Beiträge von Andy56

    Hallo liebe Forengemeinde,

    bei Schuster habe ich gesehen das wenn man ca. eine halbe Stunde, im Stand z.B Radio hört oder

    was am Navi macht, also Strom verbraucht eine Meldung kommt das der Energiesparmodus aktiviert ist und man das Auto starten soll.

    Laut Schuster, so wie ich es verstanden habe,

    ist hier eine halbe Stunde in der Software hinterlegt. Es wäre angedacht von Mazda dies auf 90 Minuten zu verlängern.

    Also ich denke das es mit unserer Motorreinigung ähnlich ist.

    zB. 4 Kurzstrecken eine Motorreinigung. Ich weiß nicht ob jemand schon ein System oder Methode dahinter gesehen hat.

    Ich fahre mein Auto erst 500 km und kann da nicht viel sagen.

    Gruß Andy56

    Wenn ich auf der AB fahre verkrampfte ich inzwischen. Fahrspaß ist was anderes. Immer denken zu müssen was macht er jetzt. Bei glatten Straßen ist das ja nochmal ne eigene Nummer. Deshalb meine Frage oben.

    Ich hatte vorher einen ML 500 W163 gefahren.

    Das war Fahrspaß vor allem der Tankwart hat sich gefreut. Ich habe den 20 Jahre gefahren.

    0 Probleme.

    Übrigens, außer in Europa lassen sich die Systeme mit einem Knopfdruck deaktivieren.

    Das ist der linke Schalter unten neben Sitz 1 und 2. Im CX60 geht da nichts.

    Mein Sohn hat sich wenigen Tagen einen Dacia gekauft. Er drückt auf besagten Knopf, alle Systeme aus. Der Schalter befindet sich an der gleichen Stelle. Er muss den Knopf vor jeder Fahrt erneut betätigen.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen.

    Grüße Andy56

    Die Motorreinigung muss nicht im Stand erfolgen. Man kann bei der Meldung im Display einfach losfahren. Laut meinem Händler sogar besser, so der Motor schneller auf Temperatur kommt.

    Gruß Andy56

    Heute habe ich den Händler angerufen. Er meinte das alles im grünen Bereich ist.

    Nach seiner Aussage wird nur der Filter gereinigt und keine Düsen oder ähnliches.

    Ich habe am Freitag vor einer Woche mit 4000 km

    übernommen. Bin zum Campingplatz ca. 80 km gefahren, zum Einkaufen ca. 10 km und so noch eher kleinere Strecken. Da hat er fast jeden zweiten Tag die Reinigung gemacht.

    Laut Händler die Prozedur auf keinen Fall abbrechen. Fahren kann man mit der Meldung.

    Heute bin ich ca. 300 km gefahren und die nächsten Tage steht noch was an. Mal schauen was passiert. Im November soll ich mal zur Werkstatt. Da wird geschaut ob alle Updates drauf sind.

    Im Januar fahre ich für 3 Monate nach Dänemark in Urlaub. Da kommt einiges zusammen.

    Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Na ja mit bald 70 Jahren die Technik und die unmöglichen Eingriffe der Assistent Systeme.

    Mein Sohn fährt einen neuen Dacia. Da gibt es nur einen Knopf um alle Systeme auszuschalten.

    Im CX60 gibt es den selben Knopf mit den gleichen Symbol Aufdruck. Neben den Lenkrad ganz links. Da passiert leider nichts.

    Da war doch mal was geplant, denke ich.

    Ich hoffe mal auf ein Update.

    Euch allen einen schönen Abend.

    Andy 56

    Hallo liebe Mazda Fahrer,

    ich habe meinen CX 60 jetzt 10 Tage. Es ist ein Vorführwagen mit 4000 km.

    Ich durfte bereits Zeuge von 5 Motorreinigungen sein. Ich rufe morgen mal den Händler an.

    Gruß Andy56