Beiträge von nero

    Beim BMW 540d hatte ich die Goodyear Eagle F1 drauf, die sehr gut waren. Die Contis hatte ich auch mal, kann da ebenso nichts negatives berichten. Mein Mazda wurde mit den Bridgestone Alenza ausgeliefert. Bisheriger Eindruck ist, dass diese ganz gut sind, wobei ich bei starker Nässe noch vorsichtig bin, weil mein Gefühl für das Fahrzeug sich noch entwickelt. Ich fühle mich mit denen soweit gut, dass ich kein Grund sehe diese vorzeitig auszutauschen.

    Ich wollte auch die EU-Verordnung nicht im Auto haben und hatte wohl einer der letzten Chargen ohne Implementierung bekommen, laut Händler... die ISA Verordnung wurde ab Juli 24 in Kraft gesetzt


    Letzteres fand ich gut und zutreffend beschrieben ;)


    Wenn es wirklich nur Innereienupdates gibt und bisschen Fahrwerk, warum dann extra nochmal ein neues Video... Es bedarf ja kein neues Design, aber für eine Ankündigung wie diese bedarf es doch schon auch Änderungen (z.B. anderer Opt-In Möglichkeiten) etc...


    Wie dem auch sei, wollte was teilen was neu veröffentlicht wurde

    Von Mazda Europe gibt es einen Teaser für den Mazda CX60 2025. Keine Ahnung was dort neu ist, vllt. Entertainmentsystem, aber es ist veröffentlicht:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    ich suche 18" oder 20" WKR mit Mazda Felgen. Im guten Zustand sind gebrauchte Sätze willkommen.


    Zustand, Preis, etc. kann man dann individuell abstimmen.


    Vielen Dank und beste Grüße

    Nero

    ja, ich mag den CX-60 sehr, freunde mich aber noch an. Ein paar Dinge stören mich noch, wo im Vergleich der BMW 5er einfach ausgereift war (Stichwort Geräusche, Assistenzsysteme Gebimmel / Fehlermeldungen). Für mich war der 5er das beste Auto von allen die ich fuhr. Doch wenn ich jetzt ein Auto kaufen mag, mal länger als drei Jahren behalten möchte (Anspruch), dann sieht die Welt ganz anders aus. Grantieversicherung (Achtung nicht Garantieverlängerung sondern Versicherung) kostet bei BMW richtig Geld und bei jeder Leasingrückgabe hatten die Prüfer Mängel für Garantie aufgeschrieben (zuletzt die Hardyscheibe). Neben den ganzen Erfahrungen habe ich einfach nicht mehr das Vertrauen in die Qualität der deutschen Hersteller in Bezug zum Preis, ganz nebenbei das der Service bei allen schlecht ist. Das merkte ich immer dann, wenn ich ein älteres Auto mal abgab oder wenn das Fahrzeug ein Problem hat, welches nicht über den Computer ausgelesen werden konnte. Dann wird's richtig teuer, zeitlich aufwendig - es kommt einer Ausweidung gleich. Der Witz ist dann, wenn es im Leasing solche Probleme gibt, da gibt es dann Streit zwischen BMW Bank und Händler XDXDXD


    Lange rede kurzer Sinn, da hole ich mir doch lieber 6 Jahre Garantie, optional erweiterbar auf 10 Jahre, ins Boot und bekomme ein sehr gutes Auto!!!