Beiträge von K.G.

    Der Preis sollte o. k. sein. Habe für den Winter auch 18 Zoll gewählt, da ich dann etwas mehr Raum für Schneeketten habe. Mein Satz steht mit Bridgestone Blizzak incl. Mazda Alu-Felgem mit 1.785 € in der Mazda Preisliste.

    Bin nach wie vor der Meinung dass für unsere Gegend Südbayern/Österreich ab Mitte Okt. /Anfang Nov. WR die richtige Wahl ist.

    Grüße Karl

    Das Navi funktioniert für den normalen Gebrauch eigentlich ganz gut. Wenn ich aber auf Reisen gehe verwende ich schon wegen der online Verkehrsführung mit aktuellen Staumeldungen nur mehr Android Auto. Die Koppelung war einfach und ging reibungslos. Für mich ist das Navi der einzige wesentliche Kritikpunkt am CX-60. Irgendein Ingenieur hat da wohl zu früh mit dem Denken aufgehört. Ob das SUV für ein zeitgemäßes Navi noch 500 € teurer gewesen wäre hätte n. m. M. auch keine Rolle mehr gespielt. Aber wie gesagt, mit AA geht's ganz gut.

    Grüße Karl

    Guten Morgen Dirk,

    erstmal herzlich willkommen in diesem tollen Forum. Später natürlich auch viel Freude mit deinem CX-60.

    Wie schon a. a. S. erwähnt werden die Info - Mails im Rahmen des Marketings von Leverkusen versandt, wo alle deutschen Bestellungen zusammen laufen. Dein fMH hat dort in definiertem/begrenztem Umfang auch Zugriff auf Bewegungsdaten deiner Bestellung.

    Wenn du dein FZ aber z. B. über ein Fuhrparkmanagement, über einen Verband mit Großabnehmerkonditionen o. ä. bestellt hast wirst du keine Mails erhalten. Dann wird diese Bestellung unter gewerbliche Bestellung gelistet. (So war es auch bei mir, ich habe keine einzige Mail erhalten). Mazda will dadurch gewerbliche Besteller nicht mit Mails fluten. In diesem Fall bleibt dir als Infoquelle nur ab und an bei deinem fMH über aktuelle Entwicklungen deiner Bestellung nachzufragen.

    Beste Grüße Karl

    Danke David für den Hinweis und den Tipp. Wenn ich das auch noch hinbekommen habe, bin ich mit allen Systemeinstellungen von Mazda Connect up to date. :)

    Grüße Karl

    Ich interpretiere, dass Mazda beim Einkauf nach ökonomischen Gründen die Reifen auswählt und nicht nach Typenklassen. Ich habe einen 254 Diesel ebenfalls mit Toyo. Bei den WR, die ich beim fMH noch mit ausgehandelt habe, konnte ich wählen und habe mich deshalb für die Blizzak entschieden. Diese Hertstellervorgabe kenne ich aber auch von BMW, DB, KIA, RR und anderen Kfz die ich gefahren habe, so. Ich fahre die jetzt bis ich Nachteile merke und wenn diese gravierend sind, kommen eben neue drauf. In 1 Jahr sind sie bei meiner KM Leistung eh fertig.

    Grüße Karl

    Hallo Diemar,

    bin aktuell gerade in Österreich/Kärnten unterwegs, wo es ja aktuell wie aus Eimern kübelt, und konnte noch keine nennenswerten Auffälligkeiten mit den Toyo Reifen feststellen.

    Ich werde sie jetzt noch fahren, da ich ab Mitte Oktober ja sowieso meine Winterreifen "Brigdestone Blizzak" Reifen montieren lasse. Mit denen habe ich seit Jahren auf meinen diversen Autos recht gute Erfahrungen gemacht, vor allem sind dieselben auf Nässe sehr gut.

    Mal sehen, ob ich dann in 2024 beim "Sommerreifenwechsel" andere "Schuhe" aufziehen lasse.

    Grüße Karl