Beiträge von Rolf von Reichstaedt

    Der Vollständikeit halber möchte auch ich eine kurze Bewertung nach nunmehr 2410 km seit dem 30.08.23 abgeben.

    Grundsätzlich und gleich vorweg, es ist wirklich ein gutes Auto, aber mit Schwächen. Und das vor allem im Softwarebereich.

    Der hohe Kilometerstand kommt auf Grund einer Fahrt an die Ostsee von Donnerstag bis gestern zustande.

    Mein Durchschnittsverbrauch liegt derzeit bei 5,9 l. Mit dabei sind Zwischenspurts auf der Autobahn bis 215 km/h. Weiter bin ich auf Grund der Verkehrssituation nicht gekommen. Er wurde aber auch etwas unsicher im Geradeauslauf. Ich mache dafür die Serienreifen von Toyo verantwortlich, die echt nicht der Bringer sind. Die Bewertungen pendeln beim ADAC und bei Fachzeitschriften von geht so bis nicht empfehlenswert besonders bei Nässe.

    Die bestellten Winterreifen sind von Pirelli und damit wohl deutlich besser.

    Die Verarbeitung im Innenraum ist wirklich gut, jedoch sind die haptisch guten Materialien sehr empfindlich und bereits ein abgelegter Ellenbogen an der Tür führt zu Flecken.

    Das Driver Tralala System ist vollkommen unbrauchbar und sollte dringend ein Update erhalten. Es erkennt mich nur zu ca. 20%.

    Der Fahrerspiegel zittert und das ist wohl ein bekanntes Problem.

    Gestern ist mir auf dem Rückweg auf der Autobahn das hauseigene Navi eingefroren. Ich musste auf den Parkplatz und das Auto ausmachen. Erst dann funktionierte es wieder. Auf dem Hinweg bin ich mit Apple Anbindung gefahren, da lief alles Top. Die Stimme im Navi von Mazda sollte auch nochmal einen Deutschkurs belegen. Visuell ist das ganze recht braubar aufbereitet, auch die Zusatzfunktionen sind durchdacht.

    Von den Scheinwerfern bin ich restlos begeistert, ein solches Licht habe ich noch bei keinem Auto gesehen.

    Die Fahrerassistenzen sind meist sehr restriktiv. Wehe man blinkt beim Spurwechsel auf der Autobahn nicht. Dann lenkt er dich wieder zurück. Das „autonome Fahren „ funktioniert tatsächlich recht gut. Man darf nur nicht zu lange die Hände vom Steuer nehmen, dann wird man sofort durch bimmeln und einem wild blinkenden Lenkradsymbol zu Ordnung gerufen. Manchmal sieht er zudem Gefahren, die gar nicht da sind. Da geht der Totwinkelassi an, obwohl ich alleine auf weiter Flur bin.

    Wie oben bereits gesagt. Es ist ein gutes Auto aber die Softwareentwickler müssen da nochmal ran.

    Ich werde dies alles auch so mit Mazda kommunizieren und dann werden wir sehen.

    Auf Anraten meines Händlers habe ich meinen D254 Homura geleast. Ich habe verschiedene Rabatte bekommen und komme jetzt auf eine Rate, die sehr niedrig ist. Mein alter BMW wurde auch noch gut in Zahlung genommen und so habe ich jetzt 4 Jahre Ruhe. Wer weiß was dann ist.

    Ich habe meinen CX 60 letzten Mittwoch abgeholt. Die Probleme mit der Software kann ich zu 100% bestätigen. Das System erkennt quasi nie den Fahrer und ein manuelles einstellen ist häufig auch nicht möglich. Weiterhin verliert er während der Fahrt plötzlich die Verbindung zum IPHONE. Auch stellt er im Head up Display seit heute Mittag nur noch die Geschwindigkeit und die Verkehrszeichen dar und mehr nicht. Alle anderen Funktionen fehlen plötzlich. Also an der Software muss Mazda noch viel arbeiten.

    Habe heute die Nachricht vom Händler bekommen, dass mein am 17.03.23 bestellter CX60 254D seit 27.07.23 in Antwerpen steht. Auslieferung an den Händler soll der 26.08.23 sein und dann noch 1-2 Wochen beim Händler, also Mitte September (im Kaufvertrag steht Anfang Juli) Dagegen habe ich gemosert, da ich nicht weiß, was die 1 Monat lang mit dem Fahrzeug machen wollen. Der Händler hat ihn nun auf Eilt gestellt, da wir ihn für den Urlaub brauchen. Mal sehen ob es was bringt.

    Gestern war es dann endlich soweit. Habe meinen Neuen übernommen. Mit den Daten wann usw. das Auto in Antwerpen angelandet wurde stimmte aber etwas nicht. Meiner war am 12.08. im Hafen. Auf Nachfrage, warum diese Unterschiede, teilte man mir mit, dass auf Grund eines Unfalls ein anderer Kunde ein Fahrzeug sofort brauchte und quasi meins bekam. Ziemlich ungewöhnlich aber nun habe ich ihn ja.

    Habe heute die Nachricht vom Händler bekommen, dass mein am 17.03.23 bestellter CX60 254D seit 27.07.23 in Antwerpen steht. Auslieferung an den Händler soll der 26.08.23 sein und dann noch 1-2 Wochen beim Händler, also Mitte September (im Kaufvertrag steht Anfang Juli) Dagegen habe ich gemosert, da ich nicht weiß, was die 1 Monat lang mit dem Fahrzeug machen wollen. Der Händler hat ihn nun auf Eilt gestellt, da wir ihn für den Urlaub brauchen. Mal sehen ob es was bringt.

    Ich glaube zum ziehen eines Anhängers ist der D200 so richtig nicht geeignet. Dafür braucht es den D254 mit Allradantrieb. Bei meinem Händler konnte ich das ausprobieren und konnte feststellen, dass er beim ziehen von 2,1 t genauso gut war wie mein Jeep GC 3,0l, nur das der noch eine Tonne mehr schleppen kann. Aber ohne Allrad würde ich ohnehin keine schweren Anhänger ziehen.

    Bestellt habe ich CX60 254 Homura in Rhodiumweiß. Ich komme vom Jeep Grand Cherokee Overland V6 Diesel. Bin sehr zufrieden damit, so dass er grundüberholt von meiner Frau übernommen wird. aber nach 8 Jahren wollte ich was Neues haben. Indiskutabel war der Nachfolger des GC, den gibt es in Europa nur noch als 4 Zylinder und 30000€ teurer nunmehr für 85000€. Das übersteigt meine Zahlungsbereitschaft.