Genau die haben wir auch. passt perfekt.
Beiträge von Homura163
-
-
ich würde wirklich mal das "Geheime Buch "so zB. die Seiten 5-80/81empfehlen.
Du hast zusätzlich auch am Blinkerhebel eine Taste, die kannst du ebenfalls nutzen. Probiere es einfach mal.
-
big-myke , da hilft es nicht auf eine Ferndiagnose aus einem Forum zu warten. das ist alles Glaskugel. Ich sage da mal, Händler anrufen und ankündigen, dass man gleich bei ihm "aufschlägt".
Viel Erfolg.
-
Ich finde das Video ganz ok, egal um welchen Mazda es geht oder welche Farbe. Die Technologie ist gut.
Ab 1:14 min für den interessierten Foristen.
Magmarot Metallic – Die Kunst der richtigen FarbeDie Farbe Rot ist tief in der Markengeschichte von Mazda verwurzelt. Gemeinsam mit der Technologie und dem Design hat sich auch diese weiterentwickelt. Die F...www.youtube.com -
Bei Mazda wird generell unterschieden zwischen den Außenteilen und Innenteilen (nicht von außen sichtbar) der Karosserie beim Lackieren.
Für mich ist es immer am besten bei rot erkennbar.
Man muss das unter Effizienz einordnen und dann passt es. Macht mal die Haube auf, die hintere Tür und guckt zu den Radläufen, Haubenunterseite etc..
Jahrelang war das verpönt, mittlerweile gehen alle Hersteller dazu über, zu "optimieren". Mir ist es damals 2021 (CX-5) nicht mal aufgefallen, ein Mustang- Kumpel hat es mir gezeigt, als wir über Lackqualitäten philosophierten.
Für mich ist das in Ordnung, Hauptsache die Außenansicht ist edel und die schütze ich im Frontbereich eben zusätzlich mit einer sehr guten Steinschlagschutzfolie.
-
@ Nea, ich habe über 20 Jahre lang halbjährlich neue Dienstwagen (immer die neuesten Modelle) abgeholt, immer in den Werken von MB. Da weiß man worauf man achtet und alles andere kann man immer noch regeln.
1993 habe ich u.a. eine Werksstudie begleitet, wie man die Übergabe an den Kunden effizient gestaltet, wer sitz wo bei der Übergabe, wie geht man methodisch vor..... Da gibt es viele Dinge und glaube mir, bei Mazda hat z.B. noch nie ein VK so eine Schulung erhalten. Ich habe vor kurzem mit einer Führungskraft von Mazda Deutschland nach meiner Zufriedenheitsabfrage "geteamst", die wollten das so.
Ich nehme es mittlerweile gelassen, dass ich mich aber an Spaltmaßen aufhalte, das kommt übrigens aus der "Wertigkeitsdiskussionen" der Auto- Union- Nachfolger in den 90ern, das passiert eher nicht.
Eine gesunde Portion Skepsis hilft und Vertrauen zum Mazda- Händler. Glaube mir, die kannten mich ja schon, die waren selbst sehr penibel.
Der Mazda war immer unser Zweitauto, vielleicht auch deshalb.
Jeder kann seine Checkliste machen, abhaken und mit einem Wohlfühleffekt die Auslieferung beenden, aber mir war die Freude, die Emotion immer wichtiger.
Also, viel Erfolg.
-
Ich habe einmal rundum geguckt ob Dellen sind, Frontscheibe o.k.? und meine Frau hat die Felgenkanten geprüft, dann haben wir das Phone connected, Foto gemacht, Unterschriften geleistet und fertig, ab nach Hause. Angestoßen und .....
-
Ich kann sagen, dass ich weder mit Android Auto noch mit dem Umschalten im Display, egal wohin und wie, keinerlei Probleme habe. Alle Software aktuell. Einmal im Monat schalte ich mein Samsung S 24 komplett aus und es gibt keine Probleme.
-
Na dann klick doch mal auf das Music Icon.
-
Für die große Karte oben links auf das Maps- Symbol klicken, dann hast du den Navi Fullscreen. Meistens tritt das Thema auf wenn du mal kurz in der Mittelkonsole auf das Radio gedrückt hattest und dann wieder zurück. ist aber "as designed", kein Fehler.