Hab ich vergessen:
Beiträge von Fortis
-
-
Liebe Forumsmitglieder,
inzwischen frage ich mich, welch beschissene Autos wir gekauft haben. Eine Vielzahl von Beiträgen, wie bspw. „CX60 - der große Blender“ oder „CX-80 Negativ-Thread“ verderben einem glatt den Spaß. Noch viel schlimmer ist die Außendarstellung: potenzielle Käufer werden derart abgeschreckt, da dies hohe Trefferquoten in google sind. Nur weil einige wenige nicht in der Lage sind, mit Ihren technischen Problemen vernünftig umzugehen oder das Handbuch zu lesen. Jedes Problem wird sofort kommuniziert – es wird sofort dargelegt, wie die Welt mit seinem bisschen Ersparten umgeht.
Und das mal ein beschissenes Display einfriert - das gibt es bei VW zu tausenden.
Ich habe meinen CX-80 mit den gleichen Optionen auf einem XC-90 von Volvo konfiguriert – der kostet schlappe 40.000 € mehr, also 107.000 €. Verdammt nochmal, was wollt Ihr?
Das Konfuse daran ist, dass ich bisher keine nennenswerten Probleme mit meinem CX-80 hatte. Mit meinem Mercedes-Bus gab es in seiner Dienstzeit einige Rückrufe und das eine oder andere Problem und einen Reifenverschleiß bis zum Erbrechen.
Könnt Ihr nicht einfach mal Euer Negativ-Gelaber für Euch behalten und vor allem o.g. Threads befeuern – ich gehe nämlich davon aus, dass ein Großteil der CX-60-80-Fraktion zufrieden ist.
-
-
-
-
-
Hallo Micha,
danke für die Rückmeldung und nun viel Spaß.
Der Ford Mustang-E meiner Nichte stand nach einem Konzertaufenthalt in Hamburg 4,5 Monate dort und konnte keinen Meter selbstständig bewegt werden – alle Hersteller haben irgendwelche Probleme!
Bisher bin ich mit unserem 80er sehr zufrieden und viel wichtiger, meine Frau auch. Unsere Kinder waren vor der Auslieferung des Fahrzeugs sehr skeptisch, da ein Wechsel von Mercedes zu Mazda in ihren Augen offensichtlich einen Prestigeverlust darstellen würde. Bei Auslieferung hielt das nur ein paar Stunden an – sie fanden das Auto dann richtig MEGA. Alle Handys sind eingebucht – jeder will entweder ganz vorne oder ganz hinten sitzen?! Die Kinder sind echt begeistert.
Der Wechsel von MB-Bus auf CX-80 hat bisher nur Vorteile und Verbesserungen mit sich gebracht (außer natürlich das Platzangebot).
Grüße
Stephan
-
Hallo zusammen,
hier meine Fragestellung an ChatGPT: Ich besitze einen Mazda. Ist es möglich, im Display von Mazda Connect eigene Bilder anzuzeigen?
ChatGPT
Ja, es ist möglich, im Display von Mazda Connect eigene Bilder anzuzeigen, allerdings gibt es einige Einschränkungen und Schritte, die beachtet werden müssen. Mazda Connect erlaubt das Einrichten eines eigenen Startbildschirms (Boot-Logos) oder Hintergrunds, abhängig von der Softwareversion und den Funktionen deines Systems.
Hier ist, was du wissen solltest:
1. Mazda Connect-Version überprüfen
Abhängig von der Softwareversion und dem Modelljahr: Ältere Modelle (vor 2020) verwenden ein älteres System, das nur begrenzte Möglichkeiten bietet.
Neuere Modelle (ab 2020) mit Mazda Connect 2.0 haben erweiterte Funktionen, aber oft auch striktere Einschränkungen, da das System geschützter ist.
2. Eigene Bilder als Hintergrund/Boot-Logo
Hintergrund anpassen: Mazda Connect bietet keine direkte, benutzerfreundliche Möglichkeit, Hintergründe oder Startbilder über das Standard-Menü zu ändern.
Alternative Lösung: Es ist möglich, mit benutzerdefinierter Firmware (z. B. AIO Tweaks oder MazdaTweaks) Änderungen vorzunehmen.
Bilderformat und Größe:
Bilder sollten üblicherweise im JPEG- oder PNG-Format vorliegen.
Empfohlene Auflösung: 800 x 480 Pixel (oder die native Auflösung des Displays Ihres Mazda-Modells).
3. MazdaTweaks oder AIO Tweaks verwenden
MazdaTweaks: Eine inoffizielle Methode, mit der du das System modifizieren kannst. Mit dieser Software können Hintergründe, Boot-Logos und andere Aspekte angepasst werden.
Voraussetzung: Der Zugriff auf die Firmware deines Fahrzeugs muss über einen USB-Stick oder eine SD-Karte freigeschaltet werden.
Warnung: Der Nutzen von MazdaTweaks kann die Garantie Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen, da dies eine inoffizielle Modifikation ist.
4. USB-Methode (nur Multimedia-Inhalte)
Falls du einfach nur Bilder anzeigen möchtest (ohne sie als Hintergrund zu verwenden), kannst du Bilder auf einem USB-Stick speichern und diese über das Multimedia-System anzeigen lassen.
Schritte:
Bilder im JPEG- oder PNG-Format auf einen USB-Stick kopieren.
USB-Stick an die entsprechende Buchse anschließen.
Im Mazda Connect-Menü den USB-Stick öffnen und die Bilder anzeigen.
5. Offizielle Möglichkeiten prüfen
Es gibt keine offiziellen Optionen, um eigene Bilder dauerhaft als Hintergrund oder Boot-Logo einzustellen.
Mazda könnte in zukünftigen Updates solche Funktionen hinzufügen. Es lohnt sich daher, regelmäßig nach Updates für Ihr Mazda Connect-System zu suchen.
Fazit
Falls du eigene Bilder dauerhaft als Hintergrund nutzen möchtest, ist dies über inoffizielle Tools wie MazdaTweaks möglich, aber nicht ohne Risiken. Für eine einfache und sichere Lösung können Sie Bilder über die USB-Funktion auf dem Bildschirm anzeigen.
Ende ChatGPT.
LG Stephan
-
Liebe Foren-Gemeinde
Hier ein kurzes Feedback nach dem ersten Monat mit unserem CX-80:
Fahrgefühl/Auftreten
Man muss sagen, dass der CX-80 schon eine Erscheinung ist. Er sieht sehr groß und mächtig aus; er fällt auf. Und ich muss zugeben, das wollte ich auch. Das Fahrzeug ist ebenso wie der cx-60 nicht oft zusehen und sticht jederzeit aus dem Konglomerat von BMW,- Mercedes-, Audi-SUVs heraus. Die Farbe Kupfer gibt ihr Restliches. Ich wurde bereits mehrfach auf die supertolle Farbe angesprochen.
Entschleunigung
Das Fahrzeug gibt einem eine gewisse Gelassenheit mit. Es entschleunigt, läuft leise vor sich hin und das schon mit viel Kraft. Und wenn man es kurz mal wirklich wissen will, brüllt er, dass es alle hören. Aber grundsätzlich verleitet er zum souveränen und gemächlichen Auftreten. Das hat mich etwas an unseren alten 400 SE erinnert.
Qualität
Die Qualität der Homura-Plus-Ausstattung ist schon ordentlich. Die Lederausstattung und die Inneneinrichtung sehen edel und wertig aus. Allerdings können sie nicht in allen Details mit den Premiumherstellern mithalten. Der Unterschied des Geräusches beim Schließen des Dachfensters mit Sonnenschutz zwischen dem CX-80 und einem 400 SE ist schon sehr deutlich spürbar – aber eben auch dem Preis gerecht. Kurz gefasst kann man feststellen, dass die Qualität dem Preis völlig gerecht wird.
Konnektivität
Ich war schon sehr überrascht, wie einfach ich mein Handy ins System einbinden konnte und wie schnell ich aber auch zu den Handys der Mitfahrer (Kinder) wechseln konnte. Die Steuerung der verschiedenen Themen wie Musik, Navigation, Radio, Alexa oder auch „Hey google“ funktioniert toll. Lehrreich waren hierzu die Videos von Schuster auf Youtube.
Personifizierung
Die Einstellungen von Sitz, Lenkrad und Spiegel auf die jeweilige Person funktionieren gut. Leider kann es dann auch mal daneben gehen und dazu führen, dass es den Größeren mit den Einstellungen des Kleineren „erdrückt“.
Verbrauch
Leider habe ich den elektrischen Verbrauch gerade nicht im Kopf. Der Sprit-Verbrauch liegt bei nun 1200 km bei 5,1 Liter Super-Benzin auf 100 km. Das find ich super. 80% waren Kurzstrecken-Stadtverkehr, 10% Autobahn mit Dachkoffer und 10% Landstraße.
Alltag / 7 Sitze / Einkauf / Möbel / Heckklappe
Die Heckklappe konnte ich auf die Garagenhöhe einstellen, was mir die Möglichkeit gibt, das Fahrzeug im Trockenen zu entladen. Das Hin- und Her-Switchen zwischen 5- und 7-Sitzer funktioniert unfassbar schnell (beim MB-Bus bedeutet das erstmal, 50 kg Sitzbank durch die Gegend hieven). Der Alltagseinkauf lässt sich super bewerkstelligen, auch ein Einladen von Gegenständen bis 2 Meter Länge sind nach Umklappen der ersten Sitzreihe gut möglich. Die Größe des Fahrzeugs sollte allerdings immer dazu animieren, gesonderte größere Parkplätze anzufahren oder im hinteren Bereich des Großparkplatzes zuparken. Park-Nachbarn sind einfach grundsätzlich Idioten.
Dachbox beladen
Das Beladen funktioniert über die hintere Türe tadellos. Grund hierfür sind der große Öffnungswinkel der Türen und das große Fußbrett.
Sound/Klima
Bisher gut und unauffällig. Heizung läuft supertoll, auch über Handy, die Sitzheizung ist etwas träge.
Der geilste Knopf
„Abgelenkter Fahrer, zu schnell, zu nah“ usw. -> dafür gibt es einen Knopf, das funktioniert echt gut.
Bisheriges Fazit
Goldrichtige Entscheidung!
Gehobene Ausstattung, kein 08/15-Fahrzeug, auffällig, vielseitig.
Vor allem hat es meine vier Bedingungen als einziges Fahrzeug erfüllt (über ChatGPT):
- Allrad (wir wohnen am Berg),
- Anhängelast (ggf. wieder Wohnwagen),
- 7- Sitze (5 Kinder, gelegentlich),
- Hybrid (sehr viel Kurzstrecken-Stadtverkehr).
Gibt es scheinbar auch bei den Premium-Herstellern nicht – das war auch die Aussage unsere MB-Verkäufers.
Alles in Allem ist es bisher ein supertolles Auto.
LG
Stephan
-
Servus Christian,
danke für den Hinweis. Ich beobachte nun Nutsteine mit der Größe 20x20x5 - die könnten gut passen. Ein Flacheisen ist bereits in der Box jeweils links/rechts durchgängig verbaut. Könnte also klappen. Ich müsste dann noch auf Eckla Ovalbügel fürs Kajak umsteigen. Nächste Baustelle wird dann eine neue Gummilippe, damit es nicht pfeift.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.