Beiträge von K.G.

    aristo

    Hallo aristo, lasse dich nicht verunsichern, sondern freue dich auf dein fantastisches

    Auto. Ich habe meinen im August 23 abgeholt und hatte noch nie nennenswerte Probleme mit meinem Diesel. Ich habe denke Nichtraucher, dass du beim Kauf einen Griff in das Chaos gemacht hast.

    Ich würde mitfahren dieses Auto sofort wieder kaufen.

    Grüße Karl

    Dietmar

    Hallo Dietmar,

    wie ich unlängst schon berichtet habe, sagte mir mein sfMH ohne zu zögern, dass die angesprochene MHB bei Leidtungsdefizit unter die Garantie Bedingungen fällt.

    Als Präzedenzfall müsste das nur mal jemand bei entsprechenden Leistungsdefiziten von seinem fMH einfordern und dann die Reaktion von Leverkusen abwarten. Grüße Karl

    Hallo Petzer,

    dein bebildertes Ärgernis ist dasselbe wie beim CX-60. Ursache ist, dass der Nieselregen-Aufschlag oder der Sprühnebel von einem vorausfahrenden Auto die Kamera an der Gitterfront "blind" macht.

    Wenn man dieselbe abwischt, ist alles wieder eitel Freude Sonnenschein bis dieselbe Ursache wieder eintritt. Das ist bei meinem CX-60 ebenso wie es auch bei meinem DB E Klasse immer wieder vorgekommen ist.

    Ich habe meine Frontkamera mit einem wasserabperlenden Mittel leicht behandelt, dadurch ist es wesentlich besser geworden. Aber auch das ist nur immer wieder eine temporäre Maßnahme.

    IMO ist das also keine technische oder softwaremäßige Problematik sondern eine wie vor beschrieben physikalische Problematik.

    Lasse dich nicht ärgern, es wird wohl nicht veränderbar sein. Ich habe, nachdem ich weiß woher es kommt, aufgehört zu schimpfen. Wenn es mir auf der BAB mal zu dumm wird, weil auch der Abstandsradar nicht mehr geht, halte ich, wische die Frontkamera ab und dann geht es wieder bis....

    Grüße Karl

    Ich habe jetzt lange, geduldig aber mit langsam steigenden Adrenalinspiegel die diskreditierenden und Null-Nutzen stiftenden Beiträge über Mazda und den CX-60 mit verfolgt.

    Vor allem frage ich mich mittlerweile, warum die Oberkritiker trotz der im Vorfeld allseits bekannten, möglichen Defizite des CX-60 überhaupt diesen Crossover gekauft haben.

    Nur um anschließend unsachlich alles was mit dem Namen Mazda verbunden ist mehr oder weniger unqualifiziert darzustellen.

    Diese Art von Forumsbeiträgen sollten hier keinen Platz mehr haben.

    Ich selbst bin mit meinem sfMH sehr zufrieden, mit dem CX-60 ebenso und mit der Nachsorge von Mazda ebenso. Aus diesen Gründen habe ich mir mittlerweile für andere Nutzungen 2 weitere Mazda gekauft. Nachdem ich viele Jahre Pkw und SUV der sogenannten deutschen Premiummarken gefahren bin, habe ich meine Entscheidung für Mazda noch keine Minute bereut.

    Grüße Karl

    Die Swift Ace wird lt. Vesselfinder in etwa 20 Minuten am Pier festmachen. Ich denke ausladen kommt dann morgen. Und dann kommt die Überraschung, für die einen so, für die anderen auch so. Am besten beim fMH nachfragen. Der weiß es definitiv auf welchem Schiff der bestellte Wagen ist. Ob er es sagen will oder sich die Mühe macht das in Leverkusen zu erfragen ist eine andere Frage.

    Wünsche allen ein gutes Ende der Wartezeit.

    Grüße Karl

    Daisy

    Hallo Daisy, vorab frage ich mich was du für einen fMH hast, wenn du wegen so einer Kleinigkeit erst in 1 1/2 Monaten einen Termin bekommst. =O.

    Wie du das Diebstahlschutz System deaktivieren kannst, steht ausführlich im Kapitel 4-42 der Betriebsanleitung.

    Die Deaktivierung mit dem Schlüssel, 4.Taste, erfolgt, wenn du dieselbe innerhalb von 20 Sekunden nach Türverrirgelung betätigst. Bei mir klappt das alles wunderbar.

    Grüße Karl