Beiträge von Mr.Smartier

    Hallo liebe Foristen, es gibt schon einige Themen, die den Dachträger so ein bisschen ansprechen. Ich würde aber gern mal auf den Träger selbst zu sprechen kommen im Hinblick auf Auswahl, Montage oder Handling.


    Ich aber auch ein ganz konkrete Punkte:

    - Hat schonmal jemand die für den originalen Träger erforderlichen Dachleisten selbst eingebaut?

    Ist das aufwändig, geht an den alten etwas kaputt und welches Werkzeug wird benötigt?

    -Wie beurteilt Ihr das Handling beim Anbringen und Abnehmen des Trägers?

    -Original oder Fremdausrüster, was findet Ihr besser und warum?


    Vielen Dank fürEure Erfahrungen und Grüße, Martin

    Servus Norbert, das ist ganz richtig. Ich hab Gestern nochmal den Speed meiner Verbindung gemessen, der war auch wireless recht hoch bei ±50. Somit wird es nicht viel bringen, auch wenn man die leichten Schwankungen im Wireless berücksichtigt.

    Vielleicht kann man die Daten auf eine schnellere SD-Karte kopieren, so dass das etwas hilft. Oder es könnte so sein, dass die Datenmenge durch weglassen von Ländern geringer wird. Für Russland und sonstige, weit im Osten befindliche Länder könnte es einen gesonderten Datensatz geben. Aber das ist ein Mazda-Thema.

    Letztendlich kann man auch Apple oder Android zum Navigieren nutzen.

    Ja stimmt, der ist versteckt. Haube auf, große Motorabdeckung hochklappen und an der Haube festmachen. Dann die darunterliegende, kleine Abdeckung hochklappen. Nun sichtbar, befindet sich der Ölmessstab relativ mittig in diesem Bereich in Richung Windschutzscheibe.

    Man könnte auch sagen so auf 11 / 12 Uhr.

    Navi Upate lief Heute erstmalig bei mir,


    Daten-Backup - 65 Minuten🫣

    Daten-Download - 43 Minuten🥱


    🧐.... danach passiert 27 Minuten gar nichts, dann startet endlich das ...


    Update der Kartendaten - 145 Minuten😬

    Überprüfen der Kartendaten - 56 Minuten😵‍💫🥴


    .... alles zusammen also über 5 Stunden.🥳


    50mBit DSL wireless

    Acer Laptop mit i5 Prozessor, 2,7 GHz Windows 10, 64 Bit


    Beim nächsten mal kommt das LAN- Kabel an die Fritzbox, das sollte dann schneller gehen.🤗


    Ich weiß ja nicht, ob das immer so ist, wenn jedoch das "Update der Kartendaten" scheinbar nicht startet, ist das nicht etwa ein Problem bei der Datenübertragung etc., es braucht eine Zeit, bis es weitergeht.

    Dieser Hinweis hilft vielleicht, manuelle Abbrüche zu vermeiden.

    Hallo Andreas,

    Ich nochmal... ich habe einen Freund in Nordhessen, der hatte exakt Deine Situation. Da bei den 2025ern CX 5 die Frage akut ist, ob die überhaupt noch ohne PHEV ( als reiner Benziner) kommen und beim CX-60 gar keine Möglichkeit besteht, einen reinen Bemziner zu ordern, habe ich ihm empfohlen, einen CX5 Benziner mit 194 PS zu kaufen, und zwar das aktuelle Modell. Den hat er dann auch nagelneu aus dem Neuwagen-Bestand bekommen, Vollausstattung, Pano, in Soul-Red mit Sommer- und Winterrädern und einer abnehmbaren AHK. Seinen 5 Jahre alten CX5 hat er in Zahlung gegeben. Umgerechnet hat das Auto dann 38.500€ gekostet. Das war, wenn man mit dem aktuellen CX 5 fine ist und es nicht unbedingt ein neues Modell mit allen Neuerungen sein muss, einge gute Lösung.


    Aber hier würde auch geschrieben, dass ein Diesel trotz fast nur Kurzstrecke dennoch eine Option ist. Da ist es nun natürlich und wie immer Ansichtssache, wohin die Reise geht.