Beiträge von Limoncello

    Geh doch einfach zu deinem fMH und frage nach ob deiner vom Rückruf betroffen ist. Oder rufe ihn an, er kann es in der Datenbank sehen.

    Danke erstmal für deine Rückmeldung. Aber was soll ich jetzt damit anfangen. Da ist mir schon klar.

    Aber zum Einen ist mein Meister in Urlaub und zum Anderen läuft mein Getriebe. Achja und laut FIN bin ich betroffen.

    Ich frage hier ja nicht weil es so viel Spaß macht ! Ich möchte aber keine Verschlimmbesserung 8)


    Ist aber wieder mal interessant, wenn es um Rückrufe, Mängel oder Probleme bei Dicken geht, haben Einige hier eine ganz kurze Zündschnur. :saint:

    Guten Morgen,

    zum Reifendruck sind ja hier schon ein paar Kommentare geschrieben worden.

    Am Wochenende hat mein Nachbar mir seinen neuen Akku-Kompressor vorgeführt.


    Dabei ist mir aufgefallen, dass der Reifendruck bei meinem Dicken deutlich unter den im Juli noch eingefüllten 2,5bar lag.

    Nur 2,2bar !!! Das liegt natürlich auch an den in der letzten Zeit tieferen Temperaturen vor allem morgens, denke ich.

    Dazu ist mir dann eingefallen, dass der Dicke gleichzeitig auch die letzte Zeit wieder mehr vibriert. (klar Kardanwelle !?!? aber ist anderes Thema)


    Heute Morgen 9° bin ich mit 2,5bar zur Arbeit und die Vibrationen waren eigentlich kaum mehr zu spüren.


    Klar in der App und auch am Bordcomputer kann man den Reifendruck kontrollieren, aber haltet ihr es mit Reifendruck ???


    Ich wünsche euch ein schönen Start in die Woche ;)

    Gestern wieder in den Genuss der automatischen Selbstaufladung gekommen =O

    %-Anzeige ging wieder zügig hoch. Nur diesmal die KM-Anzeige nicht :/


    Denke es liegt wieder am Batteriemanagement. X(

    Temperaturbedingt geht jetzt bei 10% wieder der Verbrenner an und es wird wieder eine deutlich geringere EV-Reichweite angezeigt.

    Ah, jetzt verstehe ich was du meinst. Du bist der Meinung, dass die Nachladung schneller geht als vorher und die Anzeige auch verändert ist.

    Puuh, da habe ich noch gar nicht drauf geachtet. Wie du in meiner Signatur siehst fahre ich tatsächlich noch mit 14014 rum. Allerdings habe ich das Update AR 016A bei der letzten Inspektion auch bekommen.

    Ich werde mal darauf achten und mich ggf. nochmal dazu melden.

    Gruß Dieter

    Richtig


    Bin gespannt auf deine Rückmeldung

    Ja, ist völlig normal so. Im Sportmodus erhält sich der Wagen eine größere Restkapazität, um ggf. die volle Leistung auch über einen längeren Zeitraum abrufen zu können.

    Man fährt ja (im allgemeinen) nicht im Sportmodus (alternativ Offroad) um ruhig dahin zu cruisen. Damit du also auf der Nordschleife auch über die gesamte Runde die 327 PS abrufen kannst, hält er die Batterie stets soweit geladen, dass dies auch möglich ist.

    Wenn du einfach nur gemütlich über das Land fahren möchtest, mit möglichst hohem EV-Anteil, dann eben auf "Normal" stellen.


    Gruß Dieter

    Hallo Dieter,


    danke für deine Rückmeldung.

    Deine Erklärung habe ich verstanden und mein Dicker hat das die ersten 1 1/2 Jahre auch soweit so gemacht.

    Aber wie gesagt, gestern ist mir erstmals das extreme Aufladen mit der auch entsprechenden optischen veränderten Anzeige aufgefallen.

    %- und KM- Anzeige verändern sich klar erkennbar im Display. Das habe ich bei der Km-Anzeige eigentlich noch nie feststellen können.

    Kenne ich wie gesagt so auch nicht. Muss wohl mit dem Update zu tun haben.

    Ja ich bin dann nach Hause ca. 8km rein elektrisch gefahren. Also die Kilometer sind auch tatsächlich fahrbar gewesen.


    Eigentlich kenne ich das auch nur so wie du beschrieben hast.


    Wie gesagt, wäre mal interessant ob das auch noch Jemand beobachtet hat.

    Mein Meister ist gerade in Urlaub, deswegen habe ich leider noch nichts herausbekommen.