Beiträge von Mr.Smartier

    Hallo Stefan67,

    Vielen Dank für Deinen Bericht. Ich bin schon gespannt auf meine Probefahrt im 2025er D254, am Mittwoch ist es soweit.

    Kann gut verstehen, dass Dein Herz nach dem 3,3 Liter Reihensechszylinder brüllt. Bei 8km Fahrtweg zur Arbeit und PV auf dem Dach hat die Vernunft jedoch starke Argumente für den PHEV. Ich wünsche Dir Glück und Zufriedenheit mit Deiner Entscheidung, das richtige Auto ist der CX-60 allemal.

    Ich bin mir recht sicher, dass die RDK im Auto/App eine Abweichung nach oben von <0,1 Bar anzeigt, wie ich schon regelmäßig beim Luftprüfen festgestellt habe.

    Aber das ist wohl eher kein Problem. Die Werte der RDK sind für mich hinsichtlich im Laufe der Zeit abnehmendem Druckes, plötzlicher Veränderung oder bei mit der Zeit entstandenem unterschiedlichem Druck an den einzelnen Reifen als Info wertvoll.


    Ich fahre die 20" Räder inzwischen mit 2,6 bar (Anzeige aus der App) und bin damit sehr komfortabel unterwegs (F-Dämpfer).


    Anfänglich hatte ich es auf Empfehlung mit 2,8 bar versucht, das war etwas hart.

    2,8 bar sind sicher gut für 18"- Räder geeignet, deren Reifen einen größeren Querschnitt haben und dadurch etwas Härte rausgehen.

    Ich habe bisher nur einmal Wetter bedingt eine Meldung gehabt, dass die Assistenz vorne den Dienst verweigert. Das hatte ich aber bei DB und BMW auch. Ich kann auch mal ohne die Assis fahren, wenngleich ich es auf der Autobahn schon sehr angenehm finde, wenn ich sie nutzen kann.

    Hallo DaSpook,

    glaube nicht, dass es da etwas gibt, was dann auch vernünftig die Querträger aufnimmt. Aber richtig, eine etwas hte Dachreling wäre wünschenswert.

    Ich würde eher Probefahren, ist aber bei einer Tageszulassung nicht möglich.

    Produktionsdaten ab Herbst 2023 weisn bereits die F-Dämpfer und kleine Optimierungen an der Dämmung auf. Ich habe so einen und bin absolut zufrieden.

    Absolut keine Mängel bisher bei 9900km.

    Ich werde dennoch kommende Woche den 2025er Probefahren und ggf. bestellen, da mir Mittelkonsole&Türleisten innen, sowie das Nappaleder und das geänderte Fahrwerk sehr gut gefallen, wobei ich natürlich das alles mit der Probefahrt erstmal verifizieren möchte. Mit dem Verkauf meines aktuellen CX60 nach weiniger als einem Jahr würde natürlich ein Verlust entstehen, da muss der "Neue" schon überragend sein.

    CX60diesel24

    ein schöner Beitrag und sehr gute Argumente. Ich möchte noch ein Argument hinzufügen: Einen Tank bei Teibstoff -Niedrigstpreis zu bedanken, auch wenn nur 20 , 30 Lieter fehlen, spart in der Summe einen Haufen Geld. In Verbindung mit einer Tank-App funktioniert das Bestens und da auf diese Weise meistens "ohne Not" getankt wird, weil der Tank nie in die Reserve kommt, ist der Vorteil in mehrfacher Hinsicht spürbar.