Nur zur Info am Rande: Mein (ehemaliger) CX80, Probleme wie im CX80 Negativ-Thread beschrieben, steht mittlerweile ziemlich exakt 4 Monate beim Händler und wartet auf Reparatur durch die reisenden Mazda - Fachleute.
Beiträge von Daxbauer
-
-
Ja, der EV9 wäre das perfekte Auto gewesen, wir haben ihn auch probegefahren
Er wäre allerdings etwa 20.000 € teurer geworden als der EV6.
Und der EV6 hat den Spaßfaktor von 585 PS.
Für unsere beiden Wohnwagen und den Kastenanhänger (ehemals Pferdeanhänger) reichen die 1800 kg.
Außerdem möchte meine Frau ihren stylischen Wohnwagen (https://www.caravan-wendt.de/de/dethleffs-coco.html) nicht gegen ein rollendes Haus tauschen
Und der Wohnwagen, wie ich ihn mir vorstelle ist quasi unbezahlbar. Dann lieber öfter mal kurzentschlossen Urlaub in Ägypten.
-
Nachdem feststand, dass es länger dauert, hab ich einen Leihwagen bekommen. Den fahre ich immer noch, bis mein "Neuer" ausgeliefert wird, hat gut geklappt. Wie mein Händler das mit Mazda abrechnet weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht. Von MAZDA selber habe ich noch keinen Mucks gehört.
-
leider ja, aber die Anhängelast reicht für unsere Anhänger
Platz wird wsl. etwas enger, aber muss auch gehen
aber ganz ehrlich: 585 PS sind auch nicht zu verachten und ein kleines Trostpflaster
-
Wir haben jetzt quasi gezwungenermaßen 2 Monate den EV6 ausgiebig Probe gefahren und das hat unsere Entscheidung nicht unwesentlich beeinflußt.
-
Mein CX-80 steht immer noch beim Händler, ein Reparaturtermin ist nicht abzusehen, schade.
Wir sind uns heute mit dem Händler über eine Rückgabe/Wandlung einig geworden und haben einen KIA EV6 GT erworben.
(Vorführwagen weil dann noch komplett ohne nerviges Gebimmel)
Ich bedanke mich bei den Beteiligten für das Engagement und den Service uns gegenüber, es geht nicht besser.
Falls jemand näheres wissen möchte, gerne per PN.
Ich werde daher im Forum nicht mehr aktiv sein, aber weiterhin mitlesen, wie es mit den CX-80 PHEV weitergeht.
Ich wünsche allen noch viel Freude und unfallfreie Fahrten!
-
man kann ja auch die Batterie auf eine Mindestladung einstellen, dann steht die Kraft immer zur Verfügung wenn man sie braucht
Wie es natürlich auf steilen Alpenpässen aussieht, keine Ahnung
-
Ich wünsche dir viel Glück!
Und immer so parken, dass im Fall des Falles der Schlepper mit dem Kran gut rankommt.
-
Kann mal bitte jemand die Überschrift des Threads korrigieren? Danke
-
Bei mir im stand er im Hof, als ich der Tochter das Auto gezeigt habe.