Ich habe die
CarlinKit T-Box Plus Android 13 Ai Box Wireless Carplay & Android Auto 8G/128G
seit ca. 6 Monaten (vorher in einem anderen Fahrzeug) im Betrieb und bin damit sehr zufrieden.
Ich habe die
CarlinKit T-Box Plus Android 13 Ai Box Wireless Carplay & Android Auto 8G/128G
seit ca. 6 Monaten (vorher in einem anderen Fahrzeug) im Betrieb und bin damit sehr zufrieden.
... die Motoren ab Werk 2.000km "eingefahren" werden und danach der Ölwechsel erfolgt...
Dem 'Einfahren' im Werk fehlt die thermische Belastung. Ist aber schonmal besser als nichts.
Wer auf Nummer sichern gehen will, sollte das Öl einfach nach der Einfahrphase wechseln.
Mache ich schon seit Jahren nicht mehr und hatte damit auch keine Problem.
....und los geht es in die nächste ÖL-Diskussionsrunde, oder ab ungefähr Beitrag #71 reinlesen
Falls bei der Übergabe dann für dich alles OK ist, nicht ohne Verbandskasten, Sicherheitsweste und Warndreieck losfahren.
Ja, finde es auch hoch interessant wie sich das entwickelt hat...
Für mich ist es keine Option mit 80km/h zur Nordsee (einfache Strecke 500 km) zu fahren.
Es gibt doch bestimmt eine praktikable, kostenoptimierte Lösung
Vielleicht könnte das hier was sein:
Bleibt natürlich zu testen, ob das was taugt.
Hat schonmal 75kg Zuladung und 21kg Eigengewicht.
Ich hatte vor Jahren in einem großvolumigen V8 Jeep Grand Cherokee eine elektrische Vorwärmung von DEFA mit Inneraumheizgebläse verbaut.
Für die morgendliche Vorwärmung ,vor der eigenen Haustüre mit vorhandener Aussensteckdose, war das für mich dienlich und hat sehr gut funktioniert.
Unterwegs müsste dann irgendwo eine 230V Versorgung zugänglich sein... Da ist eine Kraftstoff betriebene Standheizung natürlich flexibler.
Buddikatze: Schwachsinn ist solch ein elektrisches System sicherlich nicht!
Besonders häufig treten diese 'massiven' Eingriffe bei Dunkelheit auf nassen Straßen ohne Fahrbahnmarkierungen auf.
Diese Straßen sind dann zumeist auch sehr schmal. Hier bin ich dann mehr damit beschäftigt die Lenkeingriffe auszubügeln,
als mich auf die tatsächliche Verkehrssituation zu konzentrieren. Das fördert auf keinen Fall die Fahrsicherheit!
Ansonsten auf 'normalen' Straßen, mit ordentlichen Fahrbahnmarkierungen, finde ich die Fahrassistenz recht ordentlich.
Moin Michael!
Variante B habe ich die letzten vier Jahre praktiziert und muss sagen, es war eine Milchmädchenrechnung.
Das 'viele' Montieren der Reifen ist nicht ganz unbeschadet an den Felgen vorbeigegangen.
Auch wenn der Reifenhändler sich große Mühe gibt, kann da natürlich immer mal was passieren.
Manchmal sieht man es erst, wenn Salz unter den Klarlack gezogen ist
Dazu kommt noch, dass die 20 Zoll Reifen schon deutlich mehr kosten als die 18 Zoll Reifen.
Planmäßig soll mein CX-60 im Dezember geliefert werden und ich entscheide mich definitiv für Variante A!
Alles anzeigenHi Thorsten,
das gilt auch für Dich, suche Dir ein anderes Forum zum Trollen!
Es bringt nämlich nichts, in jedem Thread den gleichen sinnfreien Unsinn zu posten.
Das hatte Dir David schon erklärt, weshalb das sinnfreie Postings sind.
Habe echt Mühe, Euch beiden zu folgen, mit "schrub" ... & Co.
Viele Grüße,
Norbert
Hallo Norbert,
wenn ich sachlich meine Meinung vertrete hat das sicherlich nichts mit 'trollen' zu tun.
Was du hier von dir gibst, geht definitiv zu weit und wird persönlich!