Beiträge von Limoncello

    Ich bin letzte Woche fast 1.800km innerhalb weniger Tage gefahren. Ich bin fast nur auf OffRoad gefahren, weil man da auch einen Tempomaten nutzen kann, der Sport-Modus OHNE Tempomat ist für MICH sinnlos! Im OffRoad-Modus wird automatisch wieder auf so ca. 25% geladen (evtl. bei kälterer Witterung mehr), und zwar auch relativ zügig, wenn ihr keine oder nur wenig zusätzliche Power abruft. Dieser Ladestand hat mir selbst bei zügiger Durchfahrt durch die Kasseler Berge gereicht. Ich bin komplett OHNE Charge gefahren und bin insgesamt auf ca. 8l im Schnitt gekommen bei voller Beladung.


    Und inzwischen passt auch die Tankanzeige besser. Seit den letzten Updates habe ich immer zw. 480 - 540km Gesamtreichweite (incl. voller Batterie) nach dem Tankvorgang, habe aber bereits 560km gefahren und dann knapp 46l nachgetankt.

    Mache ich genauso und die Anzeige ist bei mir tatsächlich schon länger genauer

    Meine AHK ist jetzt auch tot, wird Ende Oktober beim 1. Service mit erledigt. Da wird dann auch der Spiegel getauscht, die Abdeckung des Mittelstegs vom Panoramadach wird ersetzt aufgrund der massiven Knarzgeräusche und hinten wird entweder einer oder beide Türgriffe ersetzt, weil die hängenbleiben.

    Hallo,


    AHK funzt danach wieder top ;)

    Spiegel ist bei mir nicht die 100% Lösung aber besser !

    Mittelsteg ??? ich hatte letztens ein kunststoffartiges Vibrieren im Innenraum. Nach kurzer Suche habe ich bemerkt , dass kommt von der Verkleidung des Mittelsteges.

    Nach einmal fest gegendrücken ist alles wieder ruhig :D Wird beim nächsten Termin nachgeschaut. Ich meine, da gibt auch eine TI oä. :/


    Türgriffe ! Da wird der Griffaufsatz auf der Türe getauscht. Wurde bei mir erfolgreich gemacht.


    Schönen Gruß

    Ja das sehe ich auch so. Nicht dran rumbasteln !


    Ich habe die AHK auch schon getauscht bekommen. (Nach dem großen Update im Juli)

    Mechanisch ist da überhaupt kein Problem ! Nur Software !

    Einige Steuergeräte der AHK reagierten nach den Updates nicht mehr, sagte mein Werkstattmeister.

    Danke für den Hinweis zum CX-70 Forum. Ich kenne den, aber Diejenigen die neuere Autos haben und noch nicht so viele Infos haben, können da mal reinschauen.


    Mmh :/ , irgendwie unterstellst du mir, dass ich bei Mazda in irgendeinem bestimmten Tonfall nachfrage.

    Erstens ist das nicht meine Art, zweitens hat mein sfmH sich mehrfach darum gekümmert.


    Zum Thema Tonfall fällt mir aber ein, dass wir uns einigen sollte unsere Beiträge nicht mehr zu kommentieren. ;) ^^

    Ist mit Sicherheit für uns und die Kollegen hier im Forum besser. :saint:

    Naja vor allem bestreitet es Mazda Leverkusen !!!!!!!!!


    Und ja genau weil Einigen das Thema jetzt gerade wieder aktuell negativ aufstößt, wollte ich hier nur eine Info reinstellen.


    Deine teilweisen arroganten Schweizer Käse Beiträge sind mal wieder überflüssig !!!!

    Wie seht ihr das Admins ????

    Nochmal was zur Kardanwelle 8|

    Wird ja langsam wieder ein Thema.

    Nach diversen Anfragen frage ich mich, warum kommt da nichts aus Leverkusen ??? Klar der Preis ist natürlich abschreckend für Mazda, aber unzufriedene Kunden und zurückgegebene Autos ist es ja dann auch nicht.



    ZITAT:

    Die C-Version ist in Deutschland erhältlich. Fast jeder Händler versucht Ihnen jedoch das Gegenteil zu erzählen. Im offiziellen Katalog ist das Teil aufgeführt und sogar bei Drittanbietern… hier ist ein Beispiel für die Lieferung in 2-3 Tagen Suchergebnisse

    Meiner wurde Ende September produziert und kam Mitte November in Antwerpen an. Da wurden noch einige Dinge gemacht und mein Händler hat dann noch die AHK eingebaut.

    Abgeholt habe ich ihn Anfang Dezember.


    Oktober kann knapp werden. Aber ich weiß auch nicht welche Route die Schiffe aktuell nehmen.


    Drücke dir die Daumen, dass es nicht all zu lange dauert.

    Servus!


    Das mit dem Klappern in P und N habe ich bei meinem Auto neulich auch erstmals bemerkt ?(

    Gibt es hierzu Erfahrungswerte was das ist? Wenn ich meinen Ohren trauen kann, dass ist es beim lauschen in den Radkästen und unterhalb der Fahrertür lauter als wenn man vor der geöffneten Motorhaube steht. Insofern kommt mir das Getriebe als Quelle schon plaubsibel vor.

    Hallo Leute,


    das mit eurem Geräusch (Radkasten/Motorhaube) :/


    Vielleicht habe ich da was. Im Anhang habe ich euch ein Fahrzeugteil auf einem Foto markiert.

    Es ist vorne am Motorblock befestigt. Leider komme ich gerade nicht mehr auf den Name. Steuerteil ....... :/ Vielleicht weiß es einer von Euch.


    Das war ganz zu Anfang das erste Teil was bei mir ausgetauscht wurde. Machte im Stand/Leerlauf ein rasselndes Geräusch, was ich auch hauptsächlich

    über den Radkasten wahrgenommen habe.


    Vielleicht liegt es bei Euch auch daran :/

    Hallo Dekay


    Meine Strategie ist bisher immer, dass ich mir bei jeder längeren Fahrt via Charge Mode 50 - 70 % der Ladung im Akku drin behalte. Dann hat man noch reichlich Reserven falls man in einen Stau gerät oder plötzlich die volle Leistung braucht. Wenn ich eh schon weiß, dass ich den Verbrenner bemühen muss, dann versuche ich stets direkt mit dem Verbrenner loszufahren, damit er nicht plötzlich nach ein paar Kilometern aus dem Kaltstart heraus auf 4000 Touren gebracht wird =O.

    Also besser schon vor Einlegen von "D" auf Sportmodus + Charge Mode schalten. Wenn der Motor dann warm ist, Normalmodus + Charge Mode nehmen.

    Bei längeren Strecken mache ich es auch genau so. 8) Ansonsten alles rein elektrisch. :S


    Ein Punkt vielleicht noch. Vor allem anfangs war für mich der Charge Mode der Puffer für die Tankanzeige. Die ja relativ früh leer anzeigt wegen der großen Reserve.

    Da war ich immer froh, wenn ich noch 25-30km elektrisch hätte fahren können. ;)