Habe auch 56k bezahlt - feilsche da aber auch garnicht , da ich mit dem Verkäufer und dem Service dort mehr als zufrieden bin - das ist mir mehr wert als noch 2-4 % Nachlaß auf den Kaufpreis. Fußmatten in der Luxury Variant und Kofferraummatte mit Ladekantenschutz hat er von sich aus dazugepackt. Ohne Nachfrage.
Beiträge von Mario540i
-
-
Ich hatte gestern 2,5to. am Haken, bin aber keine größeren Steigungen wie z.B. Kasseler Berge gefahren. Tempo 100 ist problemlos möglich und er liegt auch satt auf der Straße mit so einer großen Schrankwand am Haken. Fuhr sich ähnlich wie damals mein W164 mit dem 272PS 3,5l M272-Motor, den ich vor meinem X166 hatte. Der X166 mit 4,7l BiTurbo und 700Nm ist natürlich eine ganz andere Liga. Aber wer einen Wohnwagen ziehen will, kann das wenige Male im Jahr auch mit dem PHEV, wenn ansonsten sehr viel Kurzstrecke gefahren wird, und man günstig und sauber laden kann und will.
Maße des Anhängers:
Innenlänge 6,10m
Innenbreite 2,20m
Innenhöhe 2,30m
Was transportierst du mit diesem Riesen Ding ?🤣
-
Zum einen ist das schonmal ein Marderschutzgerät - 👍🏻 soweit so gut! Aufkleber sollte auf jeden Fall noch dort irgendwie hinkommen. Wenn ich das richtig sehe hat der leider nur eine Plus Kontaktstelle - d.h. Der Marder muss gleichzeitig diese Platte berühren und auch Kontakt irgendwie zur Masse vom Auto haben. Das ist zunehmend schwierig bei den ganzen Kunststoffverkleidungen im Motorraum und sehe ich als Nachteil gegenüber dem anderen System. Die Kontaktplatten bei dem anderen System haben Plus und Minus - der Marder muss also nur eine Kontaktplatte berühren, damit er eine gewischt bekommt!
Das verbaute System ist nicht das aus dem Katalog.
-
So ähnlich. Wie Hochspannung Vorsicht 😉 Der Kleinere ist die Zeit der Inbetriebnahme , wegen dem Batteriewechsel! Den hast du aber nicht, wenn dein Gerät am Bordnetz hängt
-
so sieht es bei mir aus. Es sollte auch ein gelber Warnaufkleber da sein. Hatten es bei mir auch bei der Übergabe vergessen. Bis jetzt habe ich Ruhe.
Gruß studioe
Gut zu sehen das gelbe Gerät links im Bild - die Aufkleber sowieso👍🏻
-
Genau dafür ist ein Forum ja auch da 👍🏻😉
-
Ich denke mal die haben das vergessen - zumindest das Gerät von dem Katalog Bild hat einen gelbes Steuerteil - das sollte man sehen irgendwo im Motorraum - auch die Kontaktplatten sind nicht soo unauffällig
-
Die Viecher krabbeln immer nach oben - die Kontaktplatten sollten möglichst nicht stärkerer Verschmutzung ausgesetzt werden - deshalb oberes Drittel , Ultraschall strahlt 360 Grad. Normalerweise reicht der alternierende Ultraschall , Kontaktplatten sind zusätzlich falls mal ein älterer schwerhöriger Marder kommt als 2. Sicherung.🤣
-
-
Start Stop ausschalten ist keine Option für euch ? Komme auch von BMW 6 Zylinder Diesel und Benziner. Da war das schnell rauskodiert und Ruhe im Karton. Das geht ja bei Mazda nicht so ohne Weiteres bzw habe ich mich bis dato noch nicht beschäftigt.