Hallo Zusammen,
ich bin hier erst neu in diesem Forum angemeldet, verfolge aber den ein oder anderen Beitrag schon seit geraumer Zeit. Sobald ich einen CX 60 mein eigen nennen darf, werde ich mich natürlich vollumfänglich bei Euch vorstellen.
Ich hatte vor einigen Tagen die Gelegenheit, den CX 60 mit großen Diesel Probe zu fahren und was soll ich sagen, ich bin absolut begeistert und mich daraufhin entschlossen, dass dieses Auto in naher Zukunft in meine Garage einziehen soll.
Nun habe ich zwei Optionen, zum Einen das Auto neu zu bestellen und 4-6 Monate zu warten oder eine Tageszulassung in meiner Wunschkonfiguration in wenigen Tagen in Empfang zu nehmen.
Laut Aussage des Verkäufers, stammt das Auto aus 4/2023 und würde sich nur durch die fehlende Anzeige einer Geschwindigkeitsüberschreitung und der fehlenden Öffnung der Heckklappe per Fussbewegung unterscheiden. Damit kann ich ganz gut leben.
Da wir immer im Leben negative Erfahrungsberichte besser haften bleiben als Positive, habe ich aktuell Bedenken, ein Fahrzeug mit den anfänglichen Kinderkrankheiten zu erwerben, aber über 4.000 EUR Preisdifferenz sind halt gegenüber einer Bestellung auch ein Wort.
Nun zu meiner Frage an die fortgeschrittenen Mitglieder. Würdet Ihr aus Eurer Erfahrung heraus einen CX 60 eher neu bestellen oder auf die Tageszulassung aus 2023 zurückgreifen und 4 Mille einsparen? Und wenn ja, was sollte ich bei dem Fahrzeug mit der Tageszulassung hinsichtlich eventueller Updates beachten?
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung und Bemühungen.
Gruss Markus