Mr.Smartier das hört sich gut an.
Frage: warum hast du - trotz Beladung - nur 2,5 bar Reifendurck (kalt) genommen? Wäre nicht mehr, insbersondere bei Autobahnfahrt, besser?
Das ist genau der Punkt und Du stellst die entscheidende Frage: Ich habe in 2024 von km-Stand 0 bis zum Wechsel auf Winterräder bei beladenen Fahrten kalt 2,7bar auf den Sommerrädern gefahren. Als dann die Winterräder kamen, war das Fahrgefühl bei gleichem Reifendruck von 2,7 bar kalt deutlich angenehmer, wahrscheinlich wegen der weicheren Gummis. Eines war klar: Die teils harte Rückmeldung bei Unebenheiten auf der Landstraße muss was mit den Reifen zu tun haben (es wird ja sonst immer sehr schnell auf das Fahrwerk geschaut).
Jetzt wieder Sommerräder mit den werkseitig gelieferten Toyos drauf und schon war es wieder weniger komfortabel. Da habe ich (trotz Beladung) etwas Druck rausgenommen (also 2,5 bar kalt) und siehe da, es war deutlich (!) besser auf der Landstraße und auf der Autobahn bis 170 km/h ebenfalls sehr gut.
Ich bin der Meinung, dass man mit anderer Bereifung (Michelin, Pirelli etc.) wahrscheinlich noch optimieren kann, gerade auch bei Tempo >170km/h, aber das ist eine andere Geschichte in anderem Thread ➡️
in diesen Thema könnt ihr euch rund um das Thema Sommerreifen des Mazda CX-60 austauschen.
Gerne könnt ihr Bilder eurer Reifen / Felgenkombination einstellen.
Unabhängig davon, ob es original Sommer-Kompletträder sind, oder eigene Kombinationen aus dem Zubehörhandel.
Viele Grüße
Markus