Beiträge von Lexx

    Servus zusammen,


    habe meinen CX60 nun abgeholt. Die Werkstatt hat angeblich nichts gehört, als sie die Probefahrt gemacht haben. Ich habe darauf geantwortet, dass die Geräusche definitiv da sind und ich versuche, diese mit einem Aufnahmegerät aufzunehmen. Der Meister willigte ein und sagte, dass er die Aufnahme dann an Mazda weiterleiten würde und man da was unternimmt. Garantie ist ja noch eine Weile lang vorhanden.
    Sie haben auch das Getriebe neu kalibriert und tatsächlich sind die "kratzenden" Geräusche weniger, bzw. leiser geworden, aber nach wie vor da.
    Ich persönlich denke, Mazda ist es durchaus bekannt und sie wollen sich einfach nur davor drücken, Maßnahmen (was wohl auf den Tausch des Getriebes hinauslaufen würde) zu ergreifen.


    Werde euch auf dem Laufenden halten.

    Moins,


    das bocken macht meinCX60 aus 2024 auch. Sehr zur "Freude" meiner Holden. Da sie mit dem Gaspedal eher die Sanfte ist, passiert das bei ziemlich oft das das Getriebe nicht weiß was es machen soll. Ist ein wenig nervig, man fühlt sich als würde man das erste Mal einen Schaltwagen fahren. Ob Mazda das jemals lösen wird?

    Hi. Das betrifft ja nicht alle PHEV´s? Viele haben überhaupt keine Probleme. Deswegen könnte man ja eigentlich annehmen, dass Mazda das gelöst bekommen könnte, wenn sie denn wollen würden.

    Also, dieses "Kratzen" beim losfahren habe ich ja auch häufig (beim CX-80 deutlich mehr als beim CX-60!), aber was bei mir jetzt sehr oft auftritt, ist beim langsam hinterfahren, egal, ob innerorts oder z.B. in einer Autobahnausfahrt oder einem Kreuz hinter Schleichern unter 40km/h, dass mein CX-80 ziemlich das bocken und hüpfen anfängt. Und gestern habe ich an einer Kreuzung gehalten, wollte rechts abbiegen, und beim Gas geben heulte nur der Motor ziemlich auf, aber ich rollte nur ganz langsam los und es wurde nicht beschleunigt, sondern es heulte nur der Motor und er rollte langsam. Zum Glück kam niemand und ich konnte sofort rechts am Rand stehenbleiben. Einmal auf P geschaltet, wieder auf D, dann wurde wieder normal geschaltet. Also aktuell bin ich mit meinem Getriebe noch nicht glücklich. Dazu poltern definitiv die Querlenker, gerne beim zurücksetzen und dann umschalten auf Vorwärts und andersrum einlenken. Man kennt das Geräusch ja noch gut genug vom CX-60.

    Würde meine Vermutung aus Post #29 m.M.n bestätigen.

    Auto ist seit heute in der Werkstatt. Werde es wahrscheinlich Ende der Woche abholen.
    Bin auf die Recherchen gespannt.

    Normal ist es sicher nicht. Bei mir kommen auch verstärkt richtig starke Stöße/Ruckler, wenn man das Gaspedal auch nur ganz behutsam loslässt.

    Ich habe so eine Vermutung, dass das Fahrzeug Mühe hat, richtig zu schalten,

    bzw. ein Problem zwischen dem Gaspedalsignal und / oder der Logik der Schaltung und / oder der Kupplung gibt.
    Woher der Gedanke? Weil ich neulich auch verstärkt merke, dass der beim Anhalten an einer Kreuzung, die an einer leichten Steigung liegt,

    plötzlich in den Verbrenner wechselt und das Ladekapazität- und Wetterunabhängig. Fährt man dann los, kann man nach ein paar Sekunden wieder in den EV wechseln.

    Dieses "Kratzen" wie vom Getriebe habe ich im CX-80 auch häufig und deutlich beim Losfahren z.B. an einer Ampel oder so, und zwar auch im Sport- und OffRoad-Modus! Habe schon den Meister unserer Werkstatt angeschrieben deswegen.

    Na, da bin ich gespannt, was die sagen werden. Mein Termin steht auch noch aus. Schockieren tut es mich doch ein wenig, dass auch dein CX-80 davon betroffen ist.

    Ja, ich denke auch nicht, dass es was bringen wird. Das ist eine mechanische Einwirkung, die sich wohl kaum durch ein "Softwareupdate" beheben lässt. Aber es ist schon mal gut, dass sie einen Vergleich zu neueren Fahrzeugen machen wollen. Das "Kratzen" ist nicht zu überhören. Ich werde dann beim nächsten Besuch die Sache aus UK aufgreifen.

    Ich war mit dem Problem gestern beim fMh und der schaute nicht unbedingt überrascht aus. Bedeutet, die hören das bestimmt nicht zum ersten Mal. Er meinte, dass die erstmal ein paar Updates aufspielen und dann schauen, ob das weg ist. Falls nicht, dann wollen die einen Vergleich mit den aktuellen Fahrzeugen machen, ob da solche Geräusche ebenfalls vorhanden sind.