Ich fahre auch Toyos, 2,6 bar rundum im kalten Zustand. Ob BAB oder Landstraße (Heute 150km kurvenreich durch den Odenwald), ich habe ein sehr sicheres und stabiles Fahrgefühl. Ich vermisse meinen BMW 530xd Touring überhaupt nicht und habe auch bei flotten Spurwechseln oder Kurvenfahrten aktuell noch kein Verlangen nach Koni.
Beiträge von Mr.Smartier
-
-
Guter Plan, mir waren auch die schwarzen Homura-Felgen mit Sommerreifen zu schwarz, daher Sommerreifen jetzt auf Diamond Cut- Felge von Mazda (Hersteller der Felge ist Borbet) und die Homura-Felgen mit den Winterreifen bestückt. Mein fMH hat die Umzieherei/Wuchten der Reifen kostenlos gemacht, das ist sicher trotz Neuwagenkauf nicht alltäglich und auch nicht zu erwarten. Umso mehr schätze ich meinen fMH.
Viel Vergnügen mit dem Auto, wenn es da ist.
-
stimmt, Proud Driver, allerdings incl. Einbau durch fMH (hier: 277€ incl. Einbau und Steuer).
-
Beim nächsten Termin Anfang Oktober wird bei mir ein Original-Teil von Mazda in den CX-60 verbaut. Material und Einbau ca. 200€ und ich gehe damit einfach potenziellen Fragen im Falle von Garantiethemen aus dem Wege..
-
Ich wollte gar nicht herum nöhlen, war nur meine persönliche Meinung und Wahrnehmung. Mancheiner nöhlt hier auch zu unterschiedlichen Themen herum. Einfach mal die eigenen Beiträge lesen.
Ich habe da keinen Stress mit.
Und kann mich benehmen. 🤗
-
Gut, dass der CX-60 nicht automatisch einparkt. Hat mal jemand einen seitlich neben Fahrbahn selbst-einparkenden Wagen selbst erlebt? Es dauert ewig, der Parkwillige generiert daher auch schon mal zum nervenden Verkehrshindernis und es kann schon peinlich sein für Fahrer/in und im Übrigen auch für die Hersteller. Ich mag es Da lieber "Old-Style"... selber einparken. 🚙🛻🚜🚗🛵
-
Guten Morgen, habe ich auch überlegt. Kosten 385€ neu im Netz. Einbau kann man, wenn ich es richtig verstanden habe, sehr einfach selbst machen. Werden nur eingeklebt, Klebestreifen sind bereits an den Teilen dran. Kein elektrischer Anschluss per Kabel nötig, da die Dinger mit integrierter Batterie laufen und nach 30sec. automatisch abschalten (Magnetschalter). Sehen chic aus, so beleuchtet. Ob sie allerdings einen effektiven Schutz bieten?
-
Beim fMH das Thema offen ansprechen und genau beschreiben, was genau zur Unzufriedenheit hinsichtlich des Fahrwerks führt, z.B. Aufschaukeln oder Nachwippen.
-
Hallo,
haben alle 4 Stoßdämper die Kennung F oder nur die hinteren.
Grüße
nur die hinteren, es werden auch nur die hinteren getauscht.
-
Bei den in #3 gezeigten Leisten habe ich gelesen, dass die Schrift nur aufgedruckt (nicht gestrahlt oder geätzt) ist und sich diese schnell ablöst. Würde mich auch hier interessieren, ob es da weitere Erfahrungen gibt.
Grüße von Martin