Beiträge von Mr.Smartier

    Hallo Heiko HeikSchau ,


    ich habe jetzt knapp 5000 km seit Neuzulassung Anfang September gefahren und bin rundum zufrieden. Klar hört sich der Reihensechszylinder im CX-60 anders an als im Vergleich zu seinem Vorgänger, einem BMW 530xd Touring, sein Sound ist jedoch auch super und ich liebe die Kraft, die der 3,3l Motor entfesselt. Die Qualitätinnen und auch außen überzeugt mich ebenfalls und die Assis funktionieren einwandfrei.

    Ich fahre viel Lang -und manchmal auch tagelang Kurzstrecke, er läuft und läuft und läuft.

    Ich sehe bei sechs Jahren Garantie kein Problem, das ein Diesel machen könnte. Ich bin noch nie mit einem Auto liegen geblieben, worüber hier bezüglich der Diesel sehr selten aber immerhin auch berichtet wurde. So What?

    Ich habe jedoch auch schon BMWs, Mercedes und oft auch Audis an der Straße stehen sehen, wartend auf den Abschleppdienst.

    Und was m.E. ganz wichtig ist:

    Die Leute berichten meist nur, wenn was nicht klappt. Wenn Alles rund läuft, halten wir das für normal und es ist keines Beitrages wert. Daher ist hier im Forum auch der Thread mit "Nur Positiv" sehr gut geeignet, sich mal ein paar gute Nachrichten zu Gemüte zu führen.

    Wenn Ihr also den CX-60 mit der ganzen Famile liebt und nur das PHEV-Thema Sorge bereitet, dann bleibt doch einfach beim CX-60 und nehmt einen Diesel.

    Deine Ladestationen-Kritik und andere externe Einflüsse ändern sich auch bei einer anderen Fahrzeugmarke mit E oder PHEV nicht.

    Guten Morgen,

    habe jetzt wegen des Updates beim fMH angerufen. Es ist dort aktuell weder im Vorlauf noch über die FIN ein Rückruf vermerkt.

    Passt gut zu FTX s Beitrag, wahrscheinlich ist die Aktion noch in der Analyse .

    Ist das jetzt noch das richtige Thema für den Thread PHEV oder Diesel 254 ?

    Bitte schaut doch mal, ob es da hinsichtlich CX-80 Kritik/Ärger nicht was Passenderes gibt. Danke für die Mühe, so wird die Frage hier, ob PHEV oder Sechsender, vielleicht wieder etwas spannender und weniger frustrierend.

    Ich kann zu meinem CX60 (siehe Signatur) nichts Negatives sagen. F-Dämpfer drin, sind prima, auch sonst alles okay.

    Beim 25er ist ein komplett neues Fahrwerk drin, ( nach Auskunft meines fMH andere Dämpfer, andere Federn, andere Achsschenkel.) Zusätzlich andere Leder-Varianten und eine zusätzliche Farbe, aber die Ausstattung kann man ja im Konfigurator nachsehen. Der 25er wird teurer. Mit Abschlägen auf Neuwagen, wie beim aktuellen Fahrzeug ist wohl erstmal nicht zu rechnen.

    Ein Neuer hat 6 Jahre, ein junger Gebrauchtwagen entsprechend weniger Garantie. Daher ist es eine theoretische Frage ob 254 oder PHEV. Viele hier schätzen den PHEV wegen eigener Photovoltaik+ Wallbox oder Ladestation am Arbeitsort . Ich schätze den Sechsender, weil ich ihn sensationell finde. Das Leben ist und kurz, um alles mit Vernunft zu entscheiden. Mach, was Dir Spaß macht Es ist oftmals gut, wenn der Bauch dem Kopf bei Entscheidungen hilft.

    Bimmeln bei überhöhter Geschwindigkeit? Sorry Leute, aber das können wir in den Einstellungen dauerhaft abschalten.

    Nervende Assis? Sorry, habe ich nicht trotz aller Assistenten aktiv. Auch hier kann man in den Einstellungen wählen, ob früh oder später gewarnt oder eingegriffen wird, man kann einstellen, ob es bimmelt oder/und vibriert oder ob nur ein visueller Hinweis oder eine Kombination aus versschiedenen Hinweisen kommt.

    Ich bekomme sehr, sehr selten und nur dann Eingriffe oder akustisch/visuelle Hinweise, wenn es wirklich sinnvoll ist. Der CX-60 macht das Super und sehr verlässlich ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Mein bisher sicherstes Assistenten-System hat der CX-60 verglichen mit E-Klassen und BMWs 530 der letzten 12 Jahre.

    buzzman

    Konis ist natürlich Ansichtssache, muss man m. E. nicht zwingend einkalkulieren, wenn man ein Fahrzeug mit F-Dämpfern bekommt. Natürlich kann man auch da noch optimieren, aber ich finde die F-Variante passt. Die kamen als bessere Varante in 2023 und wurden bei "älteren" Fahrzeugen meist kostenlos von Mazda nachgerüstet. Mein Tip:

    Wenn Du Probe fährst, lass Dich informieren, was beim Vorführer verbaut ist. Und schau im Thread zum Thema Fahrwerk, da wirst Du fündig.