Beiträge von Simba

    Der 30d Block schafft das - fahre schon ca 11 Jahre das Ding mit ca 700 NM ohne Probleme.natürlich keine Serienleistung mehr!

    Ja genau, ein Closed Deck N57 schätze ich mal.

    Mich wundert es nur, weil man an einigen Stellen über das gute Tunigpotenzial des 3.3L Diesel liest und hört. Mit einem Open Deck Kurbelgehäuse?!

    BMW Motoren schaffen mit der Open Deck Bauweise auch locker 750 NM - das würde ich also so nicht unterschreiben. Noch dazu: Open Deck heißt erst mal nix anderes als bessere Kühlung, es kommt auf die Details an.

    Welchen Motoren im Serienzustand sind denn das?

    Danke fürs Teilen!


    Die Open Deck Bauweise wird den maximalen Mitteldruck ziemlich begrenzen. Ob der Block dauerhaft zum Beispiel 650 Nm aushalten würde bezweifle ich jetzt einfach mal.

    Wundert mich ehrlich gesagt etwas.

    Bin auch in der IT beschäftigt bei kleinen bis größeren Softwareprojekten. Stimme Dir da absolut zu.

    Wobei das Bild ja so „stimmig“ wird. An dem Auto wurde vieles offensichtlich nicht oder nur unzureichend getestet. So eben auch die Software.

    Es ist ein Trugschluss aus einer völlig normalen Verbesserung abzuleiten, das bisherige Fahrwerk wäre Schrott. An den „F-Dämpfern“ und dem gesamten Fahrwerk habe ich nichts auszusetzen.

    ich denke auch nicht, dass das bisherige Fahrwerk mit F-Dämpfern Schrott ist.

    Sollte es aber stimmen, was für das MY25 alles am Fahrwerk geändert worden ist, ist das schon beachtlich und ganz sicher nicht das normale Maß nach 3 Jahren Bauzeit.

    Das ist schon sehr umfangreich. Mazda hat wohl Bedarf gesehen. Sonst hätten sie es in diesem Umfang ganz sicher nicht gemacht.

    Aus dem CX70 Forum:


    Added and changed soundproofing material around the front seats (reduced diesel knock sound).

    Added soundproofing material to the sides of the cargo area.

    Changed the phase angle of the universal joint connecting the steering shaft and EPS unit.

    Changes to the front dampers, front knuckles, rear dampers, rear suspension, rear stabilizer, rear bumper rubber, etc.

    Changes to EPS control.

    Changes to AWD control.

    For special edition vehicles only, starting from i-stop has been changed to a starter motor, and fuel efficiency has improved by 0.5km/L as there is no longer any need to leave lithium battery capacity for restarting.


    Quelle:

    https://www.cx70forum.com/threads/my2025-cx-60.673/?post_id=10151&nested_view=1&sortby=oldest#post-10151

    Was habt ihr hier eigentlich mit dem Bundesland bzgl. der Kfz-Steuer?

    Diese ist bundeseinheitlich. Sieht man ja auch am Rechner für die Steuer. Nirgendwo ist ein Bezug zum Bundesland, Wohnort, Augenfarbe oder Anzahl der Blumentöpfe im Garten.

    Irgendwie drollig. 😄