Beiträge von Limoncello

    Ich umgehe das und fahre im Normal Modus, schalte aber den Charger an. So bleibt meine Batterie bei den eingestellten 90 %. Weiterer Vorteil, ich fahre leer bis der Charger Modus nicht mehr verfügbar ist, schalte dann um auf Sport und fahre sogar wenn es sein muss den Tank ganz leer. Dann ab zu nächsten Tankstelle im E Modus und das spiel beginnt wieder von Anfang an. Ich Pendel ja regelmäßig von Kroatien nach Deutschland, so komme ich auf die beste Reichweite.

    Hallo


    interessant ! Habe ich anfangs auf meinen Langstrecken meist an die holländische See auch gemacht.

    Ich meine aber Normal-Modus auf Charge verbraucht mehr als Offroad. :/ :/ :/


    Werde ich beim nächste Mal nochmal testen.

    Ergänzend und Stichwort UNTERBODEN


    Mir ist halt des Öfteren aufgefallen, dass ich eine Strecke fahre und sich das Auto auf dem Hinweg ganz anders anfühlt und anhört als auf dem Rückweg.

    Heute Morgen wieder bemerkt. Über A61 nach MG kurz was erledigt und direkt wieder über A61 zurück.

    Eigentlich vom Fahrgefühl zwei verschiedene Autos =O

    Unterboden, Windrichtung was auch immer das Auto ist manchmal extrem empfindlich.

    Vielleicht ist wegen dem Unterboden das Wummern auch bei Dieseln und PHEVs so unterschiedlich. (ohne Akku) ?????????


    Übrigens ich hatte einen Ford Mustang Mach E vor mir. Bei dem wackelte die hintere Stoßstange auch ganz schön. :D

    Auto Bild :thumbdown:


    Sound ? 6 oder 8 Zylinder einfach mega.


    Aber letztens wurde mir in Köln (Parkplatzsuche =O ) bei einem nicht geplanten Wendemanöver und einer dementsprechenden vollbeschleunigten

    Einfädelung in den fließenden zweispurigen Verkehr ein krasser Sound bestätigt. :saint:


    Als mich 2 junge Männer auf dem Parkplatz nach der Motorisierung fragten und ich sagte das ist ein PHEV, fielen die Kinnladen runter :D :D :D

    Dann bitte hier reinstellen.

    Hallo,


    hier sind mal Fotos. Diese sind von einem unserer CX-60 Kollegen ! Ging so am schnellsten und wurde bei mir auch so gemacht.


    Denke man kann es erkennen. Sechs Schrauben ! Sowie wie man die Drei vorne sieht, ist es auch auf den anderen Seite.

    Wichtig ist halt, dass das schwarze Mittelteil der Stoßstange nicht mehr so extrem wacklig ist. ;)

    Hast du das bei dir gemacht/machen lassen? Könntest du da mal ein Foto machen?


    Hab mich gerade unters Auto gelegt, die ganze Stoßstange hinten wackelt doch schon sehr krass...

    Hallo

    Bin über das Wochenende nicht zuhause

    Schicke dir nächste Woche aber was


    😉

    Noch ein Tipp


    Schraube oder lasse die hintere Unterbodenverkleidung festschrauben.

    Das filtert auch noch einige Geräusche weg.


    Es müsste im Forum auch Fotos davon geben. (von bppaffi)

    Teste mal an der hinteren Stoßstange das schwarze Mittelteil.

    Das ist sehr wackelig bei mir gewesen. Da kann durchaus zu Schwingungen kommen.

    Das 80kmh Brummen haben ich damit gar nicht mehr. Und bei hohen Geschwindigkeiten auch viel ruhiger.

    Und warum muss man den OffRoad-Modus nutzen? Weil der den Tempomaten hat, den man im Sport-Modus vermisst.....

    #sparko


    so sieht es aus. Echt dumm. Zudem gefällt mir das Display im Offroad nicht.

    Wenn ich gleich die Räder hinten drauf montieren, nehme ich sogar den Towing Modus.

    Der gefällt mir auch. Große Verbrauchsunterschiede konnte ich nicht feststellen.

    Ich habe mal den Rat eines Foristen befolgt und bin mit voller Batterie im Off-Road-Modus gefahren. Dabei habe ich den Verbrauch Benin auf 6,2l/100km runter bekommen. Der Akku ist dann bei knapp 60% nach 120km. Eigentlich wäre das der ideale „Normal-Modus“, doch da zieht er ja leider immer den Akku zuerst leer.

    So siehst es aus

    Mache ich immer so auf Langstrecken

    Ich habe nun mit meinem 2. CX60 PHEV 20.000km runter. Das Wummern hat er auch, zwar nicht mehr so schlimm, aber zwischen 40 und 60 bei Temperaturen unter 5 Grad immer noch deutlich vernehmbar.

    In einem anderen Forum hab ich mal gelesen das Mazda Niederlande eine Lösung gefunden haben soll, die aber in D noch nicht freigegeben ist.

    Stimmt

    Hatte ich auch hier schon geschrieben.

    Bei einem Tankstellengespräch mit einem niederländischen CX-60 Besitzer, der mir das auch genauso bestätigte.


    Damals sagte mein Meister "Nein für Deutschland ist nichts freigegeben!" <X

    So, Auto wiederbekommen. Viele Dinge wurden abgestellt. Das Gewummer war aber, wie zu erwarten, nicht zu 100% reproduzierbar. Somit ungelöst.

    Ich nehme an, es gibt nach wie vor keine anerkannte Lösung für den PHEV...

    Genauso sieht es aus !

    Es gibt einfach keine Lösung ! Das hört man auch aus diversen Rückmeldungen.

    Mein Meister sagt, ich kann froh sein dass es bei mir mittlerweile nicht mehr so schlimm ist.

    Er sagt aber auch, dass es kurioserweise wiederum auch Autos aller Herstellungszeiträume gibt,

    die damit überhaupt keine Probleme haben.


    Also scheint es hier wohl ein Schwarz und weiß zu geben.


    Schönes Wochenende euch ;)