Beiträge von Laso

    die könnten die Sensorik stören, Du kannst es aber gerne Ausprobieren und deine Erfahrungen posten.


    Hinten sicher kein Problem - vorne würde ich mir was Anderes überlegen. BTW schau mal auf Temu oder Ali - da sind die Dinger deutlich günstiger.


    KTS:


    Ich habe nur die Hinteren gefunden und bestellt.


    Mario:

    Ich habe die die Sachen nun bekommen. Über pass Genauigkeit etc. kann ich noch nicht viel sagen.



    Hier mal Fotos;

    Da wir ja Ostern haben, schaue ich mal wem der Fehler auffällt.


    b581b2c4-1ef2-442d-aa11-e618d66296e5.jpg8be5775f-db82-4773-b0e2-443d3b9ccddf.jpg

    Ich habe schon einige Trittbretter bei Autos gesehen und fast alle Fahrer davon haben eines gemeinsam, bei schlechten Wetter. Sie haben immer einen Strich an der am hinteren Hosenbein, da man sehr oft dagegen kommt.

    Effizienz okay, die hatte ich auch auf dem Schirm. Sie ist mir nicht egal, steht aber nicht an erster Stelle. Genauso wenig wie die Sportlichkeit, sehe ich auch so, da brauchen wir uns mit unseren Auto nichts vor machen.

    Mein Augenmerk liegt auf der Optik, aber auch nicht zu jeden Preis. Das Auto soll schön „satt“ auf der Straße stehen, ohne dass der Fahrkomfort zu sehr darunter leidet. Beim Felgengewicht bin ich völlig bei dir, darauf lege ich auch wert. Solange es Preislich im Rahmen bleibt, da muss man schauen das man einen guten Kompromiss findet.


    Eine extreme Tieferlegung nur für die Optik kommt für mich nicht in Frage. Eine dezente Tieferlegung hingegen wäre durchaus denkbar (Ich hoffe aber, dass ich die nicht benötige), einfach damit das Verhältnis zwischen Felge, Reifen und Kotflügel wieder stimmig wirkt.

    sind die mit ABE ? Wenn nicht brauchst du Minimum ein Traglastbescheinigung und je nach Reifen auch eine Reifenfreigabe vom Hersteller für die Eintragung.

    Ich wurde eine 9J mit passender ET (damit möglichst keine Distanzscheiben benötigt werden) und einen maximal 245Reifen nehmen.

    Je breiter die Felge - je mehr Konkavität ist möglich - auf den Bildern sind oft die breitesten Felgen abgebildet - also unbedingt die gewünschte Größe in natura anschauen oder ggf. Fotos schicken lassen. Worauf ich insbesondere achte ist das Gewicht der Felgen. (Schmiedefelgen, Flow forming schneiden da sehr gut ab - sind aber auch teurer insbesondere Schmiedefelgen) BTW. Was wiegen eigentlich die originalen Felgen samt Reifen ? Hat das schon mal jemand gewogen ?

    Vielen Dank für die Infos.


    Könntest du mir sagen warum maximal einen 245 Reifen? Ich hatte an einen 265 oder 275 gedacht.


    Ich meine es hatte schon mal jemand hier geschrieben was die Felgen inkl. Bereifung wiegen.

    Sieht sehr Interessant aus. Ich möchte gerne für nächstes Jahr auch meine Felgen ändern. Ich würde gerne etwas nehmen was sehr Concave ist. Auf dem Foto finde ich das schon genial. Problem ist halt nur ob es... und wieviel da rein passt (Kenne mich da wenig aus und fange gerade an mich einzulesen) Was ich bis jetzt gelesen hab ist, dass beim CX60 wohl bei 9,5 Schluss ist. Dann muss man schauen ob eine 21 oder doch eine 22 zoll Felge passt. Schwierig,


    Hier mal ein Beispiel was ich mir vorstellen könnte:


    Verfügbar in 114,3:


    • 10x20
    • 8,5x19
    • 9,5x19
    • 9x20

    LC-P03-Glossy-Black-1.jpeg


    Oder so etwas:


    Verfügbar in 114,3:

    • 10,5x20
    • 10,5x22
    • 9x20
    • 9x22

    Screenshot 2025-04-14 101203.png

    Was spricht dagegen, mit ausgeklappten Spiegeln zu waschen? Die sollen doch auch geputzt werden? So lange es von der Breite her reicht, und da ist der CX-60 ja nicht arg breit.


    Den Plastik-Pariser am Heckscheibenwischer verstehe ich ja. Das gleiche Problem, dass sich was verhaken könnte. Andererseits macht beim Durchfahren auch niemand einen drauf, bekomme den immer nur dort wo ich das Auto zum Waschen abstelle.


    Klar, nur weil seit Jahren nichts passiert ist, heißt das nicht, dass es richtig ist und immer funktionieren wird. Aber das ist andererseits wohl auch mit eingeklappten Spiegeln möglich... Ändert das was an der Versicherung?

    Sehr gute Frage ich sehe das ähnlich wie du. Meine vorherigen Autos waren auch fast alle Breiter und da bin ich eigentlich immer ohne an geklappte Spiegel durch die Waschanlage (Mr. Wash). Bisher ohne Probleme. Interessant mal die Erfahrung der anderen zu hören und auch die Frage mit der Versicherung.

    Naja, bei aller Kritik:

    Mit den neueren F-Dämpfern ist das Auto ja an sich verkehrssicher und hier hat der Hersteller ja auch mehr Verantwortungsbewußtsein gezeigt, als es MB & Co. jemals tun würden.

    Das nicht alle, auch ich, mit dem Ergebnis hinsichtlich des Komforts nicht 100%ig zufrieden sind, steht auf einem anderen Blatt.

    Hinzu kommt die Frage, wie interessant das Ganze überhaupt für den Hersteller ist denn Deutschland ist bekanntlich nicht das Hauptabsatzland, geschweige denn ein Aushängeschild. Außerdem haben nur wir hierzulande überhaupt diese "Problematik" oder diesen "Luxus", dass sich das Auto bei Geschwindigkeiten zwischen 150 und 200 km/h merkwürdig verhält.

    In allen anderen Ländern wird das Fahrzeug solche Geschwindigkeiten nie erreichen. Daher stellt sich die berechtigte Frage: Ist es für Mazda wirklich relevant genug, um zu sagen: "Hey, wir optimieren das jetzt extra für den deutschen Markt"? Ich denke, man kann schon froh sein, dass überhaupt nachgebessert wurde.

    Mal eine Frage, da ich den Wagen ja noch nicht habe und noch nie einen Mazda hatte. Ich kenne das nur so das der Händler oder der Hersteller die Leute direkt anschreibt Postalisch, ist das bei Mazda so, dass man selber nachsehen muss ob es einen Rückruf gibt?

    Wenn ich mir das so durchlese, könnte man meinen das der CX60 gegen den X3 nur Verloren hat durch das Fahrwerk, welches ja jetzt Überarbeitet wurde und Auto Bild nur noch keinen neuen Test gemacht hat. Interessant wie das Test Ergebnis dann aussehen wird, da es ja "keine Welten trennt" zwischen diesen Fahrzeugen laut aussage in diesem Artikel.

    Ich empfinde vorne wie Hinten den platz als ausreichend. Das ist aber wie schon beschrieben oft Subjektiv von jedem anders gesehen.

    Ich würde dir auch empfehlen einfach zu einem Mazda Händler in deiner nähe zu Fahren. Da es ja nur um den Platz geht kannst du dort ja jederzeit vorbeifahren ohne Termin, die meisten, wenn nicht alle werden wohl im Showroom einen CX60 stehen haben. Vor allem da gerade das Facelift raus gekommen ist.


    Getreu dem Motto rein in den Laden und dann im Auto mit der Familie mal Platz nehmen.