Beiträge von K.G.

    Hallo CX-60 Freunde,


    über die Form des neuen Santa Fe kann man wie über Geschmack üblich, trefflich anderer Meinung sein.

    Hatte mal 2 Santa Fe mit Diesel Motoren und war eigentlich damit ganz zufrieden.

    Bei dem neuen werden nun keine Diesel, sondern nur 1,6 T-GDI Hybrid und 1,6 T-GDI Plug in Hybrid Motörchen angeboten. Beide mit einer 6-Stufen Automatik. Allein schon das wäre für mich ein absolutes No Go. ;( Dazu ein Einstiegspreis von voraussichtlich ab ca. 63 T€. Allrad ist wahlweise erhältlich.

    Für mich hat diese Motorisierung bei einer derart wuchtigen Karosse den Charme wie ein Sonntagsanzug und an den Füssen Sandaletten.

    Ich bin froh und bei allem was ich lese und mich informiere (und das ist viel) immer "froher", dass ich mich für den CX-60 entschieden habe.

    Grüße Karl

    Hallo Dietmar,

    erstmal vielen Dank für die Publizierung des Angebots über den Einbau der gegenständlichen Standheizung. Ich denke der Preis passt auch soweit, wenn ich die Preise vergleiche, die ich schon vor 6 Jahren für die STH in meinem Land Cruiser bezahlt habe. Wo ich mir noch unschlüssig bin, ist das Bediengerät; dabei wäre mir Euere Erfahrung sehr dienlich.


    Ich hatte früher immer das Steuergerät T100 HTM und die EVO 5+. Diese wurde mir empfohlen, da mein LC ein relativ großes Cockpit hatte.

    Ich würde diese wenn notwendig wieder bevorzugen, da ich damit immer sehr zufrieden war.

    Jetzt zum Kern meiner Frage:

    Ist man mit den Steuergerät ThermoConnect nicht darauf angewiesen, dass man immer eine Internetverbindung hat? Wenn dies notwendig ist, wäre es für mich ein Ausschlusskriterium, da ich in Österreich in meiner Jagd immer Bereiche mit sehr schwachem oder gar keinem Empfang habe. Wenn die vorgenannte Voraussetzung (Internetempfang) zwingend ist, käme für mich nur entweder das T99 oder das T100 HTM in Frage. Wobei ich die echte Nutzendimension des T100 HTM versus T99 noch nicht so ganz ersehen kann. Ist ja doch ein erheblicher Preisunterschied.

    Was ist denn Deine/Euere Erfahrung hierzu.

    Danke und Grüße Karl

    Hallo CX-60 Freunde,

    Info an alle "Wartenden":

    geteilte Freude ist doppelte Freude, so sagt es zumindest der Volksmund.


    Ich habe heute mit meinem fMH telefoniert ob mein gutes Stück, bestellt am 17.3.2023, mittlerweile schon bei ihm angekommen ist. Die Anlandung in Antwerpen war ja bereits am 19.7.2023 mit der Tongala.


    Lt. Auskunft ist mein CX-60 am Samstag 12.8.2023 bei ihm angeliefert worden. Da in Bayern am Dienstag, 15.8.2023, ja Feiertag war, muss diese Woche noch die AHK angebaut werden. Am Mittwoch, 23.8.2023, haben wir die Übergabe vereinbart. 8) :) .

    Gott sei Dank hat die Warterei nun endlich ein Ende gefunden; ich freue mich unbändig auf das neue Auto. Meine ersten Fahreindrücke werde ich Euch mitteilen.


    Wünsche Euch Allen auch ein baldiges Ende der Warterei.

    Grüße Karl

    Hallo Mazda Freunde,


    habe gerade ein interessantes, auch für einen Laien verständliches Video zum Motor des CX-60 angesehen.

    Will ich Euch nicht vorenthalten, habe es sehr als gut empfunden.

    Grüße Karl

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Fan Freunde,

    viel pro's und von's über ein HUD

    wurden ja mittlerweile ausgetauscht.

    Ich denke jeder sollte nun für sich entscheiden können , ob es individuell hilfreich ist oder nicht. Ich für meine Person war früher bei der ablehnenden Fraktion. Habe aber nach 3 Jahren Erfahrung mit HUD im KIA Sorento den Nutzen erkannt und wollte es nie mehr missen. Selbst als Option mit Aufpreis würde ich es auf jeden Fall wieder bestellen. Also wer es noch nicht kennt sollte ein HUD einmal einen längeren Zeitraum intensiv testen und dann seine Nutzendinension finden. Wenn ich sehe für w as alles nicht unerhebliche Mittel ausgegeben werden (Felgenn die ich beim Fahren gar nicht sehe, zweifelhafte Sitz Bezüge, Tieferlegungen die einen maximal gefühlsmäßig en Zusatzskonmfort bieten usw.) ist eine Investition in ein HUD m. EA. eine orgfältig prüfenswerte s Option.

    Ich jedenfalls will es unbedingt.

    Grüße Karl

    Hallo CX-60 Freunde,


    danke allen für die erbetenen Infos. Werde, wenn ich mein gutes Stück endlich habe, die App-Traffic Angebote individuell anschauen und auswählen was für mich am besten passt.

    Habt alle viel Freude mit bereits vorhandenen oder künftigen CX-60.

    Grüße Karl

    Hallo, vor einiger Zeit haben wir ja mal das Thema "Schneeketten auf den Vorderrädern" diskutiert. Ist ja ein Thema für jene CX-60 Enthusiasten", die eher in bergigen und schneereicheren Gegenden wohnen oder dorthin fahren.

    Lt. BA dürfen diese ja nur an den Hinterrädern montiert werden. Habe mal nachgebohrt was der Grund hierfür ist und bin letztlich bis in Japan gelandet.


    Heute habe ich folgende Antwort erhalten:


    "Mazda Japan hat bestätigt, dass diese nur auf der Hinterachse montiert werden dürfen. An der Vorderachse kann nicht garantiert werden, dass genügend Raum vorhanden ist, damit es zu keinerlei Beschädigungen am Fahrzeug kommt."


    Vielleicht ist das für jemand eine wichtige Info.


    Grüße Karl

    Hallo CX-60 Fans:

    Bräuchte mal Eueren Rat zu einem wohl immer wiederkehrenden Thema, mit dem ich mich gerade beschäftige, aber nicht all zu viel verstehe:


    Meine aktuelles Navi im Kia Sorento ist echt Klasse. Die Navi-Software, die im CX 60 verbaut ist, ist ja nur eingeschränkt "Live Traffic"- tauglich. Da ich viel auch in städtischen Bereichen und auf Autobahnen unterwegs bin, wäre das für mich sehr wichtig. Eine Nachricht, dass vor ein Stau kommt, in dem ich bereits stehe, hilft mir eigentlich nicht viel weiter.

    Nun lese ich zahlreiche Vergleiche zwischen Google Maps und Here we Go. Beide sind Android Auto fähig und können im Screen eingespielt werden.

    Angeblich werden die Richtungspfeile auch im HUD eingeblendet.?

    Soweit meine "Fachkenntnisse" ?(


    Was gibt es aus Euerer Sicht für Gründe, die für die eine oder die andere App sprechen? Beide sollen ja "Live Traffic" gut beherrschen. So zumindest lese ich.


    Oder kennt ihr eine synoptische Gegenüberstellung irgendwo im Netz was die beiden unterscheidet?


    Danke für Euere Antwort und habt immer eine gute Fahrt.

    Grüße Karl