Beiträge von Homura163

    Vielleicht mal eine Ergänzung. Der Radarkegel des Abstandstempomaten bei Mazda ist etwas breiter als der von anderen Herstellern. Das führt immer wieder zu dem eigenartigen Regelverhalten (z.B. in langgezogenen Autobahnkurven), das der Tempomat abrupt abbremsen möchte. Das verhindert man immer durch sofortiges Gas gegeben, der Tempomat bleibt ja aktiv, wir nur kurz "übertrumpft".


    Man kann es nicht ändern, das ist eine Mazda- Eigenheit die z.B. auch der CX 5 präsentiert. Meine Frau fuhr die letzten Jahre immer MB und jetzt 3 Jahre den CX 5, da musste sie sich erst daran gewöhnen und jetzt ist es kein Thema mehr.

    Man muss eben ein bisschen mehr mitdenken.

    Also wenn ich das mal so resümiere was du geschrieben hast, großer Unbekannter :/ , dann bist du wohnhaft im außereuropäischen Wirtschaftsland. Sehe ich mir deine Laufleistung an, und weiß nicht was der Foodtrailer wiegt und weiß schon garnicht, welche Strecken du damit fährst, dann fällt es mir sehr schwer etwas einzuschätzen.

    Die Entwicklungsgeschichte vom 2022er bis heute ist hier im Forum im Detail nachzulesen.

    Die Ust.- Differenz ergibt sich aus der Differenz Schweiz/ Deutschland und dem Angebot in beiden Automärkten.

    Mein Vorschlag, "unterfüttere" deine Anfrage bitte mit weiteren Daten, dann kann der eine oder andere Profi hier im Forum dazu sicher mehr sagen.

    Ich lege mal diese Video rein, dort kann man ab min 5:00 sehr gut sehen wie eine Sensormatte neu justiert wird und welche Anzeigen im Auto zu sehen ist. Damit denke ich ist das Thema gut abgerundet.

    Es gab kein Video von Mazda, deshalb das von MB, so kenne ich es seit Jahren.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch wenn es teurer ist, ich persönlich würde das wählen nachdem ich mir auch die Texte durchgelesen habe. Schau auch mal auf die Q+A Kästen. Finde ich interessant.


    Aber eben teurer :) 8)

    Moin, dein Händler hat dir genau das Nachfolgende auszuliefern. Solltet ihr dort in der Auffassung differieren, dann schriftlich auffordern nachzuliefern.


    • Typ2-La­de­ka­bel (13A, Län­ge: 8m) für Haus­halts­steck­do­se (Mode2) ; Typ2-La­de­ka­bel für La­de­sta­tio­nen (Mode3, Län­ge: 4m)
    • La­de­an­schluss Plug-In: AC, 2-pha­sig, 7,2 kW, Typ2 La­de­ka­bel

    Um hier etwas zu kommentieren, muss man die gesetzl. Regelungen in Österreich kennen. In Deutschland heißt das Thema "Rückabwicklung Kaufvertrag" (ugs. Wandlung) und dazu hätte man noch 3 Monate Zeit. In Deutschland funktioniert so etwas nur mit Anwalt.

    Das Thema ist meiner Meinung nach zu komplex, um das in einem "Enthusiasten- Forum" zu klären, so bedauerlich wie der Zustand und die Gefühlslage sein mag.


    Viel Erfolg!