichtert. Bei meinem alten Wohnort zahle ich mit der gleichen Austattung 51K. Daher habe ich durchaus hier gespart obwohl dies nicht mein Hauptaugenmerk war. Ca. 3 Wochen nach dem ich den Kaufvertrag unterschrieben hatte wurde mir eine andere Stelle angeboten und plums bin ich umgezogen.

    Interessant ist leider nur das andere Meinungen oder herangehensweisen nicht mehr akzeptiert werden. Nur noch die eigene Meinung zählt, dies halte ich für einen falschen Schritt aber so ist es ja in der Politik mittlerweile auch so und die leben es ja so vor.

    Teilweise wird auch vergessen das man auch nach dem bestellen des Fahrzeugs einen Umzug durchführt und so in einer anderen Stadt und Bundesland ist. Daher könnte es schwierig werden wenn man dann zum Autohaus, ca. 600 Km, fährt und seine Inspektion machen lässt. Auf einen kostenlosen Leihwagen kann ich dann natürlich nicht hoffen, zumindest nicht dort wo ich die Inspektion machen lasse. Aber auch da habe ich immer meine Stammwerkstätten und mit der Zeit .... Es wird nur das angenommen was einen gerade in den Sinn kommt und allerlei unterstellt.

    Dabei sollte doch gerade in einem Forum wie diesem hier, so gut man kann, mit seinem Wissen anderen helfen.

    In meiner Liste wurde sich jetzt ein Punkt herausgesucht und darauf herumgeritten wie lächerlich dieser doch ist. Bei den anderen Punkten haben die wenigsten etwas dazu beigetragen. Kommentare die weder hilfreich noch geistreich sind und nur Vermutungen obwohl er mich garnicht kennt. Da sollten mal manche darüber nachdenken.


    Gruß

    Andreas

    Tja, wie man sich bettet, so liegt man. An Deiner Stelle täte mir da eher Gedanken machen, ob Du in der "Werkstatt der Zukunft" dann die gleiche Priorität geniesst, wie einer, der bei ihm auch gekauft hat. Mal so bei einem Kaffeestop gleich gratis die neuesten Updates (nicht zu verwechseln mit Rückrufen) bekommst, etc. Denn Updates, TSB oder Rückruf ist nicht dasselbe, ebenso, ob es dann einen Gratis-Ersatzwagen gibt.

    Mag sein das du nicht auf den Geld achtest, ich schon.

    2005 wo ich mein Fahrzeug bei einem Händler bestellt und gekauft hatte, hatte ich eine komplette Einweisung über das Fahrzeug und das unaufgefordert. Mir wurde sogar bei der Übergabe noch ein Update des Navis gemacht. Die Übergabe des Fahrzeuges hatte damals, ich weiß es nicht mehr ganz genau, 2 - 2,5 Stunden gedauert und auch das nur weil ich noch einen Kundentermin hatte. Meine Firmenfahrzeuge sind Pool-Fahrzeuge da holt man sich keinen beim Händler ab, die werden in die Firma geliefert und übergeben an die Mitarbeiter vom Pool-Leiter, fertig.

    In der Regel fahre ich Fahrzeuge so lange bis diese auch fertig sind, siehe meinen 2005er Opel Signum. Mag sein das manche hier Autos kaufen wie andere Ihre Unterhosen wechseln, so bin ich nicht. Ich investiere Geld und möchte dafür auch etwas anständiges übergeben bekommen und auch lange daran freude haben, am liebsten wieder 20 Jahre aber das wird heutzutage leider schwieriger als früher.

    Kratzer, Dellen, Macken an den Felgen, Steinschläge an der Frontscheibe etc. waren früher durchaus Mängel die man früher hatte bei der Fahrzeugübergabe und eine Vertrauensbasis, wie hier gerade geschrieben wurde, beruht immer auf 2 Seiten. Vertrauen muss ersteinmal erarbeitet werden. Man kauft ja auch keinen Fernseher der einen Kratzer oder Delle hat ohne dies zu reklamieren.

    Grundsätzlich dachte dies wäre ein Forum zum Austausch von Erfahrungen und Hilfestellungen. Daher auch meine Liste, es mag bestimmt noch andere zukünftige Besitzer eines CX-60 geben denen diese Liste etwas hilft.


    Gruß Andreas