Beiträge von Titus67

    du schreibst:

    * Winterräder aus Versehen 245er 20"

    * Lenkung nicht verbessert sondern ist, in Verbindung mit den Winterrädern gefühlt noch schwerer geworden.


    nach meiner Erfahrung bei anderen Fahrzeugen besteht da ein Zusammenhang. Je breiter die Reifen, umso mehr Lenkkräfte.

    Das könnte tatsächlich etwas zur Verschlechterung beitragen.

    Aber in der letzten Saison mit Winterrädern war kein Unterschied zu den Sommerrädern von Schwergängigkeit zu vernehmen. Es gab sogar einen positiven Effekt. Die Vibrationen waren weniger.

    So sehe ich das auch und habe mir es darum abgewöhnt den großen Kerl für Kurzstrecken zu nutzen. Dafür muss mein kleiner UP herhalten. Der kann damit sehr gut umgehen.

    Ich möchte diesen tollen Sechsender einfach nicht wegen den vielen Kaltstarts und Kurzstrecken kaputtmachen. Hat er einfach nicht verdient. Egal ob sechs Jahre Garantie oder nicht.

    Ich fühle einfach ein bisschen mit diesem Motor mit. Und es würde mir weh tun.

    Natürlich hat nicht jeder eine Alternative aber genau dann greift man bei diesem Fahrprofil nicht zu einem 3,3 Liter Diesel. Auch wenn es noch so reizvoll ist......

    Ja...straff ist ja ok aber wenn es schwer wird die Spur zu halten dann ist das kein Komfort mehr.

    Ich muss ja nicht mit einer Hand fahren. Doch mit jedem anderen Auto könnte ich das in den beschriebenen Situationen ohne Schweißausbrüche. Mal sehen was sich mein liebes Mazdahaus einfallen lässt.

    Danke erstmal für die Rückmeldungen.


    Beste Grüße aus dem kalten Zwickau...

    Mein Lenkgetriebe wird komplett am nächsten Donnerstag getauscht.

    Darauf solltest du auch bestehen, mit den gleichen Symptomen wie bei mir.

    Hallo Proud Driver.....kannst du mir bitte Bescheid geben wie es dann mit dem neuen Lenkgetriebe ist?

    Hatte deine Werkstatt auch zuvor Nachfetten oder andere Versuche gemacht?

    Bist du auch mal zum Vergleich einen anderen CX 60 gefahren?

    Was ist für dich „schwergängig“? Mein Problem letztens war eine Art „kleben bleiben“ der Lenkung in Linkskurven. Nur links, rechts keine Probleme. Da mein fMH das Problem nicht kannte hat er Leverkusen angeschrieben und sehr schnell die Info Lenkgetriebe wechseln bekommen.

    .... naja .... man kann nicht wirklich mit einer Hand kurvige Strecken fahren. Sehr anstrengend.

    Besonders in der Mittelstellung sehr straff, so dass Gefühl als wenn man beim Motorrad oder Fahrrad das Lenkkopflager zu straff anzieht.

    Ich bin jetzt nicht der schwächste Mensch aber das ist einfach nicht dolle.

    Gerade in schmalen Baustellenbereichen auf der Autobahn ist es fast ein Abenteuer links an LKW vorbeizufahren. Ich kenne das halt nicht von anderen Autos. Mit meinen Transporten oder mit meinem Bus damals, und die sind sogar breiter, bin ich da mit einer Hand, wie auf Schienen vorbei.

    Habe auch das Gefühl, dass er sich nicht wirklich nach einer Kurve wieder geradezieht sondern man muss bewusst zurücklenken.

    Das doofe ist allerdings, wenn bei einem anderen CX 60, den ich probehalber mal fahren werde es dann genauso ist. Dann fehlen mir die Argumente. Dann werde ich mich wohl damit arrangieren müssen.

    Tschuldigung....zu zeitig gedrückt...


    Danke Dieter.... ich werde es etwas energischer ansprechen. Ich möchte mich nicht die nächsten Jahre mit dieser Lenkung abfinden.

    Vielleicht hilft ja wirklich ein Nachfetten.

    Allerdings sehe ich das nur eine für kurze Dauer und dann geht es schleichend wieder los.

    Vielleicht machen sie mir ja selbst den Vorschlag mit neuem Lenkgetriebe.