Hallo Wolfgang67 - Auf deinen umfangreichen Fragekatalog kann man eigentlich kaum antworten - weil praktisch alle Werte subjetiv und nach eigener Vorliebe empfunden werden!
Bergab fahren mit Motorbremse bei PKWs - das ist so eine Sache, die kaum wirklich funktioniert, weil richtige Retarder-Bremsen wie in Bus und LKW nicht vorhanden sind. Aber ...
Beim CX-60 den Geschwindigkeits- und SpurhalteAssistenten antippen und die eingegebene Geschwindigkeit wird gehalten, resp. bei steilen Abfahren wird das Fahrzeug nicht schneller.
Beim PHEV dürfte das eh kein Thema sein, da ja die Rekuperation bremst. Aber wie gesagt: Motorbremse gibt es sowieso nicht, wer so mit hoher Drehzahl Talfahrten macht wird
trotzdem immer schneller und muss mit Pedal bremsen um das Tempo nicht zu überschreiten.
Für den Rest der Fragen gibt es nur eine Antwort: Selber ausgiebige, geplante Ausfahrt machen und die gewünschten Punkte durchgehen.
Ich habe dazu zwei Probefahrten gebraucht! Siehe hier: Erfahrung Kaufentscheidung CX-60 - Stand Ende 2024
So habe ich z.B. sofort erkannt, dass die zu geringe Öffnung des Dachfensters und die Konstruktion für mein Empfinden nur Lärm und kein Sommerfeeling bringt.
Andere lieben diese Dachfenster und auch die neu schwarzen Dachhimmel. Ich bekomme bei schwarzen Dachhimmel Depressionen. 
Nochwas zu deinen Energieberechnungen:
Die sind etwa so aussagekräftig wie wenn ich als Taxifahrer (Beispiel) nur den Dieselpreis als Aufwand rechnen würde.
Die Anschaffungskosten und der Wiederverkaufswert nach 5 Jahren sind eine wichtiger Faktor. Logisch ist das bei der jetzigen,
undurchschaubaren Politik nur Glaskugelschauen, aber so über den Daumen werden einige sich die Augen reiben, welche Geldvernichtungsmaschinen da rumkurven.
Und in diesem Kontext ist es entscheidend: Leasing oder Kauf? Bei Leasing ist die Berechnung relativ genau - beim Kauf eben nicht.
Die länderspezifischen Steuer- und Versicherungskosten - mit z.T. erheblichen Bonus/Umwelt und sonstigen Fantasie-Rabatten.
Infrastruktur - ohne eigene Lademöglichkeiten ist für mich PHEV einfach keine Option, egal wie billig anderweitig.
Fahrwerk: da wollen alle eine grosse Anhängelast von 2,5Tonnen und anderseits eine butterweiche Federung hinten ... Wer nur ein wenig technisches Flair hat, weiss die Antwort ....
Damit ist auch erklärbar, warum einige Konkurrenten hinten so angenehm weich sind - bei 1200 kg Anhängelast absolut machbar!
Und zu guter Letzt: wenn ICH - meine Meinung, nicht ALLE - auf die Online-Meinungen und YouTuber Meinungsmacher-Lobyisten geachtet hätte, wäre ich jetzt nicht CX-60 Fahrer.
Probefahrt planen und selber testen - vergiss nicht: der Händler will dir was verkaufen, glaube nur das, was wirklich offensichtlich ist - im wahrsten Sinn des Wortes!
Nur reinsitzen und den Neuwagenduft reinziehen reicht nicht!
Viel Spass beim Testen!
OK, zuviele Worte für meine Gage! 