Beiträge von Limoncello

    Als ich kurz vor Weihnachten bei meinem fMH vorbeischaute begrüßte er mich nach einem kurzen Blick in die Datenbank gleich mit der Info das der KBA Rückruf bei mir offen sei. Gemacht werden soll dies jetzt irgendwann im Januar oder Anfang Februar da ich die zweite Januarhälfte im Urlaub sein werde.

    Komisch wie unterschiedlich das bekanntgegeben wird.

    Bei einem CX-60 der einige Wochen später als meiner ausgeliefert wurde, waren sogar mehrere neue Rückrufe vermerkt.

    Kontaktiere am besten deinen fMH und bitte ihn in seiner Datenbank nachzusehen ob deiner betroffen ist.

    Ja das habe ich ja schon im Dezember bei der Inspektion gemacht.

    Da gab es nämlich auch schon Rückrufe. Aber für Meinen gab es bisher noch keine Freigabe !?

    Wundert meinen fmH auch.


    Was soll man da sagen ? Leverkusen scheint da wieder rumzudrucksen.


    Deswegen habe ich gehofft von dem Ein oder Anderen etwas mehr zu erfahren.

    Hallo Leute,


    erstmal wünsche ich Euch noch ein frohes neues Jahr ;)


    Bin seid dem Wochenende wieder aus dem Urlaub zurückrufen und lese hier Einiges zu neuen Rückrufe.

    Obwohl ich laut FIN betroffen bin, wird mir nichts angezeigt und beim KBA steht auch nichts.


    Lese gerade eben dann folgenden Bericht.


    Im über 11.000 CX-60 steckt der Kupferwurm
    In über 11.000 Mazda CX-60 stecken Softwarefehler, die der Hersteller in mehreren Rückrufen zu korrigieren versucht. Das müssen Betroffene wissen!
    www.autozeitung.de




    Könnt ihr mich bitte auf den neusten Stand bringen ? DANKE

    Moin Daniel, das war bei meinem auch so. Nachdem der fMH das mehrfach eingestellt hatte und das Schließen nicht mehr so knallte hat es wieder angefangen zu klappern. Also entweder klappern oder knallen beim öffnen. Die Klappe wird halt extrem verzogen vom Schließmechanismus. Wir konnten dann beobachten, dass die Heckklappe sich auf Dauer richtig verzogen hat und nie wieder richtig in den Spaltmaßen einzupassen war, bzw nach dem Einpassen sich sofort nach ein paar Öffnungen wieder komplett schief saß. Das ging soweit, dass er das Halteblech der Scharniere verbogen hat.

    Genauso habe ich es auch von mehreren Leute gehört.

    Bei mir war es zum Glück nicht so extrem. Dafür hatte ich anfangs mehrfach das Problem das die Heckklappe nicht geschlossen hat und und wieder für 30cm aufging.

    Mein Meister sagte auch das die Klappe empfindlich gegen Druck ist. Sie hat ja auch nur einen Motor 😵‍💫

    Der fMH bestätigte unumwunden diesen Eindruck und versprach ebenfalls mit dem kommenden Modelljahr grundlegende Besserung. Es werden nicht einfach andere Stoßdämpfer verbaut, die gesamte Achskonstruktion wurde geändert, vorne allerdings stärker, als hinten. Auch würde die Lenkung neu abgestimmt werden.

    Wir haben vereinbart, dass er sich meldet, sobald ein MJ25 für eine Probefahrt zur Verfügung steht. Es bleibt also spannend für uns:

    Genau das hat mir meine Meister bei der Inspektion auch gesagt. Da wird die ACHS-Neukonstruktion des CX-80 mit einfließen.

    Den vereinbarten Testtag während der Inspektion konnte ich leider krankheitsbedingt nicht wahrnehmen.

    Wird aber nachgeholt. :)


    Laut Rückmeldungen müssen die jetzt ausgelieferten Fahrzeuge richtig gut laufen. Angeblich hier und da noch irgendwelche Softwaremeldung aber nichts Dramatisches.

    Bin da wirklich mal draufgespannt, wie groß der Unterschied wirklich ist. 8|

    Hallo,


    hier die neusten Infos zu den Rückfufen Dezember 24 mit FIN-Bereiche.


    Wurde mir auch letzte Woche schon von meinen Meister bei der 2.Inspektion angekündigt, wird aber wohl in Etappen an die Besitzer

    weitergegeben bzw. verteilt. Im KBA steht es noch nicht.


    Bitte schön und schönen Abend noch ;)




    Dreimal CX-60
    (Bild: Mazda) Bei rund 18.000 japanischen SUVs hierzulande können mehrere Fehler in verschiedenen Kombinationen auftreten. Dies kann zu Vortriebsverlust, nicht…
    www.kfz-betrieb.vogel.de

    Hallo nexusband,

    das Problem ist wohl bekannt bei Mazda die sagen nur so das bei Diesel nich bekannt ist weil kein Losung gibt, bei meinem ist genau das selbe wie bei dir bei 90kmh, zwei mal Kardanwelle getauscht hat nichts gebracht. Verdacht ist dass die Hardyscheibe bei Kälte härter wird dadurch wummert das Auto.


    Hallo nexusband,

    das Problem ist wohl bekannt bei Mazda die sagen nur so das bei Diesel nich bekannt ist weil kein Losung gibt, bei meinem ist genau das selbe wie bei dir bei 90kmh, zwei mal Kardanwelle getauscht hat nichts gebracht. Verdacht ist dass die Hardyscheibe bei Kälte härter wird dadurch wummert das Auto.

    Genauso sieht es aus. Mein FMH kriegt aus Leverkusen schon über einem Jahr diese Antwort.

    Aber er hatte mir jetzt bei der Terminabsprache für meine 2. Inspektion nachdrücklich gesagt, beim CX-80 gibt es eine komplett andere Hinterachse ohne Stabil, Getriebe wurde deutlichst verbessert und bei der Kardanwelle gibt es bisher keine einzige Beanstandung. 🤔🤔🤔🤔🤔

    Und es sind nicht nur Einzelfälle mit den Mängeln! Bei den allerersten Fahrzeugen waren es vorsichtig gesagt mindestens 50%,

    laut meinen Fmh und bei Nachfragen bei weiteren Mazdahändlern. (eher mehr)

    In meinem Austausch der 22er-Produktion haben von über 20 Leuten nur 3 den CX-60 behalten.


    Ich hatte auch ein wenig Glück, dass ich nicht das komplett Paket an Mängel bekommen habe. Zudem konnten bis auf Kardanwelle und manchmal unverständliches Getriebeverhalten alles von meinem sFmh behoben werden.


    Wie gesagt, mein Auto geht jetzt zur 2. INSPEKTION. Dann werde ich als Leihwagen den CX-80 bekommen und werde dann mal testen ob damit auch endlich der CX-60 zu Ende entwickelt wurde. 😉

    Mazda kann Autos !


    Der Freund meiner Tochter hat am Donnerstag einen Mazda 3 (2025) Homura 2,5l (140PS) bekommen.

    Ein perfekt verabeiteter und abgestimmter Kompaktwagen.

    Federung absolut fahrzeugerecht abtgestimmt und das Getriebe sowas von butterweich, dass man einfach keinen Gangwechsel spürt.

    Einzig das vorgeschriebene Gebimmel (das man aber per einfachen Knopfdruck ausschalten kann) nervt ein wenig.


    Vorab muss ich sagen das ich im Großen und Ganzen mit meinem CX60 zufrieden bin :)

    Aber ich kann es jetzt noch weniger verstehen warum Mazda Fahrwerk, Getriebe und Antrieb des CX60 nicht in den Griff bekommt.

    Das Auto kostet einfach mal fast doppelt soviel wie der Mazda 3.


    Anfang Dezember wenn meiner in die Inspektion geht, werde ich mal einen CX80 zur Probefahrt bekommen.

    Bin mal gespannt wie der sich so schlägt :D

    Wie versprochen kurzes Update von mir.


    Nachdem ich meinen Akku-Kompressor endlich bekommen habe (übrigens funktioniert sehr gut) :)

    habe ich Vorgestern mal 2,6bar (laut Anzeige im Auto schwankt es zwischen 2,6 und 2,7bar) in die Reifen gemacht.

    Bei etwas längerer Fahrt auf der AB zeigt das Auto mir auch mal 2,8bar an.


    Der Unterschied zu meinen gemessenen 2,2bar (im Sommer eingefüllten 2,5bar) mmh wie soll ich ist da bzw. auch nicht da 8|

    Zum Einen fährt er sich angenehmer heißt, liegt satter auf der Straße, weniger Abrollgeräusche und Vibrationen, Lenkung

    für mich irgendwie angenehmer.

    Zum Anderen ist für mich kein Unterschied in der Federung/Dämpfung zu bemerken. Ist gleich hart bzw. weich wie vorher auch.

    Ich denke, dass natürlich auch viel vom Reifen (Typ, Marke, Sorte, Größe ...) abhängt. Aber wer nicht zufrieden ist, sollte es einfach mal testen.


    Für den Verbrauch ist es bestimmt auch nicht schädlich.