Beiträge von K.G.

    Hallo CX-60 Freunde,

    gibt es von einem Drittanbieter ein CX-60 Schlüsselcover auch in "deep crystal blue?" habe selbst noch keins gefunden.

    Danke für einen Tipp. Grüße Karl

    Hallo Sven (Irrr_de) wenn ich deine bisherigen Erfahrungen und Schilderungen mit Grauen lese, kann ich nur bewundernd festhalten, mit welch höflichem Ton du dieselben verfassen konntest. (bin mir nicht sicher, ob ich das auch so hinbekommen hätte) Neben einem nicht zu akzeptierenden Auto hast du aber vor allem mit dem Deinem Händler voll ins Kloo gegriffen. Der immer wieder genannte Titel "fMH" trifft in Deinem Fall wohl nicht ansatzweise zu. Ich an deiner Stelle würde diese Erfahrungen ungeschminkt an Mazda D weitergeben. So wie mir bekannt, wird dieses auch von Mazda nicht akzeptiert. Diese Vorgehensweise bewirkt zwar kein besseres Auto, tut aber dem eigenen Emotionspegel gut. Ein Händlerwechsel wäre sowieso die logische Konsequenz.

    Ob es was hilft weiß ich nicht, ich wünsche Dir trotz allem noch einen Funken Freude mit dem CX-60. Grüße aus Bayern. Karl

    Hallo Klaus,

    danke für Deine Schilderung, die sich vollinhaltlich auch mit meinen Erfahrungen und Fahrweisen deckt. Ergänzend fahre ich in meiner Hochgebirgsjagd auch immer wieder mal mit dem Offroad Modus. Dabei merkt man einen deutlichen Unterschied zu den anderen Modi. Bin damit sehr zufrieden. Und an die "Pempersgrenze" wie noch vor einigen Jahren mit meinen diversen Land Crusern fahre ich eh nicht mehr. :D Daraus hat sich auch meine "Verständnisfrage" abgeleitet: so lange der Motor bergauf wie bergab unter Last steht, bleibt er auch in dem Gang den ich via Padel vorgegeben habe. Und ansonsten fahre ich mit Automatik, warum hätte ich mir dieselbe sonst kaufen sollen? Aber anscheinend gibt es auch andere zu respektierende Sichtweisen. Also weiterhin allen eine gute Fahrt ob mittels Padels Haltung oder Automatik.

    Grüße Karl

    Hallo CX-60 Freunde,

    habe eine Verständnisfrage zum skizzierten Problem "manuelles schalten"

    beim Diesel.

    Mit meinen Padels am Lenkrad kann ich doch rauf und runterschalten. Mache das bei jeder Bergabfahrt und je nach Gefälle schalte ich dann wieder in höhere Gänge.

    Das funktioniert einwandfrei.

    Sprechen wir also vom selben Thema oder habt ihr eine andere Art des manuellen Schaltens im Focus?

    Grüße Karl

    Den Tank "randvoll" zu machen ist auch beim Diesel ein kleines Geduldsspiel.

    In der BA steht zwar ausdrücklich nur soweit zu füllen bis sich die Zapfpistolenautomatik abschaltet. Wenn man aber vollknallen will, sagt Mazda wohl, dann musst du eben Geduld haben. :D. War aber bei KIA Sorento, beim 7er BMW und Toyota LC kein bisschen anders. So nutzt man die Zeit, sein SUV näher kennen zu lernen :saint:. Ich habe mich mittlerweile bereits total mit ihm angefreundet und würde ihn nicht mehr hergeben wollen.

    Grüße Karl

    Hallo GarfieldMZ,

    es gibt 2 Möglichkeiten die Servicetermine einzustellen:

    Manuel: So kannst du deine Werte wie z. B. mit dem fMH besprochen, selbstständig eingeben.

    Automatisch: dann berücksichtigt bei der Terminfindung die Software dein km-Leistung und deine Fahrweise. Die Variante erinnerte dich auch an notwendige Termine.

    Mazda Schuster hat hierzu auch ein gut erläuternde Video in Youtube eingestellt. Ich glaube die Info kommt im Video "Systemeinstellungen".

    Grüße Karl

    Hallo DHWW, lasse dir wegen des Anbringens der AHK keine grauen Haare wachsen. Ich habe aus Interesse beim Einbau selbst zugesehen und war sehr angetan wie genau mein fMH die ca 5 cm breite "Luftleiste", die sich auch nicht über die ganze Breite der Stoßstande zieht ausgeschnitten hat. Ich kann Dir versichern, du wirst nach dem Einbau nichts, aber auch gar nicht davon sehen. Im übrigen war das bei meinem KIA Sorento Platinum ebenfalls so. Ist also nichts neues. Freue dich lieber über die halbelektrische AHK, sie ist prima und du wirst dich nicht mehr auf den Boden legen müssen, das Hemd ggfls. versauen, im Winter die Hände anfrieren usw.

    Grüße Karl

    Ich gehöre wohl auch zu den Zufriedenen und Glücklichen, denn ich hatte bisher keinerlei Probleme, wie sie hier unterschiedlich widergegeben werden. Für mich ist das starke Beschleunigen prima und ich wollte es nicht mehr missen (Habe mich daran voll gewöhnt). Bei meinem Vorgänger KIA Sorento Platinum hat mich die Trägheit bei der gegenständlichen Beschleunigung massiv gestört, musste dann selbst immer mit dem Gaspedal nachhelfen. So unterschiedlich sind die Empfindungen.

    Grüße Karl