Ja dann wird es unschön.
Beiträge von 3literauto
-
-
Ja das mag sein,
dann müssten sie den Wagen aber auch im öffentlichen Raum finden
-
Hallo Zusammen,
was war denn das Design Target beim CX-60? Welche Wettbewerbsfahrzeuge hat / hatte Mazda im Blickfeld?
In dem hier verlinkten Video wird diese Frage für den PHEV gestellt und ordentlich recherchiert beantwortet.
Ich meine, für Interessierte auf jeden Fall sehenswert.
-
Coole Idee, aber über 150 km/h stimmt aber nicht, das ist zu viel.
Ja, das sehe ich auch.
Dazu fehlen mir einfach bessere Basisdaten für das Fahrzeug. Ich habe die Anahme eines Wirkungsgrades von xx% gemacht. Möglicherweise zu pessimistisch.
Ausserdem fehlen mir noch langfristigere Messdaten vom eigenen Fahrzeug zur Verfikation.
-
Hallo Zusammen,
mal wieder ein bisschen recherchiert und ein Beispielrechnung aufgesetzt.
Ergebnis:
Das ist natürlich mehr eine möglich Näherung, trifft aber scheinbar einige Beobachtungen.
Als Parameter sind die Fahrwiderstände f0 bis f2 eigeflossen und die Annahme, dass der Diesel mit 9,912 kWh/l gerechnet wird.
-
Ich antworte mal zur LKW Tankstelle:
das ist eine super schnelle Art des Tankens, habe ich mit meinem S202 häufig genutzt.
Kleiner Nachteil: man muss sehr aufpassen, dass der Tank nicht überläuft. Denn bei den LKW Tanksäulen wird noch Kraftstoff in sinnvollen Mengen verkauft und nicht wie bei den PKW Säulen nur noch in homäopathischen Dosen ausgeschenkt.
Kleines Manko: die LKW Zapfpistolen sind dicker als die PKW Zapfpistolen. Mein aktueller A6 hat einen zu geringen Durchlass, da passt die LKW Zapfpistole nicht.
-
Kein direkter Tipp, eher eine Ideenschmiede.
Ein junger Youtuber baut eine Ape zum Camper um.
Hat viele Ideen, die Er in eigener Werkstatt umsetzt.
-
Hallo erstmal....
wer vor der Bestellung bei NENGUN wissen möchte, was man denn für ca. 170,- € bekommt, hier ein paar Fotos:
Die Pumpe:
und hier Schlauch, Kabel, Kleber und Anbauteile:
Das sieht alles sehr übersichtlich aus, der Einbau sollte von einem halbwegs erfahrenen Schrauber machbar sein.
Wichtig sind sicher Kunststoffhebel um die Verkleidungen und deren Kunststoffhalterungen nicht zu zerbrechen.
-
@all:
Meiner Meinung nach ist das, was mit diesem Modell passiert ist, für Mazda nicht nur eine rein wirtschaftliche Frage. Natürlich werden alle Lieferanten die eingestellten Fehler finanziell stemmen müssen. Aber das wäre eine rein westlich kulturelle Betrachtung.
Wenn man annähernd die japanische Kultur nur am Rande mitbekommen hat, dann kann man sich ein Bild davon machen, was momentan hinter den Kulissen für die Wiederherstellung der Ehre der Marke Mazda gerungen wird. Von daher nehme ich an, dass die wirklich wesentlichen Problemstellen im Laufe der kommenden Monate nach und nach geklärt werden.
Ein deutscher oder europäischer Hersteller, ich nenne hier keine Namen, ist kulturell eher versucht, die Probleme auszusitzen, bis man verklagt wird oder die Presse einen Fall hochspielt.
-
Softwaredowngrade testen.
Funktioniert nur manchmal nicht, weil vom Hersteller gesperrt.