Aus meiner subjektiven Sichtweise würde ich eher ein 1.Hand -Fzg. als einen Vorführer kaufen.... Wenn der Fehler gefunden wurde ist doch alles i.O.
Beiträge von hewa
-
-
Hast du mal die Größe der Bremsanlage verglichen ?
-
Konkret möchte ich
- den akustisch äußerst lästigen Geschwindigkeitsalarm nach jedem Start mit derTaste ausschalten
- andere Assistenzsysteme sollten aber weiter (da durchaus sinnvoll) auch akustisch warnen. D.h. dies würde ich in den Settings auf "optisch und akustich" stellen und diese sollten mit der Taste NICHT Stumm geschaltet werden.
Ist eine solche Kombination möglich ?
Nein ist nicht möglich. Die Liste, welche du vorher selber eingestellt hattest, kann nicht einzelnd editiert werden.
Das mir selber die Tonunterdrückung nur auf (angebliche) Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgefallen ist, spricht entweder für oder gegen mich...
-
Einen 6. Fahrmodus, welchen man sich selber konfigurieren kann, wäre schön. E-Antrieb deaktivierbar, Anpassung des Ladestromes im Chargemodus, Anpassung des Rekuperationsverhalten, Anzeige der möglichen Rekuperationsleistung wären Dinge die ich Super finden würde. Damit könnte das Auto besonders auf längeren Strecken, sofern man es will, effizienter unterwegs sein.
-
Ich hab den Titel angepasst, da es ja unterschiedliche Geräte gibt.
K.G. nutzt du eine TBox ?
-
Bei meinem Fzg. würdest du den Sitzen nach auch beim alten Model liegen... Derzeit deaktiviere ich mit der Stummtaste nur die "angebliche" Geschwindigkeitsüberschreitung. Der Spurhalteassi will manchmal nicht verstummen, auch wenn die grafische Darstellung lange erlöschen ist..
-
Wie ist bei Euch die Handyverbindung bei Nutzung einer carlinkbox ? Mein Gesprächspartner hat Echos und ich höre ihn nur qualitativ schlecht. Beim Skoda war alles super
...
-
theoder1 , was hat der Schuster bestätigt ? Ich meine er hat sich zum Offroadmodus sehr differenziert ausgedrückt...
-
Mir gehts um die Größe der gespeicherten Dateien.
Bislang log ich fast jede Fahrt. Allerdings hat man beim CX 60 praktisch keine Mehrwertinformationen.
Rätseln tue ich derzeit über den Paramater "zurückgelegte Strecke (gesamt)". Bei Beginn der Aufzeichnungen hatte dieser den Wert [0] während der "Fahrzeug-Kilometerzählerstand" den Wert [47] aufwies. Mitlerweile gibt es dort einen Gap von [185]. Zurücksetzen über Trip bzw. Info hat hier nix geändert. Jemand ne Idee oder ähnliche Beobachtung ?
-
Ok, dann werd ich mal nach Abhängigkeiten suchen, um die Datenpunkte zu reduzieren.