Ein Wechsel der Frontscheibe ist heutzutage eine geübte Sache.
Ich würde mir eher Gedanken zur Qualtät der Scheibe als zum Einbau machen.
Denn da gibt es sehr wohl Unterschiede qualitativer ( und preislicher) Art.
Ein Wechsel der Frontscheibe ist heutzutage eine geübte Sache.
Ich würde mir eher Gedanken zur Qualtät der Scheibe als zum Einbau machen.
Denn da gibt es sehr wohl Unterschiede qualitativer ( und preislicher) Art.
Habe das Kalibrieren beim Audi A6 live vor meiner Garage beobachten dürfen, da die Frontschiebe im vor Ort Service gewechselt wurde. In einem definierten Abstand wird ein Plakat mit Messpunkten aufgestellt und per OBD in der Kamerasteuerung programmiert.
Ergo: kein Hexenwerk.
Dietmar hat es korrekt beschrieben.
Habe den SSP AP050A mit dem Lenkgetriebe letzte Woche machen lassen. Seit dem passt das Schaltverhalten besser zum Diesel.
Sieht wie ein guter Tipp aus.
Bitte dran denken, Dieb ist kein Ausbildungsberuf.
Und: was ist mit Ersatzteilversorgung asiatischer Autos?
Hallo sparko,
unterschiedliche SW Stände im KFZ oder den Ziegeln? Und schon sind es keine "eineiigen" Zwillinge mehr.
Danke Norbert,
da wäre ich vermutlich nie drauf gekommen.
Dann bist Du fein raus,
VIELLEICHT
Jedes Land hat halt unteschiedliche Interpretationen von Komfort!
Wenn die AirCon im CX-60 im Sommer einen vernünftigen Job macht, bin ich erstmal zufrieden. Jetzt im deutschen Winter (Monsunzeit) ist mir die Automatik recht: warmes Lenkrad, Sitzheizung ist an und die Heizung läuft auch.
ja dass kann sicher allles noch etwas feiner austariert werden, aber das sind genau die Software Pflege Aufträge, die auch bei Ranjid Geld kosten.
Mich wunder eh, dass dieses Zusammenspiel unteschiedlichster Steuergeräte über den CAN Bus überhaupt zu einem halbwegs sinnvollen Ergebnis führt.
Nun,
in Horshima könnte man ja exklusive Farben ab Sommer 2024 abieten. Das wäre eine Option, die andere Hersteller auch bieten.