Beiträge von Mapa

    Ich habe die Information auch nicht von Mazda direkt erhalten, sondern vom Händler, in der nichts anderes stand, als dass das Auto voraussichtlich in KW xy geliefert wird. Ob und wann das Auto verschifft wird oder wurde bleibt deren Geheimnis. Allerdings habe ich von Mazda Deutschland ein Buch über deren Historie bekommen. Es scheint so, dass es da keine Systematik in der Kommunikation mit den Kunden gibt.

    Danke, dass Ihr diesen Thread wieder aus der Versenkung geholt habt.


    Nachdem ich mir vor knapp einem Monat den CX60 bestellt habe, überbrücke ich diese elendslange Zeit bis zur Auslieferung damit, hier im Forum die einzelnen Thematiken „heimlich“ mit zu lesen.

    Das Üble daran ist, dass man hier ziemlich oft nur Negatives zu berichten weiß und bei mir immer mal wieder der Zweifel aufkeimt, ob es die richtige Entscheidung war, diesen Wagen zu bestellen. Vor allem das Thema Fahrwerk, schiefe Heckklappe, I-Stop ausgefallen, Motorhaube klappern und was weiß ich für Geräusche und und…

    Da nützt es mir nichts, wenn ich mir zu einem deutschen Konkurrenzmodell zwar 20 k gespart habe, wenn ich nach Auslieferung nochmals ein paar Steine investieren muss, um etwas zu erhalten, was eigentlich selbstverständlich sein sollte, nämlich ein Auto, was nicht alle Nase lang in die Werkstatt muss.


    Aber wie immer im Leben bleiben die negativen Dinge länger haften als Positive.


    Gruß Markus

    sparko


    Natürlich hast Du recht damit, die Frage zu stellen, warum steht ein neues Fahrzeug erstmal ein Jahr rum ohne bewegt worden zu sein. Vor allem aus dem Hintergrund heraus, dass es sich um einen großen Mazda Vertragshändler handelt. Da kann man sicherlich davon ausgehen, dass dieser Händler innerhalb eines Jahres doch den ein oder anderen CX 60 verkauft und bei dem inserierten Fahrzeug handelt es sich um einen Homura mit Vollausstattung in Machine Grey, also keine exotische Ausführung für Exzentriker.


    Da bei mir das Geld auch nicht gerade vom Himmel fällt, wird man bei zusätzlichen 4K Nachlass doch etwas verblendet. Dennoch je mehr man darüber nachdenkt, desto skeptischer wird man, auch im Nachgang zu Euren Antworten auf meine Frage hierzu.


    Auch die Einlassung von Ein_ Bayer bezüglich des Wertverlustes und Garantie ist ein wichtiger Aspekt.


    Daher glaube ich, dass die Entscheidung einen Neuen zu bestellen, ist absolut richtig und die Entscheidung diese Frage hier im Forum gestellt zu haben.


    Gruß Markus

    Das hier am Tacho gedreht wurde, würde ich dem Händler hier jetzt nicht unterstellen wollen. Vor allem im Hinblick darauf, dass es sich um einen großen Mazda Händler handelt. Solche Aktionen kann sich wohl kein Vertragshändler leisten.


    Ich denke, dass die Angabe 1 km lediglich dazu dient im Inserat das Fahrzeug als Tageszulassung zu kennzeichnen.


    Gruß Markus

    Gott sei Dank, stehe ich zeitlich nicht unter Druck, so dass ich der vom meinem örtlichen Händler genannten Lieferzeit durchaus entspannt sehe.

    Bei der Alternative handelt es sich um eine Tageszulassung (1 km auf der Uhr) und nicht um einen Vorführer, von dem her gehe ich schwer davon aus, dass eine Probefahrt schwerlich darstellbar sein wird.

    Was die ganzen elektronischen Helferlein und Bevormundungen angeht, da wird wohl kein Weg daran vorbeiführen, sich diesen zu stellen und das ein oder andere Bimmeln zu ertragen. Wobei ich mich sowieso frage, wie ich es in den letzten Jahrzehnten geschafft habe ohne diese Errungenschaften mit meinen bisherigen Autos erfolgreich am Straßenverkehr teilzunehmen. Aber Willkommen im 21. Jahrhundert.


    Ich denke meine finale Entscheidung, dank Eurer Antworten, für eine Neuwagenbestellung ist gefallen. Auch im Hinblick darauf, dass mir ein Vor Ort Service auch sehr wichtig ist, denn der Händler mit der Tageszulassung ist mehr als 300 km entfernt.


    Nochmals danke an Alle und Gruß Markus

    Hallo Bernd,


    auch Dir vielen Dank für Deine Antwort.


    Aber ehrlich gesagt, sehe ich es nicht ein, bei einem „neuen“ Auto nachträglich auf meine Kosten neue Dämpfer einbauen zu lassen, um einen Produktionsmissstand auszugleichen.


    Gruß Markus

    Hallo Karl,


    vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatten den Verkäufer explizit nach den Unterschieden der Modelljahre 2023 und 2024 gefragt und das waren seine Antworten darauf. Die Warnung der Geschwindigkeitsüberschreitung wäre eine EU Vorgabe für Neuwagen ab Januar 2024, das war die Ergänzung dazu. Aber ich gebe Dir absolut recht, dass ich es ebenfalls irritierend finde, dass er es nicht wusste, dass diese Geschichte mit der Öffnung der Heckklappe nur den PHEV Versionen vorbehalten ist.


    Aber Dank Deiner Antwort, werde ich wohl eher ein Neufahrzeug bestellen, da ich sowieso irgendwie ein „schlechtes“ Bauchgefühl bei der Tageszulassung habe.


    Gruß Markus