Beiträge von Limoncello

    Guten Morgen,


    mir ist gestern etwas aufgefallen und ich würde gerne wissen ob das von Euch auch Jemand schon beobachtet.

    Erstmalig seid dem Update/SSP AR016A im Juli bin ich wieder mit dem Verbrenner gefahren. (War im Urlaub 8))


    Ich bin im Sportmodus gefahren und die Batterie zeigte ca. 8% (3km) an !!!

    Musste noch was in der Stadt erledigen und bemerkte dann, dass der Wagen sehr zügig die Batterie lädt.

    Innerhalb von ca. 2-3km hatte ich wieder ca. 30% (13km) auf der Anzeige stehen =O :/

    Ich weiß nicht so richtig ob ich das gut finde oder weniger gut. Da der Spritverbrauch dabei natürlich stark steigt.

    Ist mir tatsächlich erst jetzt aufgefallen, da ich im Alltag überwiegend im EV-Modus fahre.


    Eigentlich ist mir nur bekannt, dass der Wagen im Offroad- und Sportmodus eine gewisse Batteriekapazität puffert.

    Selbst bei den Erstproduktionen aus 22 ist meines Wissens ein dauerhaftes Abstellen nicht möglich gewesen.

    Spätestens dann aber mit den diversen Updates wird sich das auch erledigt haben.

    Batteriestatus überprüfen !!!


    Ich habe einen Link von einem Kollegen aus England bekommen, mit dem man wohl die Batteriekapazität ermitteln kann.

    Ob und wie das funktioniert :/ Ich habe es über die FIN probiert und tatsächlich wurde mir ein Wert von 95% angezeigt.


    Man kann das auch noch über die Seriennummer und Hardwarenummer der Batterie machen aber keine Ahnung wie ich die einsehen könnte 8|

    Wer Lust hat kann es ja auch mal probieren. 8o


    State of Health

    Ja genauso ist es auch bei Radio.de und ich denke auch bei den anderen Apps.

    Ich lasse eh immer Amigo mitlaufen ! Damit bekomme ich dann ausreichend Verkehrsinfos ;)

    Habe ein IOS Gerät und nutze die App Radio.de. Eigentlich alle Sender enthalten, kann personalisiert werden und läuft auch über CarPlay. Ob es die nun 1-1 auch bei Android so gibt... :/

    Hallo Dieter


    doch gibt es auch bei Android ist auch mein Favorit.

    Ich komme damit super klar und vieles kann richtig gut individuell eingestellt werden.

    Hallo Bernd,


    hast du auch schon eine neues Schloss bekommen ??? Wenn ja, dann mach es so wie Dietmar es vorgeschlagen hat.

    Aber dein fmH soll auch mal den Druck und die Druckdauer, die der Motor an die Druckstange zum Öffnen der Heckklappe abgibt, kontrollieren.


    Ich hatte das Problem letztes Jahr auch mal. Einmal blieb die Heckklappe komplett geöffnet und dann irgendwann bekam ich sie nicht mehr auf.

    Meine Werkstatt hat dann einmal das Schloss etwas verstellt und dann noch die Einstellung Druck und Druckdauer angepasst.

    Funktionierte danach einwandfrei !!!


    Ich habe aber mittlerweile ein neues Schloss , weil die Heckklappe irgendwann im Mai anfing zu klappern.

    Also ich hab das Update, welches bei mir übrigens alles wieder schlimmer gemacht hat, schon seit 28.07. drauf und mich hat es auch erwischt

    Auch meine App zeigt den letzten Stand vom 16.08. an und mich wundert, dass es bei dem Einen geht, während die anderen keine Funktion haben.


    VG

    M.B.78

    Ja komisch


    War auch nur eine Idee.

    Denn die Probleme der AHK hängen ja schon mit den Updates zusammen.

    Moin,


    bei mir läuft es wie gesagt, seid Sonntagabend nach dem Laden und der dann erfolgten Meldung auch wieder ganz normal.

    Habe es gerade nochmal getestet.


    Schwierig zusagen ob es am Server liegt :/


    Vielleicht mal eine Frage ! Bei Denen es läuft, habt ihr die Updates für die Steuergeräte schon ??? (SSP AR016 A)

    Könnte ja sein, dass es auch damit zusammenhängt :/


    Nur so eine Idee ;)