Beiträge von Mr.Smartier

    @ masterflai

    erstmal vielen Dank für die Mühe mit der Bebilderung. Genau so mache ich das auch immer, jedoch passiert da gar nichts Der angezeigte Status bleibt bei dem Datum /Uhrzeit, zu dem das Auto letztmalig die Zündung eingeschaltet hatte (Diesel 254).

    Grüße

    Tja, mein CX- 60 kostet im Jahr 230€ mehr als mein 530xd Touring. Das Ganze bei meinem Haupversicherer, der DEVK unter Berücksichtigung meiner ACV-Mitgliedschaft und aller möglichen Rabatte wegen vieler Verträge bei der DEVK.

    Meine Entscheidung für ein Auto richtet sich ganz sicher nicht nach der Versicherungsprämie. Es hilft hier alles Murren nix, ich würde es sofort wieder machen. Der CX-60 ist ein tolles Auto. Also was soll's? Hauptsache , ich hab' Spaß :)

    Hallo Andreas,

    Ich denke, Dein Fahrerprofil passt gut zum Diesel, da ja auch täglich auch Strecke dazu kommt, wenn ich es richtig verstanden habe. Vielleicht wegen der Kurzstrecken auch zum PHEV, aber da können wohl die User mehr dazu beitragen.

    Die Sensibilität für das Thema hier im Forum kommt wohl auch deswegen so wuchtig daher, weil alle die, die kein Problem in der Motorreinigung sehen und das Auto starten und erinfach losfahren (so mache ich es sauch), nichts dazu schreiben. Die Reinigung im Stand ist schon eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Herstellern. Wenn man aber bedenkt, dass man hier nicht warten muss, sondern einfach losfahren kann und der Wagen die Reinigung während einer größeren Strecke in Bewegung erledigt, ist es doch nur ein theoretischer Point of Discussion.

    Wer natürlich mit dem 3,3 Liter Sechszylinder Tag ein Tag aus nur Kurzstrecke fährt, sollte generell überlegen, ob ein Diesel die richtige Wahl ist.

    Hallo Dietmar,

    Das sehe ich in Teilen auch so, ein Face-Lift im Sinne einer erheblich veränderten Optik wird es wohl nicht werden.

    Im Sinne einer Modell-Pflege jedoch werden ggf. aber schon nennenswerte Veränderungen kommen, die über Alexa und Live-Traffic hinausgehen, zum Beispiel die Konfiguration des Fahrwerks.

    Und genau diese Veränderungen im Rahmen einer "Modellpflege" sind aus meiner Sicht sehr wichtig. Besonders vor dem Hintergrund der Frage, was man beim aktuellen Modell upgraden oder nachrüsten kann. Oder ob man den CX-60 jetzt aus dem Bestand kauft oder mit Lieferzeit einen Neuen 2025er bestellt.

    Das ist schon erheblich. Für den Einen mehr, für den Anderen weniger.

    @masterfly,

    Ich kann da machen, was ich will, es aktualisiert sich Nichts durch "nach-unten-wischen".

    Ich habe vielmehr bobachtet, dass (zumindest beim Diesel) die Aktualisierung automatisch läuft, wenn die Zündung des Fahrzeugs mal eingeschaltet war. Was man aber aktuell sehen kann (auch wieder beim Diesel) ist der Zustand von Türen und Haube (offen oder geschlossen) und Warnblinklicht (an oder aus).

    @ Weck,


    Arbeitsmaschinen, kann man das überhaupt vergleichen?

    Ich bin kein Experte, aber meine Motorsäge fürs Holz lasse ich auch nicht warmlaufen. Und mein ehemaliger Benzinrasenmäher wurde diesbezüglich auch unmittelbar nach dem Anlassen entsprechend seiner Aufgabe verwendet.

    Ich käme jedoch niemals darauf, diese Geräte mit einem KFZ-Motor zu vergleichen.