Ursachenforschung:
Jahrelanges "brain washing" mit der Klimakatostrophe plus totale Favorisierung des Fahrrades führt zu geistigen Mangelerscheinungen in Form von SUV Hass und 30-er Zonen (bei uns teils 20-er Zonen) in den Innenstädten.
Wenn es hier TATSÄCHLICH um Luftreinhaltung ginge (steht zumindest auf den Verkehrsschildern) dann würde man es eher bei Tempo 50 belassen, zumindest wenn man die Masse der Fahrzeuge mit Wärmekraftmaschine berücksichitigt.
Aber: die ideologische Vorspannung ist seit Jahrzehnten so hoch, dass sich das Ganze nun entlädt. Wie sagte doch Johann Wolfgang von Goethe im Zauberlehrling: "die Geister die ich rief".
Da müssen wir uns NICHT wundern, dass sich Menschen (möglicherweise gegen Bezahlung, aber das vertiefe ich hier nicht) auf die Strassen kleben und auf den Klimanwandel aufmerksam machen. Dieses Pferd scheint nun allerdings auch totgeritten.
Somit gilt für etliche sicher: wer SUV fährt, dem ist die Umwelt egal und Er hat ein dickes Portemonaie...
Wenn dann noch erkennbar ist , dass es sich um einen Diesel handeln sollte: ach Du dickes Ei, dann ist alles zu spät. Damit wird auch ausser Acht gelassen, dass bei Luftverunreinigung die Fahrt im Mazda CX-60 Diesel reinigenden Effekt für etliche Schadstoffe hat. Nun denn, mit der Bildung ist es in D zumindest, nicht zum Besten bestellt.
Vielleicht hilft ein Aufkleber: "Ich fahre mit Wasserstoff" (aber das würde voraussetzen, dass man das Gelesenene auch gedanklich fassen kann / will).
Ich belasse es mal dabei und hoffe, dass Alle ohne weitere Beschädigungen unterwegs sein können!