Früher hab ich mir auch Gedanken gemacht, was man alles kontrollieren sollte.
Lackmängel , findet man selten im Verkaufsraum, weil meist die Beleuchtung dazu nicht ausreicht.... Dann draußen, aber wenn es regnet, dann sieht man noch weniger.
Nehme eine unbeteiligte Person mit. Denen fällt meist am ehesten etwas auf , weil sie auch nicht durch die Übergabe/Einweisung abgelenkt sind. Möglichst die Sachen checken, die man beim verlassen des Händlers später selber verursacht haben könnte. Ein Kratzer in der Felge oder Amaturenbrett wird bei dir hängen bleiben. Spaltmaße oder ein defekter Fensterheber wohl eher nicht.
Meine letzten 3 Abholungen (2x VW, 1x Dacia) waren sehr durchwachsen. Mal im Regen, mal mit den WR im hinteren Abteil.. Mängel haben sich aber auch später nicht herausgestellt, die man bei Übergabe hätte feststellen können.
Daher bin ich auch zur Übernahme des Mazdas frohgestimmt. Übergabeprotokolle, wie bei den Autovermietern oder bei Werkstattannahme gab es bei mir auch nicht. Aber irgendwo stand der Satz : Mängelfrei übernommen o.ä.