Hallo CX-60 Freunde,
habe an anderer Stelle ja berichtet, dass ich Webasto wegen der STH hinsichtlich der Freigabe von Mazda kontaktieren werde und Euch die Antwort mitteile.
Dieselbe ist heute gekommen, nachstehend bringe ich sie Euch zur Kenntnis. Vielleicht ist dieses Schreiben für den einen oder anderen (ich schreibe im generischen Maskulin)
eine Enscheidungshilfe.
Grüße Karl
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre Anfrage bei Webasto.
Webasto Heizgeräte werden in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards der Automotive Industrie gefertigt und von führenden Fahrzeugherstellern in der Erstausrüstung angeboten.
Unsere Heizgeräte erfüllen alle geltenden gesetzlichen Anforderungen insbesondere Heizungsrichtlinie ECE R122 E1 00 0258 sowie EMV-Richtlinie ECE R10 E1 04 5627 und besitzen eine EG Typgenehmigung.
Uns ist nicht bekannt, dass Mazda den Einbau einer Standheizung in den CX 60 verbietet. Uns ist auch nicht bekannt, ob und wenn ja welche Gewährleistungsbedingungen zwischen Ihnen als Endkunden und dem Fahrzeughersteller oder dessen Händler vereinbart sind.
Bis vor kurzem erfolgte der Vertrieb aller fahrzeugspezifischen Einbaukits über Mazda. Das ist beim Mazda CX 60 nicht mehr der Fall. Diese Einbaukits sind jetzt für alle Einbaupartner - so auch für den jeweiligen Mazda-Partner - über den Großhändler erhältlich.
Wir empfehlen Ihnen bzw. Ihrem Ansprechpartner vor Ort, sich schriftlich an Mazda Deutschland zu wenden, um eine präzise Aussage zum Einbau einer Standheizung erhalten zu können.
Erhalten Sie eine positive Antwort, dann lassen Sie den Einbau wie geplant durchführen.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards,
i.A. Regine Mousek
Administrator Hotline
Webasto Thermo & Comfort Deutschland
Customized Solutions
Europe
Webasto Group
Phone: +49 395 5592-229
E-Mail: kundencenter@webasto.com
Webasto Thermo & Comfort SE
Werner-Baier-Straße 1
17033 Neubrandenburg
Germany