Beiträge von Mr.Smartier

    ... die Sache.mir dem Schallschutzmaterial ist interessant... habe im www gesehen, dass Armaflex ziemlich teuer ist, möglicherweise wurde hier gespart. Vielleicht sollte man selber mal an ein paar Stellen was einkleben🤔.

    Das mit dem Wummern habe ich zwar nur bei kaltem Motor und dann auch nur im im Stand in P-Position, offenbar ist dieser Punkt in der Übersicht aber nun der Beweis, dass Mazda das Problem kennt. Vielleicht spreche ich das nochmal an beim fMH.

    Am Fahrwerk ist ja wohl alles geändert, aber mit dem Fahrwerk habe ich kein Problem. Diesen und die anderen Punkte der Übersicht kann man wohl erst bewerten, wenn der Wagen auch der Straße und eine Vergleichsmöglichkeit gegeben ist.

    Simba, Super, vielen Dank.

    Hier die Übersetzung:


    Schallschutzmaterial rund um die Vordersitze hinzugefügt und geändert (reduziertes Diesel-Klopfgeräusch).


    An den Seiten des Laderaums wurde schalldämmendes Material hinzugefügt.


    Der Phasenwinkel des Universalgelenks, das die Lenkwelle und die EPS-Einheit verbindet, wurde geändert.


    Änderungen an den vorderen Dämpfern, den vorderen Achsschenkeln, den hinteren Dämpfern, der hinteren Aufhängung, dem hinteren Stabilisator, dem hinteren Stoßstangengummi usw.


    Änderungen an der EPS-Steuerung.


    Änderungen an der AWD-Steuerung.


    Nur für Sondereditionsfahrzeuge wurde das Starten vom i-Stop auf einen Anlasser umgestellt und die Kraftstoffeffizienz hat sich um 0,5 km/l verbessert, da keine Lithiumbatteriekapazität mehr für den Neustart übrig bleiben muss.

    Das sehe ich genau so.

    Unter Zug alles schön, toller Sound.

    Wenn er warm ist, alles schön, auch beim Rollen ohne Zug/Beschleunigen.

    Wenn er kalt ist oder noch relativ kalt, "rührt der Wok" mit seinen typischen Geräuschen, wenn der Wagen dann steht oder ohne Zug/Beschleunigen rollt.

    Ich hab mich dran gewöhnt.

    Wow, das ist mal ein Vortrag!

    Ich hab mir zwar nicht diese allumfassende Mühe beim Forschen und Testen gemacht, bin nach dem Anschauen beim fMH und zwei Probefahrten (die zweite mit F-Dämpfern) aber dennoch zu ähnlichem Ergbnis gekommen: Kaufen!

    Und Heute sage ich: Ein super Auto, ich liebe es.

    Mir geht zwar die viele Kritik auch manchmal zu weit, zumal ich glaube, dass man ggf. nur noch das Schlechte sieht, wenn man erstmal in einem solchen Negativ-Sog ist.

    Einen anderen Arzt würde ich allerdings in diesem Zusammenhang nicht empfehlen, ich bin sicher dass das nichts bringt ;)

    buzzman

    Alles gut, schön, dass Du nun eine Richtung hast, in die es gehen wird. Ich freue mich mit sicher Einigen hier, später von Deiner Entscheidung zu lesen und vielleicht sogar einen weiteren Fan des CX-60 in unserer Mitte zu wissen.

    buzzman,

    ich habe so langsam das Gefühl, dass Du hier bis ins Detail und mit Hilfe des Forums nach Sicherheit suchst, die richtige Entscheidung zu treffen. Mit dem Neuen zu kokettieren, um dann selbst Hindernisse oder Zweifel ins Feld zu führen, beschäftigt die Foristen, die helfen wollen, bringt aber nichts.

    Der Vogel muss den Baum verlassen, um etwas Neues zu entdecken. Und sicher

    ist das Leben nicht ohne Risiko, aber das weißt Du ja alles selbst.

    Mit den ehemalig gefahrenen Autos im Hinblick auf deren Sicherheit zu argumentieren kann man machen, aber dann bleib doch einfach dabei.

    Nichts für ungut und liebe Grüße.

    2009 bis 2024 sind 15 Jahre. Aber sei's drum Marc, wenn Du 10-14 Jahre fährst, mag eine solche Frage (eventuell) von Bedeutung sein. Ich blicke immer etwas zweifelnd darauf, wenn mit Angst argumentiert wird. Da kann ich selbst nicht viel mit anfangen.