Beiträge von K.G.

    Hallo CX-60 Freunde,

    ich komme zurück auf meinen Tread #7 zum Thema "Coming Home Light". Habe mit meinem fMH das Thema besprochen. Die Funktionalität ist tatsächlich so wie in #7 beschrieben.

    Die Begründung von Mazda für die Vorstufe mit dem Lichtstockhebel ist, dass man das "CHL" ja nicht in allen Situationen benötigt (vorhandene Fremdbeleuchtung u. ä.), und wenn ja, bedarf es nur der genannten Clickaktivierung mit dem Lichtstockhebel.

    Grüße Karl

    Hallo CX-60 Freunde,

    habe bis jetzt noch gegrübelt. So wie ich das verstehe, steht die Lösung in der BA Kapitel 5-83. D.h. man muß nach dem Abstellen des Motors den Lichthebel Richtung Fahrer ziehen, dann schaltet sich das "Coming Home Light" ein und bleibt so lange intakt wie die Zeit in den Einstellungen (siehe oben #3) gewählt wurde.

    Ob diese antiquirte Vorgehensweise State of Art ist werde ich morgen mit meinem fMH verifizieren und berichten. Schönen Abend noch Grüße Karl

    Hallo CX-60 Freunde, nachdem ich Euer voriges Thema zur "Coming Home" Funktion gelesen habe, bin ich bei mir neugierig geworden, nachdem ich bisher nie auf die richtige Funktionsweise geachtet habe.

    Was hat der Test ergeben:

    Habe unter den Einstellungen> Außenbeleuchtung> Coming Home auf 30 oder testweise 60 sec. eingestellt. Aber egal, sobald ich den Motor abstelle, gehen die Schweinwerfer aus, Wahrscheinlich habe ich irgendeine Einstellung nicht berücksichtigt, aber ich weiß nicht welche. Habt Ihr einen Tipp für mich, wie Ihr euere Einstellungen konfiguriert habt?

    Danke und Grüße Karl

    Bin mit dem dem "gerade aus fahren" insgesamt auch mit dem Toyo zufrieden gewesen. Habe am 11. 10.23 meine 18 Zoll Bridgestone WR montieren lassen und stelle fest, dass der Fahrkomfort insbes. der Federungskomfort damit deutlich besser ist. M.M.n. hängt das aber in 1. Linie mit den 20 Zöllern zusammen, die zwar gut ausschauen, dies aber mit weniger Fahrkomfort kompensieren.

    Werde deshalb die SR Toyo erst ersetzen wenn sowieso neue SR fällig werden.

    Grüße Karl

    Hallo Irrr_de,

    deine Höflichkeit und deine Rücksichtnahme in allen Ehren. Aber was den Schilderungen nach der "fMH" mit dir treibt hat m.M.n. die Grenze der zwischenmenschlichen Höflichkeit sowie des Serviceauftrags von Mazda D weit überschritten. Ich denke ohne direkte Einschaltung von Mazda D wirst du nicht mehr weiterkommen, deine Nerven und dein monetäre Budget sowie die positiven Seiten des CX-60 unnötigerweise strapazieren bzw. nie erfahren.

    In Bayern gibt es das Sprichwort (bitte nicht persönlich nehmen) : Gutmüdigkeit ist der 1.Schritt zur D..... heit). Also lasse Dich doch nicht noch mehr vergackeiern.

    Grüße Karl

    @host, erstmal danke für deinen Tipp. Muss aber gestehen, dass ich ein "transparentes" Cover, das dann die Originalfarbe widerspiegelt, leider nicht gefunden habe. :saint: Hat dafür vielleicht jemand einen Link?

    Danke und Grüße Karl