Beiträge von Mr.Smartier

    Frage in die Runde:

    Hat jemand das SSP (AR060A) machen lassen?

    Um was genau gehts da und was ist die Verbesserung? Lg

    SSP (AR060A) - Verlust der Antriebsleistung aufgrund von Software-Fehlern ...

    Siehe auch

    KBA-Rückruf 12/2024 - AR061A: CX-60 (KH) - Beanstandung im Zusammenhang mit der Software des Kombiinstruments
    https://de.mazda-press.com/unternehmen/mazda-motors-deutschland/rueckrufe/ KBA-Rückruf AR061A: CX-60 (KH) - Beanstandung im Zusammenhang mit der Software des…
    www.mazda-forum.info

    Ich habe ebenfalls AR056 am 4.2. bekommen, dabei hat der fMH in DA auch sonstige Updates gemacht. Ich weiß nicht, ob da sonst noch was war, ein Getriebe-Update hatte ich bereits zur Erstzulassung in 09/24 bekommen.

    Von meinen fMH in MEG weiß ich seit Gestern, dass die zahlreichen unterschiedlichen Bereiche einzeln abgefragt werden müssen, um zu ermitteln, ob Updates offen sind, weswegen da auch etwas mehr Zeit eingeplant wird.

    Update ist drauf, Auto fährt, alles gut.

    ... @ aristo,

    ... die Veränderungen werden bei Mazda ja in den höchsten Tönen gelobt. Ich bin sehr gespannt, in zwei Wochen soll der neue Sechszylinder beim fMH in Darmstadt ankommen und dann bald als Vorführer zugelassen werden. Da werde ich das mal testen und vergleichen. Mein aktueller D254 ist allerdings schon top, ich habe da bis auf die etwas harte Fahrwerksauslegung nichts zu meckern.

    Wie, du würdest den ein Jahr alten Wagen verkaufen und dir einen neuen kaufen? Wieviel Verlust bringt dir das?

    Hallo Daniel,

    das weiß ich noch nicht, habe allerdings schon mal mit meinem fMH gesprochen, wir werden da vielleicht eine verträgliche Lösung finden. Wenn nicht, würde ich es so tun, wie ich es schon immer mache, das Auto privat verkaufen und dann Angebote für das neue Auto einholen. Ohne Inzahlunggabe meines "Jahreswagens" könnte es vorteilhafter sein.

    Aber zu allerserst muss ich den "Neuen" ja mal fahren. Erst da wird sich zeigen, ob die angekündigten Verbesserungen wirklich so bedeutend für mich sind, dass es mir den Auwand wert ist. Schließlich bin mit meinem aktuellen CX❤️60 sehr zufrieden.

    Bin gerade wegen AR056A beim sfMH in Darmstadt, ich erfahre, dass der CX-60 D254 in ca. 2 Wochen als Vorführer eintreffen soll. Da werde ich wohl gleich einen Termin zur Probefahrt machen.

    Das Fahrwerk wurde ja komplett überarbeitet und auch das "Rumoren" vom Getriebe her im Leerlauf oder beispielsweise an der Ampel soll dann Geschichte sein. Ich bin gespannt, auch was das Interieur des Homura Plus angeht. Würdeir bei entsprechender Entwicklung sofort den 25er bestellen , auch wenn meiner dann nicht mal ein Jahr alt ist. Das Auto ist (auch jetzt schon) Super.

    So heute kam die Meldung noch 2220 km und AdBlue ist alle =O. Also bin ich zur Aral Tanke und habe an AdBlue an der Zapfsäule getankt 7,87 Liter (1,39 €/L) nach ca. 22000 km Fahrleistung. :)

    Servus Mazdafan,

    war der Tank denn zu Beginn (Neuzulassung) voll?

    Und meiner Meinung nach erstaunlich ist dass der Tank 7,78 Liter aufnimmt. Schließlich ist er mit einem Volumen von nur 6,7 Liter angegeben... 🧐

    Ne, ich rede von 80-90 kmh. Ich bin mir tatsächlich zu 99,9% sicher, dass ihr von was anderem sprecht, als das was ich unter einer Bodenwelle verstehe.


    Die Dämpfer sind zumindest in dieser einzelnen Fahrsituation eine Katastrophe und selbst ein aktueller BMW M5 mit Dämpfern auf Sport+ knallt über diese Bodenwellen nicht so krass zurück, wie der CX-60. Der Skoda Enyaq vom Kollegen macht es nicht viel besser und ist auch sehr unkomfortabel über diese Welle, aber immerhin Katapultiert er die Insassen nicht aus dem Sitz.


    Im Gegensatz dazu finde ich den CX-60 tatsächlich auch bei 200 noch sehr Stabil und gerade für einen SUV sehr angenehm zu fahren, fühle mich da auch nicht unsicher.

    Wikipedia:

    Bodenwelle wird im Straßenverkehr eine Unebenheit in der Fahrbahn bezeichnet. Meist sind dabei sanft ansteigende und abfallende Erhebungen in Anlehnung an die Form einer Wasserwelle gemeint.


    ... da kann man mit 80 oder 90 gut drüber fahren. Bei innerorts die Geschwindigkeit reduzierenden "Speed-Breakern" ist das natürlich nicht zu empfehlen, da sind auch 50 zuviel.


    Und wenn ich das mal sagen darf: Bei all den tollen Alternativen, die Du so beschreibst und der Intensität, mit der Du den CX60 auch mit Fäkalbegriffen usw. herabwürdigst - warum wechselst Du nicht einfach?

    Ich meine das gar nicht polemisch oder dergleichen. Ich frage mich nur schon eine ganze Zeit, warum Du Dich mit einem Auto quälst, dessen Qualität Du schon so oft sehr massiv mit vernichtenden Urteilen überziehst. Mich nervt das zwischenzeitlich, wenn ich mal so offen sein darf.

    Adressiert mit der Bitte um Verständnis.

    Ja, wurden sie.


    Die F-Dämpfer sind über tiefe Bodenwellen genau so furchtbar und katapultieren Insassen an den Dachhimmel.

    Echt komisch ...

    Bei meinem CX-60 mit F-Dämfern (ab Werk) ist alles Super. Auper Straßen- und Kurvenlage eund gerade bei tiefen Bodenwellen sehr stabil und abfangend. Ich bin erst Heute voller Begeisterung von Bad Birn Bach nach Linz (AT) gefahren, kurvig und ohne Autobahn, es war die reine Freude.

    Bei meinem CX-60 mit F-Dämpfern ab Werk sind es kurze Stöße, die mich an ein Sportfahrwerk erinnern, da sie durchaus hart wahrnehmbar sind. Ist aber nichts, was mich nervt.

    Und an den Dachhimmel hat es auch noch Niemanden katapultiert und ich glaube auch nicht, dass ich das, vorausgesetzt eine angepassten Fahrweise, jemals schaffen würde.