Beiträge von Laso

    Mal eine Frage, erging euch das eigentlich auch so, als ihr das erste mal den CX60 gefahren habt und in die Seitenspiegel geschaut habt, dass die irgendwie komisch Platziert wirken? Ich weiß nicht ob es nur die Position ist oder die Form aber irgendwie sind die "anders" ich kann es schlecht beschreiben. Das ist nicht negativ gemeint man gewöhnt sich dran und dann fällt es auch nach kurzer zeit nicht mehr auf. Aber beim "Erstkontakt" war komisch.

    Gute Frage der Händler wo ich meinen gekauft habe,


    Den habe ich gefragt, wie das so mit dem Reifenwechsel abläuft. Er hat mir davon Abgeraten die selber zu Wechseln. Ich habe allerdings nicht verstanden warum. Er hat mir was von Anlernen und Reifenkontrollsysteme etc, erzählt das es nicht selber gehen würde.


    Ist das wirklich so?


    Ich war ein wenig überrascht. Allerdings war das bei einem Fahrzeug, was ich vor einiger zeit mal hatte, wirklich so, dass dies nicht ging.

    Werde ich machen wird aber noch dauern, muss erst warten bis das Auto geliefert wird 😂 hätte ja sein können das jemand sagt: Die habe ich ausprobiert, lass es liebe oder top die sind perfekt. 👌

    Da mich das Thema auch Betrifft :) Weil ich dieses Chrom nicht so wirklich mag vor allem beim Homura da die Akzente alle dunkel gehalten sind, wäre wie ich finde auch die dunkleren Logos angebrachter.


    Ich habe diese hier gefunden, Jemand damit Erfahrung gemacht? Die gibt es zum "klicken". Ich denke die wären dann allerdings, so wie es Lese, für den CX5. Dann gibt es die als "Cover" zum draufkleben für den CX60?.


    Mazda Logo:

    https://www.amazon.de/gp/product/B0CXPJMHYD/ref=ox_sc_act_title_2?s...


    https://www.amazon.de/gp/product/B0CKVRW9L2/ref=ox_sc_act_title_1?s...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe genau diese Überlegungen auch hinter mir. Ich bin immer gerne BMW gefahren, hatte den 530d geliebt und wollte mir eigentlich jetzt einen X5 zulegen.

    Allerdings bin ich nicht bereit, die aktuellen Preise von rund 110.000 € zu zahlen. Also habe ich mich auf den X3 fokussiert (Auch wenn der neue mir kaum gefällt).


    Ich bin zu meinem Händler gegangen, habe ihn rechnen lassen und muss sagen, dass der Preis einfach unverschämt war. Der Wagen kostete etwa 75.000 € und wurde dann auf 72.000 € reduziert.

    Als Argument bekam ich noch zu hören, ich solle mir überlegen, dass selbst ein neuer 1er mittlerweile fast 40.000 € kostet (ohne Ausstattung) mit Ausstattung waren es knapp 55.000 €. BMW könne den X3 schließlich nicht zum Schnäppchenpreis rausgeben.


    Dann bin ich auf den Mazda aufmerksam geworden. Ich habe mir einen zusammengestellt, der ursprünglich 67.000 € kosten sollte am Ende lag das Angebot aber bei 52.000 €.

    Das bedeutet, ich kann jetzt einen Mazda zu einem Preis fahren, für den ich bei BMW gerade mal einen 1er Hatch bekommen würde!


    Da ich ständig BMWs, Mercedes und Audis als Leihwagen fahre muss auf der Arbeit, muss ich sagen: In den letzten mind. 1–3 Jahren haben sich diese Marken nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

    Ja, optisch machen sie teilweise mehr her – aber das war’s dann auch. Das hier gepostete Video vom Q5 spiegelt genau das wider, was ich in den letzten Jahren erlebt habe und das nicht nur an der Tür, sondern im gesamten Auto. Dazu kommen noch zahlreiche Rückrufe usw.


    Mazda: Mehr geht natürlich immer, aber mehr bedeutet auch mehr potenzielle Baustellen. Vielleicht hat Mazda sich bewusst dafür entschieden, weniger Technik zu Anfang zu verbauen um das Wagnis geringer zu halten.


    Unterm Strich: Für den Preis bekommt man derzeit kaum eine Alternative. Ich bin noch einen Austral (oder so ähnlich) gefahren – der war auch okay und preislich noch attraktiver. Aber am Ende hat mich der 6-Zylinder einfach überzeugt.


    Gruß Lars

    Die Diskussion gibt es hier schon. Eine Frage, hundert Meinungen. Einfahren wie das früher so üblich war ist eigentlich nicht mehr Stand der Technik. Klar sollte man sich nicht in den neuen Wagen setzen und dann gleich stundenlang mit 200 über die AB düsen. Normale Fahrweise schadet für die ersten 100….200 km sicher nicht. Einige raten auch zu einem außerplanmäßigem Ölwechsel nach ca. 2.000 km. Schadet sicher auch nicht.


    Das kannte ich auch so von meinen anderen Autos. Ich hatte mir nur gedacht das ich mal nachfrage da der diesel ja "Neu" ist und etwas anders als andere. Da schadet es nicht mal Nachzufragen. Danke