Beiträge von Mario540i

    wenn man auf 4 Zylinder steht kann man zu VAG gehen - allein dieser Grund ist für mich ein NoGo. Ich hätte auch den CX60 niemals mit einem 4 Zylinder geordert. Und da ich bisher keine Sorgen damit habe bleibt es beim CX60 - der 80er ist einen Ticken zu groß

    hat das NAvi nicht so einen Tag/Nacht Modus? hab das noch gar nicht nachgeschaut. Navi Steuerung mache ich seit meinen neueren BMW/und anderen Fahrzeugen immer per Sprachbedienung - das funktioniert ehrlich gesagt sehr gut - auch während der Fahrt(beim BMW). - Mit dem MAZDA System hab ich das noch nicht probiert - aber via Apple CarPlay geht das super.

    Angeblich immer Ultimate Diesel getankt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der hat die ersten 30k normalen Diesel bekommen - das reicht aus.man hätte mal bei 30k schauen müssen und dann mit dem jetzigen Zustand vergleichen. Der Premium Diesel verhindert ja die Verkokung nicht - es wird nur deutlich minimiert. In Kombination mit AGR Off wäre das die ideale Lösung für den Motor.

    Ja, ja - diese AGR Problematik in Kombination mit der Direkteinspritzung und dem Biodiesel Anteil tut dem Motor nicht gut. Nur frische Luft und Diesel wären da sicher besser für die Haltbarkeit der Motoren.

    Da hilft nur Edel Diesel - möglichst ohne Bioanteil und Vollgas ( da ist die AGR deaktiviert🤣) - oder alternativ regelmäßig die ASB runter und reinigen incl. Einlasskanäle. Samt AGR Ventil und Kühler. Das kostet allerdings alles nicht unerheblich.

    Weitere Alternative - alle 3 Jahre neues Auto - dann kann einem das egal sein.

    Aber was tut man nicht alles gerne für unsere Umwelt 😉

    Hallo Norbert - ich habe (in diesem Fall zum Glück) noch die alten Fernsteuerungen ohne den Rollcode (BiSecur) - sollte also funktionieren , wenn auch etwas unsicherer.

    ... Du könntest Dir aber auch in den USA den Zubehör-Spiegel vom CX-90 bestellen, der könnte passen :)
    https://parts.mazdausa.com/p/M…/133647932/KMV6V7210.html

    850$ ist schonmal eine Ansage - und nein, das werde ich nicht ausgeben, obwohl mir diese Lösung am Besten gefallen würde. Selbst bei BMW kostet die Nachrüstvariante (Rückspiegel) nur 200€ neu.

    Die HomeKit smart Variante schaue ich mir mal an - letzte Variante ist der Zigarettenanzünder Taster - da hab ich aber nicht so gute Erfahrungen mit der Reichweite gemacht.


    Vielen Dank für euren Input !

    Hallo, habe zuvor mal die Suche bemüht und bisher nichts dazu gefunden. In meinen anderen Fahrzeugen (BMW) habe ich einen im Rückspiegel integrierten Garagentoröffner , welche ich als sehr praktisch und gut funktionierend empfinde. Diesen gibt es ja beim Mazda nicht. Wie habt ihr bei euch das Thema gelöst? Einfach den Taster ins Auto? (Fliegt immer in der Konsole rum - mag ich nicht so gerne - stellt aber die aktuelle Lösung dar) - habe bei mir Hörmann Torantriebe.

    Ohne Anleitung zerre ich da auch nicht dran rum - bei meinem BMW ging das relativ einfach und der hat solch einen Stecker

    BTW - so ein Rückspiegel mit integriertem Garagentoröffner wäre auch sehr nice 👍🏻