Alles anzeigenHallo Heiko HeikSchau ,
ich habe jetzt knapp 5000 km seit Neuzulassung Anfang September gefahren und bin rundum zufrieden. Klar hört sich der Reihensechszylinder im CX-60 anders an als im Vergleich zu seinem Vorgänger, einem BMW 530xd Touring, sein Sound ist jedoch auch super und ich liebe die Kraft, die der 3,3l Motor entfesselt. Die Qualitätinnen und auch außen überzeugt mich ebenfalls und die Assis funktionieren einwandfrei.
Ich fahre viel Lang -und manchmal auch tagelang Kurzstrecke, er läuft und läuft und läuft.
Ich sehe bei sechs Jahren Garantie kein Problem, das ein Diesel machen könnte. Ich bin noch nie mit einem Auto liegen geblieben, worüber hier bezüglich der Diesel sehr selten aber immerhin auch berichtet wurde. So What?
Ich habe jedoch auch schon BMWs, Mercedes und oft auch Audis an der Straße stehen sehen, wartend auf den Abschleppdienst.
Und was m.E. ganz wichtig ist:
Die Leute berichten meist nur, wenn was nicht klappt. Wenn Alles rund läuft, halten wir das für normal und es ist keines Beitrages wert. Daher ist hier im Forum auch der Thread mit "Nur Positiv" sehr gut geeignet, sich mal ein paar gute Nachrichten zu Gemüte zu führen.
Wenn Ihr also den CX-60 mit der ganzen Famile liebt und nur das PHEV-Thema Sorge bereitet, dann bleibt doch einfach beim CX-60 und nehmt einen Diesel.
Deine Ladestationen-Kritik und andere externe Einflüsse ändern sich auch bei einer anderen Fahrzeugmarke mit E oder PHEV nicht.
Ein PHEV wird es definitiv nicht mehr, ich wollte elektrisch und zur Sicherheit auf einen Verbrenner nicht verzichten, deshalb der PHEV, dass sich das Thema laden doch für mich eher unpraktikabel herausstellt hätte ich nicht gedacht. Bei einem reinen eAuto sieht das etwas anders aus, man kann wesentlich schneller laden und hat auch eine größere Reichweite, eine AW elektrisch sehe ich da eher unproblematisch.
Du hast Recht, es wird meistens nur negatives geschrieben und daraus bildet man sich eine Meinung, jedoch zeigt sowas nicht das gesamte Bild, weshalb ich auch gerne Eure neutrale Meinung hätte.
Meine 6.000+ km sind seit Mitte Mai, ich muss aber dazu sagen das wir mit unserem Mazda 6 im selben Zeitraum mehr gefahren sind, vor allem auch längere Strecken, beim CX60 sind wir da schon deutlich zurückhaltender.
CX-60 254 PS: Motoröltemperatur, ausgehend von 5°C bei Start, nach ca. 11-12 km bei 70°C und nach 17-18 km bei 80°C, bei normaler Fahrweise.
Gruß Dietmar
An die 11-12 km komme ich bei meinem regulären Arbeitsweg (Geschwindigkeit von 30-70 km/h) nicht ran, was mich im großen und Ganzen ja unsicher macht ob ein Diesel für mich lohnend ist oder lieber doch nicht.
Gruß
Heiko